"Heretic"-Premiere in Berlin: Hugh Grant feiert mit Ehefrau Anna Eberstein
Besondere Premierengäste in Berlin: Hugh Grant erschien zur Vorstellung seines Filmes "Heretic" mit Ehefrau Anna Eberstein.
Besondere Premierengäste in Berlin: Hugh Grant erschien zur Vorstellung seines Filmes "Heretic" mit Ehefrau Anna Eberstein.
Die italienische Großbank ist an einer Übernahme der Commerzbank interessiert. Zunächst schluckt sie aber eine heimische Rivalin.
Beim Rüstungszulieferer Renk steht ein überraschender Chefwechsel an. Die Vorstandsvorsitzende Susanne Wiegand gibt Ende Januar ihren Posten aus persönlichen Gründen ab. Der Nachfolger steht bereits fest.
Femizide, Gewalt, Vergewaltigung - jeden Tag werden auch in Deutschland Frauen attackiert. Niedersachsen setzt heute vielerorts Zeichen dagegen.
Christopher Drexler sieht die Bundespolitik maßgeblich schuld am historisch-schlechtesten Wahlergebnis der Volkspartei. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker versteht die Enttäuschung, will sich den schwarzen Peter aber nicht zuschieben lassen.
Laut Senat müssen vom Energiekonzern Schadstoffe auf einer Fläche im Hamburger Hafen beseitigt werden, bevor der Bau beginnen kann.
Erstmals in dieser Saison verpasst Dennis Schröder ein NBA-Spieler seiner Nets. Das Team aus Brooklyn kämpft sich ohne seinen Anführer zum Erfolg.
Hartz und herzlich aus Rostock (RTLZWEI): Eigentlich wird Reginas (71) Wohnung vom Sozialamt bezahlt - bis dieses die Überweisungen plötzlich stoppt.
WELS. Fünf Monate durfte sie es niemandem verraten: Claudia Schallauer aus Wels hat das beliebte "1 % Quiz" gewonnen.
Der letzte Spieltag der Rugby-Bundesliga vor der Winterpause. Im Spitzenspiel in Leipzig konnte sich Germania List nach kämpferischer Leistung und dank eines cleveren Gasseversuchs einen wichtigen Sieg erkämpften und bleibt im Saisonverlauf weiter ungeschlagen. Im Süden hatte Meister 1880 beim RC Luxemburg zwischenzeitlich zu kämpfen, siegte aber am Ende ungefährdet und schließt das Kalenderjahr ohne Niederlage ab. Handschuhsheim und der SCN siegten derweil in ihren HD-Derbys.
Nach wie vor wird die Ladeinfrastruktur für Elektroautos kritisiert. Doch so schlecht wie angenommen empfinden E-Auto-Nutzer das Netz nicht, wie eine Umfrage des Auto Club Europa ergab. Die deutschen E-Autofahrer sind mit der öffentlichen
Der Brite Neil MacGregor erklärt, warum Deutschland mit anderen Maßstäben bewertet wird als andere Länder. Und wieso die Automobilkrise den Deutschen stärker zu schaffen macht als den Briten. Im Aus der Ampel-Koalition sieht er zwei Zeichen.
Gleich in seiner ersten Saison in der MLS darf Marco Reus auf den Titel hoffen. Sein Klub LA Galaxy erreichte mit einem Kantersieg das Halbfinale in den Playoffs.
(Motorsport-Total.com) - Ein schwerwiegender Sicherheitsverstoß bei der zwölften Wertungsprüfung der Rallye Japan, dem Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2024, hat für die Organisatoren empfindliche finanzielle Folgen. Nach Abschluss
Ab dem 30. November 2024 erhöht China den visumsfreien Aufenthalt für mehrere Länder – auch die Schweiz gehört dazu. Bisher konnten Schweizer Bürger für 15 Tage visumsfrei nach China einreisen. Wie mehrere deutsche Medien nun berichteten, hat China
„Klimaneutral“, „plastikfrei“, „biologisch abbaubar“ – so bewerben viele Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Doch oft stimmen die Angaben nicht, kritisieren Umweltschützer. Die EU plant nun eine umstrittene Maßnahme – die ein neues Bürokratie-Monster befürchten lässt.
Nach einem besonders milden Start in die Woche wird es laut Deutschem Wetterdienst stürmisch und wieder herbstlich-wechselhaft im Freistaat.
Foto: Porsche 15 Bilder Der Porsche 911 GT3 RS ist bereits ab Werk extrem auf den Rundstreckeneinsatz optimiert. Trotz der reinrassigen Motorsport-Technologie darf er aber auch noch auf die ganz normale Straße. Wer seinen GT3 RS hier deplatziert
Vier Autos sind am Montagmorgen mitten im Berufsverkehr aufeinander gekracht. Auf der A3 bei Dinslaken kam es deshalb zu einem langen Stau.
Im Dortmunder Kaiserviertel muss jetzt ein beliebter Laden die Reißleine ziehen. Es ist das Ende einer Ära.
2005 sorgt der Winter für große Verzweiflung im Münsterland: Es kommt unter anderem zum bis heute größten Stromausfall der Bundesrepublik.
Die Erhöhung des Kindergeldes und Entlastungen für Bürger und Unternehmen noch vor der Bundestagswahl würden laut Finanzminister Jörg Kukies nicht an der Finanzierung scheitern. Die Union sieht andere Hindernisse.
Der designierte US-Präsident will nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus unkonventionelle Ideen umsetzen. Eine davon: Er plant eine Bitcoin-Reserve aus beschlagnahmter Krypto-Währung. Vermögensprofis erklären, was Amerikas Plan für die Zukunft des Bitcoins bedeutet.