Hannover - Täter sprühen Pfefferspray bei Kiosk-Überfall
Hannover – Zwei maskierte Täter haben in der Nacht zum Samstag, den 16.11.2024, einen Kiosk in der Grazer Straße in Döhren-Wülfel üb...
Hannover – Zwei maskierte Täter haben in der Nacht zum Samstag, den 16.11.2024, einen Kiosk in der Grazer Straße in Döhren-Wülfel üb...
Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
Nach dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen schließt Baerbock Sabotage nicht aus.
Matthias Leuenberger tritt bereits per Anfang Dezember 2024 als Länderpräsident des Pharmakonzerns Novartis zurück. Einen direkten Nachfolger wird es nicht geben.
Bayer 04 Leverkusen steht gegen RB Salzburg unter Druck, soll es mit der direkten Qualifikation für die K.o.-Phase der Champions League klappen. Ausgerechnet jetzt plagen die Werkself Personalsorgen.
Simmerath – Ein schwerer Verkehrsunfall in Kesternich führte am Montagmorgen zu ernsthaften Verletzungen eines Kindes. Der Unfall er...
Der frühere Sportdirektor Michael Zorc ist zurück bei Borussia Dortmund. Der 62-Jährige wurde am Montag in den Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten gewählt.
Die altgedienten Münchner „Tatort“-Kommissare gehen bald in den Ruhestand – ein Einschnitt in der Geschichte des Sonntagabendkrimis. Nun ist die Nachfolge geklärt.
Im letzten Spiel der Vorrunde in der European League am Dienstagabend gegen RK Vojvodina geht es für den THW Kiel um den Gruppensieg und Punkte für die Hauptrunde. Doch in der Zebraherde herrscht Sorge um ein Trio, das auszufallen droht.
Plastikfasern, Kinderarbeit und "China-Kacke": Wie Fast Fashion unsere Kleiderschränke und unser Gewissen belastet.
SPD und BSW verhandeln über eine Koalition. BSW-Abgeordnete stellen Fragen zu einem Bundeswehrstandort, was Stirnrunzeln bei der SPD auslöst. Die Anfrage wird zurückgezogen. Nun ist sie wieder da.
Mitten in einem Live-Interview hat Fußball-Fan und Popstar Ed Sheeran den neuen Manchester-Trainer Ruben Amorim umarmt. Das sorgte für Irritation vor laufender Kamera.
Der Markt für Kleinfeld-Fußball wächst. Eine deutsche Liga erweitert ihr Angebot im englischsprachigen Raum und setzt dabei auf Prominenz.
Eine Frau, die in Leipzig am Wochenende mehrfach Bundespolizisten und Bahnmitarbeiter angegriffen hat, findet sich nun in U-Haft wieder.
Bauarbeiten an einer Brücke des Autobahnkreuzes Leverkusen bringen am Wochenende des zweiten Advents umfangreiche Umleitungen mit sich.
Die Vorwürfe um den Hausbau von Landesparteichef Mario Kunasek sollen bald fertig geprüft sein, heißt es bei der Staatsanwaltschaft in Klagenfurt.
Zwei Wochen wurde bei der COP in Baku verhandelt. Wir haben bei Fachleuten nachgefragt, wie sie das Ergebnis bewerten.
Wo sind die Grenzen des Humanismus? Wie ergeht es einem Intellektuellen in der Diktatur? Was heute brisant ist, hat Stefan Zweig bereits erörtert.
Seit Oktober betreibt die Stadt das Krematorium am Kommunalfriedhof Salzburg selbst. Der Vorgänger - ein Wiener Verein - stellt jedoch hohe Ablöseforderungen. Die Stadt will sich wenn möglich außergerichtlich einigen.
Kater Emilio soll entwurmt werden. Seine Besitzerin will wissen: Wie bekomme ich die Tablette in meinen Kater hinein? Die tierisch gute Frage, Teil 21.
Künstliches Licht in der Nacht ist schlecht für viele Lebewesen. Als erste Gemeinde in Salzburg will Weißbach ein Lichtschutzgebiet errichten.
Die Unternehmen aus den Sparten Industrie und Handel sind besonders pessimistisch.
Julian Baumgartlinger bewundert seinen Ex-Club Bayer Leverkusen und zollt Red Bull Salzburg "großen Respekt für die mutige Neuausrichtung".
Astrid Wagner, Wiener Rechtsanwältin der beschuldigten Mutter, sagt: "Das Baby war nicht willkommen, weil die Familie so zerstritten war. Die Mutter hatte keine Unterstützung."