Aufrüstung: CSU-Chef im Aufrüstungsfieber [Online-Abo]
Oberbayern: Markus Söder eröffnet Bau von neuem Werk zur Produktion von »Patriot«-Triebwerken in Aschau am Inn. Es ist bereits sein zweiter Termin beim Rüstungskonzern MBDA in einer Woche.
Oberbayern: Markus Söder eröffnet Bau von neuem Werk zur Produktion von »Patriot«-Triebwerken in Aschau am Inn. Es ist bereits sein zweiter Termin beim Rüstungskonzern MBDA in einer Woche.
Debatte über Kanzlerkandidatur in der SPD: Unterstützer von Scholz fordern schnelles Ende und Absage von Pistorius.
Berlin: Gericht urteilt zugunsten eines zuvor obdachlosen Bewohners in der Habersaathstraße. Ein Gespräch mit Valentina Hauser.
Im Oktober 30 Prozent mehr Insolvenzanmeldungen. Besonders viele im Osten.
Der rassistische Kern der österreichischen Sozialpartnerschaft und die heutige Entwicklung nach rechts.
Die Einwohner von Libanons Hauptstadt leben mit ständigen Bombendrohungen. Eine Kurzreportage.
Die USA haben erneut ihr Veto gegen eine Resolution für einen Waffenstillstand in Gaza im Weltsicherheitsrat eingelegt. Währenddessen geht das Töten in der palästinensischen Enklave unvermindert weiter.
»Ist es in Zeiten von Inflation und Klimakrise eine gute Idee, sich an den Ärmsten der Gesellschaft zu bereichern?« lautete kürzlich die nachgerade rührende Frage eines jW-Interviewers auf Seite zwei.
Admiral Thomas Buchanan brachte mit seiner Äußerung, Atomkrieg sei für die USA »akzeptabel«, wenn sie die Weltführung behielten, bringt den Umbau der Atomwaffenkapazitäten der USA zum Ausdruck.
Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Hamas-Kommandeur Masri. Tel Aviv verstärkt Angriffe auf Syrien.
Das CLE Coupé hält bei Mercedes als klassischer Zweitürer gekonnt die Fahnen hoch.
Fokus auf Internationalität: Neue Studiengänge an der FH Kufstein in Tirol. Ab Herbst 2025 stehen drei überarbeitete Masterprogramme zur Verfügung - als Vollzeitstudien in englischer Sprache.
Im Nahostkonflikt lenkt die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, den Blick auf Siedlergewalt im Westjordanland. Die destabilisierende Kraft der Entwicklungen dort für den Nahen Osten werde unterschätzt. Zudem wirft sie Israel Versäumnisse bei der humanitären Hilfe für Gaza vor.
Der Bundesrat entscheidet am Freitag über das Schicksal der Krankenhausreform. Die Unionsfraktion kritisiert das Gesetz von Gesundheitsminister Lauterbach und kündigt bei einem Beschluss an, es zu überarbeiten.
Vor 25 Jahren hob das Schweizer Fernsehen die Kultserie «Lüthi und Blanc» aus der Taufe. Hunderttausende verfolgten das Geschehen um die Schoggi-Dynastie. Fünf Mitspielende schwelgen in Erinnerungen.
Kapitelschwemme
Laut Medienberichten steht DEL-Klub EHC Red Bull München vor der Verpflichtung von Verteidiger Will Butcher. Der US-Amerikaner stand zuletzt in der KHL bei Barys Astana in Kasachstan unter Vertrag. Will Butcher, hier im Trikot der Buffalo Sabres,
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
In Teilen Süddeutschlands kann starker Schneefall zur "Gefahr für Leib und Leben" werden, warnt der Deutsche Wetterdienst. Es kam bereits zu Hunderten wetterbedingten Unfällen.
Der Republikaner kann mit der Mehrheit in beiden Kongresskammern und Rückendeckung durch einen mehrheitlich konservativen Supreme Court regieren. Darf er sich also alles leisten?
Das große Ziel ist bereits nach vier Spieltagen erreicht: Die Fußball-Frauen des FC Bayern München sind in der Champions League vorzeitig weiter – auch dank Schützenhilfe.
Laut Medienberichten steht DEL-Klub EHC Red Bull München vor der Verpflichtung von Verteidiger Will Butcher. Der US-Amerikaner stand zuletzt in der KHL bei Barys Astana in Kasachstan unter Vertrag.