Bunter Mix aus acht Vereinen: Die kicker-Elf des 15. Spieltags
Eine bunt durchmischte kicker-Elf des 15. Spieltags wird von Stammgast Bethke und Dreierpacker Grönning angeführt. Alle Spieler im Überblick. Den...
Eine bunt durchmischte kicker-Elf des 15. Spieltags wird von Stammgast Bethke und Dreierpacker Grönning angeführt. Alle Spieler im Überblick. Den...
LINZ. Die gesetzlich festgelegte Entschädigung für die toten Tiere deckt nur einen Teil des wirtschaftlichen Schadens.
30 Jahre „Lichtblick“, die Schulden- und Insolvenzberatung in Kiel: Beispielfälle aus Kiel zeugen von dramatischen Lebensumständen – etwa, als eine Mutter den Thermomix auf den Namen des Kindes bestellte. Warum der Beratungsstelle am Dreiecksplatz jetzt selbst das Geld ausgeht.
Spätestens wenn sich der Winter von seiner kalten Seite zeigt, neigen Naturfreunde dazu, Wildvögeln Futter anzubieten. Mitunter kann das aber auch zu einem Streit mit dem Nachbarn führen, wie ein Blick nach Leinfelden-Echterdingen zeigt.
Rot-Weiss Essen schaut sich auf dem Winter-Transfermarkt nach einem neuen Stürmer um. Ist das wirklich notwendig? Ein RWE-Kommentar.
SSO und Multifaktor-Authentifizierung - Mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak.
Mit dem nächsten iOS-Update liefert Apple auch Änderungen bei der Camera-Control-Funktion aus. Betatester loben die Änderung.
Fürstenfeld spuckt Feuer und lässt in der Hölle schmoren. Bei ihrem Teufelstanz durch die Fürstenfelder Innenstadt machten 31 Gruppen mit 500 gruseligen Krampussen aus mehreren Bundesländern einen Teufelslärm.
47 Gruppen mit rund 700 höllischen Gesellen sorgten beim Krampuslauf in der Köflacher Innenstadt für ein buntes Spektakel und Begeisterung bei den vielen Besuchern.
Die JVA in Burg ist ein Hochsicherheitsgefängnis. Laut einem Bericht sind detaillierte Lagepläne in die Hände von Gefangenen geraten.
Plattdeutsch hörte man in Norddeutschland vielerorts kaum noch. Eine neue App soll zum Erhalt der Sprache beitragen. Dabei soll sie regionale Unterschiede berücksichtigen. Namensgeber ist ein Vogel.
Wegen der Haushaltskrise der Stadt ruhen die Pläne für einen Ersatzbau der Langen Brücke. Auch weitere Brücken sind in kritischem Zustand. Der Straßen-Sanierungsstau ist ebenso gigantisch.
Der Ski-Weltcup hat zu Beginn der neuen Saison bereits große Distanzen zurückgelegt. Nach dem Auftakt in Sölden ging es nach Levi in Finnland, dann wieder zurück ins Ötztal nach Gurgl. Nun stehen die Rennen in Nordamerika an, was den Athleten früh in der Saison zusätzliche Strapazen und Flugmeilen beschert. Kritik an langen Reisen Vor allem… Manuel Feller kritisiert aufwendige Reisestrapazen: Athleten kämpfen mit enormer Belastung weiterlesen
Ein 36-Jähriger versucht in Oberfranken, eine Jacke und einen Geldbeutel zu stehlen. Er wird erwischt, kann aber fliehen. Doch das hilft ihm wenig.
In der Nähe der litauischen Hauptstadt Vilnius ist ein Frachtflugzeug abgestürzt. Im August wurde vor Brandsätzen gewarnt, die Unbekannte über Frachtdienstleister verschicken könnten. Russische Sabotage würde Generalleutnant a.D. Roland Kather „nicht überraschen“.
Rund 30 Urlauber sind auf der „Sea Story" unterwegs, die Taucher zu Korallenriffen bringt. Die Motorjacht sinkt, Dutzende werden vermisst. Die Suche nach Überlebenden läuft.
Im Juli dieses Jahres sind durch den wohl größten Leak aller Zeiten rund 10 Milliarden Klartextpasswörter ins Netz gelangt. Noch immer gibt es Betroffene, die nicht wissen, ob ihr Passwort kompromittiert wurde. Wir erklären Ihnen, wie Sie überprüfen, ob Ihr Account betroffen ist und was jetzt zu tun ist.Von FOCUS-online-Autorin Agnes Wolf
Was bleibt von Angela Merkel? Das Fremdeln mit der CDU? Die Energiewende, die Flüchtlingskrise? Die Altkanzlerin hat ein Buch geschrieben, das man Merkel-Hassern zur Lektüre nur empfehlen kann. Am aufschlussreichsten sind ihre Sinneswandel, über die sie kaum ein Wort verliert.
Was bleibt von Angela Merkel? Das Fremdeln mit der CDU? Die Energiewende, die Flüchtlingskrise? Die Altkanzlerin hat ein Buch geschrieben, das man Merkel-Hassern zur Lektüre nur empfehlen kann. Am aufschlussreichsten sind ihre Sinneswandel, über die sie kaum ein Wort verliert.
Der Voranschlag 2025 der Gemeinde Braunau rechnet mit einem Defizit von 328’270 Franken. Investiert wird in Gemeindestrassen. Der Gemeindesteuerfuss von Braunau bleibt bei den bisherigen 49 Prozent. 49 Stimmberechtigte sind zur Braunauer
Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit!
«Hört au epper das Pfiffe be dene neue Türm be dr Nepomugg Brugg? Jedes Mol, wenns windet, denn gohts los», schreibt ein Facebook-Nutzer in der Gruppe «Du bisch vo Aesch BL, wenn du…». Ursprung für diesen Post ist ein lautes Pfeifen, das am
In Unterfranken kommen jedes Jahr Tausende Briefe von Kindern aus aller Welt an. Ihre Wünsche betreffen nicht nur materielle Dinge. Schon etwa 5000 Wunschzettel sind beim Christkind in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt im unterfränkischen