Zug der Einheit - Von Hanoi nach Hue
Die 1.700 Kilometer lange Reise im „Zug der Einheit“ von Hanoi bis Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon, bringt uns die Seele der Vietnamesen ein Stückchen näher.
Die 1.700 Kilometer lange Reise im „Zug der Einheit“ von Hanoi bis Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon, bringt uns die Seele der Vietnamesen ein Stückchen näher.
Seit Wochen demonstrieren Bürger in Serbien. Sie fordern, dass Verantwortung übernommen wird für den Einsturz des Dachs des Bahnhofs von Novi Sad, bei dem 15 Menschen starben. Die Behörden reagieren mit Verhaftungen.
Am 24. November um 13.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Kurz vor Ende der UN-Klimakonferenz hat sich die heimische Wirtschaft am Freitag mit einem offenen Brief zu Wort gemeldet. Darin fordern 126 österreichische Unternehmen „verlässliche politische Rahmenbedingungen“ in Sachen Klimaschutz.
Die Fußball-WM 2034 wird wohl nach Saudi-Arabien gehen: Das Land ist Luxusreiseziel, baut die futuristische Megastadt "The Line" – eine schillernde Welt, bis zum Blick hinter die Fassade.
Die Fußball-WM 2034 wird wohl nach Saudi-Arabien gehen: Das Land ist Luxusreiseziel, baut die futuristische Megastadt "The Line" – eine schillernde Welt, bis zum Blick hinter die Fassade.
Lange schwelte es, jetzt droht die Eskalation. Den Bossen von Borussia Dortmund droht ein Fan-Aufstand, der ungemütlich werden könnte.
Eine Petition aus der Comicszene, die mehr Unterstützung statt Kürzungen fordert, bekommt Zuspruch aus der Politik. Doch wegen des Bruchs der Ampelkoalition bleibt sie folgenlos – zumindest vorerst
Von wegen „linkes Land“: In seinem neuen Standardwerk zur Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten rechnet Karlheinz Weißmann mit zahlreichen Mythen ab. Die JUNGE FREIHEIT veröffentlicht einen exklusiven Auszug.
Читать дальше...Mit alternativen Geldanlagen lässt sich die Renditechance eines Portfolios erhöhen. Das Angebot wächst. Das Ratinghaus Scope zeichnet die besten Emittenten dieser Produkte aus.
Weihnachten rückt immer näher und auch die Anzahl an angebotenen Adventskalendern nimmt täglich zu. Doch im thüringischen Saalfeld hat sich eine Fleischerei etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
In einer neuen Folge von Goodbye Deutschland wandern Kim und Bodo in die USA aus. Doch es kommen Zweifel auf und am Ende kommt alles anders.
Das Ratinghaus Scope und das Handelsblatt prämieren die besten Wertpapierfonds in wichtigen Anlageklassen. Die jährliche Auszeichnung bietet Anlegern Orientierungshilfe.
Am Donnerstagabend (21. November) war Bushido bei "Wer wird Millionär?" zu Gast. Sein Auftritt sorgte bei den Zuschauern für Diskussionen.
Amazon setzt auf Künstliche Intelligenz. Doch anders als Microsoft nicht auf OpenAI. Stattdessen investiert der Tech-Gigant von Jeff Bezos in den größten Konkurrenten von OpenAI.
Bückeburg – Ein 73-jähriger Mann aus Bückeburg wurde heute Opfer eines Trickdiebstahls, der sich gegen 11 Uhr ereignete. Der Senior ...
Der neue Basketball-Nationaltrainer Álex Mumbrú steht vor seinem Debüt. Der Nachfolger von Gordon Herbert ruft schon jetzt große Ziele aus – muss aber erst mal ein Team ohne seine besten Spieler formen.
Überraschender Rücktritt vom Rücktritt. AfD-Dino Alexander Gauland wills noch mal wissen.
Kurios: Hulk und seine Ehefrau Angelo waren schon vor der Hochzeit verwandt.
OnlyFans-Model Kay Manuel sorgte für Aufsehen, weil sie mit 750 Schulabgängern in 48 Stunden geschlafen hat. Nun verriet sie ihr intimes Geheimnis.
Nordeuropäische Regierungen warnen vor möglichen Krisenszenarien, darunter auch ein Krieg mit Russland. Broschüren geben den Bürgern praktische Tipps, wie sie sich auf den Ernstfall vorbereiten sollen. Nordeuropa-Experte Tobias Etzold erklärt, was dahinter steckt und warum man im Norden weit weg ist von einer „Kriegspanik“,Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Die ehemalige «Magazin»-Redaktorin Anuschka Roshani hat vor dem Zürcher Arbeitsgericht teilweise Recht erhalten. Das Gericht hob die im September 2022 ausgesprochene Kündigung in Anwendung des schweizerischen Gleichstellungsgesetzes (GlG) auf. Das
Das Budget 2025 mit unverändertem Steuerfuss, ein Strassensanierungskredit und die Umstrukturierung der Jugendarbeit wurden am Donnerstagabend an der Winter-Gmeind durchgewunken. Nur bei einem Traktandum gab es eine Gegenstimme. Bei einem