Venezuela: Umsturzpläne aufgedeckt [Online-Abo]
Die ultrarechte Opposition plant am kommenden Wochenende neue Proteste. Der venezolanische Innenminister gibt unterdessen die Beschlagnahmung von Waffen bekannt.
Die ultrarechte Opposition plant am kommenden Wochenende neue Proteste. Der venezolanische Innenminister gibt unterdessen die Beschlagnahmung von Waffen bekannt.
Israel und Verbündete erheben Forderungen für einen Waffenstillstand, die Libanon nicht erfüllen kann, ohne seine Selbstbestimmung aufzugeben. US-Vermittler Hochstein ist unterdessen wieder abgereist.
Und was ist nun mit dem US-amerikanischen Imperium? Ist es immun gegen die Lehren der Geschichte?
Der spanische Journalist Ignacio Cembrero gewinnt erneut gegen den marokkanischen Staat – doch er befürchtet weitere juristische Schritte.
Augsburg: Vorführung eines israelkritischen Films nach Antisemitismusvorwürfen abgesagt. Ein Gespräch mit Johannes Wendl, Sprecher der initiative »Augsburg für Palästina«.
Küstenländer mit neuem Argument zur Förderung des Ausbaus der Infrastruktur.
Beim Technologiekonzern Bosch ist vieles vakant. Die Konzernbosse wollen nicht nur die Arbeitszeit der Malocher kürzen, ferner Tausende Jobs streichen. Der Betriebsrat hat Widerstand gegen die Planspiele angekündigt.
Ein Wochenende mit Veranstaltungen über Sozialismus und Palästina im weiterhin bedrohten Berliner Kulturzentrum »Oyoun«.
Markige Worte beim Juso-Kongress: Parteijugend macht SPD-Spitze nach Debatte um Kanzlerkandidatur Vorwürfe. Kaum inhaltliche Kritik.
Protest gegen Einlaufen von britischem Flugzeugträger in den Hamburger Hafen. Ein Gespräch mit Holger Griebner.
Die Bundesrepublik verteidigt ihre »Freiheit«. Über Widersprüche und Fortschritte volkssouveräner Feindbekämpfung in der wehrhaften Demokratie.
Burkina Faso, Mali und Niger lassen nicht mehr zu, dass ihre Bodenschätze von westlichen Firmen zu Sondertarifen ausgebeutet werden.
Frankreich bringt Dschihadisten und andere Aufständische gegen die unabhängigen Regierungen Burkina Fasos, Malis und Nigers in Stellung.
Mit der Freundlichkeit ist es so eine Sache. In den USA verwechselt man sie gerne mit Höflichkeit. Während man in Deutschland die Höflichkeit gerne mit der Lüge verwechselt.
Die Herausforderung für die Wagenknecht-Partei bestand nicht darin, Anfangserfolge zu erzielen. Viel schwerer scheint es ihr zu fallen, nicht sofort vom Integrationssog fortgerissen zu werden.
In den Seniorenheimen Taxham und Großgmain haben die ersten Jugendlichen die Pflegelehre begonnen. Die Zahntechniklehre wird mit einem Bachelorstudium verschränkt.
Der SU7 Ultra ist das Prestigeprojekt des drittgrößten Handyherstellers.
Aufsteiger Ulm erkämpft sich bei Hertha BSC ein Unentschieden - das vierte in Folge. Die Berliner verharren im Mittelfeld der 2. Bundesliga.
Der VfL Wolfsburg erkämpft sich in einer zähen Partie gegen Union Berlin einen knappen Sieg und schließt damit zu den Berlinern auf.
KURIER verlost 12 x 2 Eintrittskarten für die Sonderführung am Freitag, 13. Dezember 2024, um 16.30 Uhr in der Secession.
Die schönsten Momente mit den Liebsten festhalten! Machen Sie heute beim MEGA MONTAG mi...