Eine Frau, die einmal ein Kartellboss war: „Emilia Pérez“ (WAZ)
Berlin. Der neue Film von Jacques Audiard sprengt die Grenzen zwischen Musical, Melodram und Gangsterthriller – und feiert die großen Gefühle.
Berlin. Der neue Film von Jacques Audiard sprengt die Grenzen zwischen Musical, Melodram und Gangsterthriller – und feiert die großen Gefühle.
Ausgerechnet AfD-Landtagsvizepräsident Daniel Münschke soll das Parlament bei einem Verband vertreten, der die AfD eigentlich nicht einlädt.
Nach jüngsten Kostenschätzungen soll der Bau des geplanten Deutschen Hafenmuseum im Hamburger Hafen deutlich teurer werden als bisher veranschlagt. Die Kulturbehörde will zur Rettung zusätzliche Mittel aus dem Hamburger Haushalt mobilisieren.
Auch das zweite Urteil gegen Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger wegen schwerer Steuerhinterziehung ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision von Berger gegen seine Verurteilung am Landgericht Wiesbaden zu einer
München/Nürnberg - Der 36-Jährige hatte den Angaben der Polizei zufolge andere Reisende an Bord des ICE aus München belästigt. Als der 51 Jahre alte Zugbegleiter den Fahrgast auf sein Verhalten ansprach und eine Ticketkontrolle durchführte, habe der
Zukunft ungeklärt: Superstar Mohamed Salah vom FC Liverpool Quelle: IMAGO/PA Images Superstar Mohamed Salah hat sich enttäuscht über seine Situation beim FC Liverpool gezeigt. Eigenen Angaben zufolge wartet der 32-Jährige bislang vergeblich auf ein
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Markenwechsel zu Ford wird das HRT-Team zwar dieses Jahr keine Rennen mehr mit dem neuen Mustang GT3 bestreiten, die Testarbeit hat aber längst begonnen. Bereits Anfang November rückte das Team erstmals bei einem
Viele Türken in Deutschland wollen nach ihrem Tod in der Türkei bestattet werden. „Unter Deutschen“ erklärt, wie du vorgehen musst! © FD Unter Deutschen: SO überführst du Verstorbene in die Türkei! Metin Gülmen erklärt bei Unter Deutschen, wie man
Kürzlich äußerte sich Ed Sheeran kritisch zur geplanten Neuauflage vom Band-Aid-Track „Do They Know It’s Christmas?“. Bob Geldof reagierte nun auf seine Negativmeinung und verteidigte das von ihm erschaffene Projekt. In einem Interview mit der
Eine Smartwatch hat bei einem Unfall in Steinhagen die Feuerwehr an den falschen Ort geführt. Das Unfallopfer verbrannte.
Naby Keïta hat eine Reise in sein Heimatland Guinea unternommen.
Der Kryptomarkt erlebt eine aufregende Phase, in der Altcoins wie Stellar, Polkadot und Cardano mit beeindruckenden Kursgewinnen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Während Bitcoin an Schwung verliert, übernehmen diese digitalen Währungen das Ruder
Belarussische Wissenschaftler haben am Weltforum der Wissenschaften in Budapest Gespräche mit ihren ausländischen Kollegen geführt, teilte der Pressedienst der Nationalen Akademie der Wissenschaften mit.
Wie können flächendeckende Mehrweglösungen umgesetzt werden? Experten diskutierten, ob und wie das mit oder ohne politische Vorgaben möglich ist.
Im Prozess um die Vergewaltigungen von Gisèle Pelicot hat die Staatsanwaltschaft 20 Jahre Haft für ihren Ex-Mann gefordert. In den kommenden Tagen geht es auch um das Strafmaß für die anderen Angeklagten. Von J. Borutta.
Wie behaupten sich Wildtiere in Städten und Gemeinden? Welche Konflikte entstehen? Antworten gibt die aktuelle Sonderausstellung „Wildnis Stadt“ in der Dornbirner „inatura“.
Ein einschlägig vorbestrafter Kroate (36) gestand beim Prozess am Montag den Vorwurf der Wiederbetätigung ein: In einem Streit hatte er die NS-Geste gezeigt und sich dabei filmen lassen. Neben der Bewährungsstrafe muss er die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen besuchen.
Die Beteiligung einer Partnergesellschaft des Konzerns an einer speziellen Anleihe wirft ein Schlaglicht auf dessen Strategie und den Kryptomarkt.
Das Rektorat der Universität Salzburg wurde am Montag öffentlich ins Amt gehoben. Ein Vertreter der Studenten fand dabei klare Worte.
Passend zum Black Friday bietet auch die ING einen Black-Deal an. Sowohl Neu- als auch Bestandskunden können sich über Prämien freuen.
Emails mit der Androhung von Bombenattentaten, wie sie am Sonntag und Montag in Stuttgart auftauchten, wurden offenbar bundesweit verschickt. Die Polizei gibt Entwarnung. Eine Gefährdung bestehe aktuell nicht.
Kurz vor der Landung in Litauen ist ein in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug abgestürzt. Mindestens ein Mensch ist tot, die Ermittlungen zur Ursache laufen. Die Behörden gehen eher von einem Unfall aus, schließen aber auch Terror nicht aus. Über die aktuelle Lage informiert Militärexperte Guido Schmidtke.
Thüssenkrupp will in seiner Stahlsparte mehr als jede dritte Stelle abbauen. Der Konzern verweist auf Wettbewerbsdruck aus Asien. Wirtschaftsminister Robert Habeck drängt auf weiteren Schutz der deutschen Industrie.