Eine Frau, die einmal ein Kartellboss war: „Emilia Pérez“
Der neue Film von Jacques Audiard sprengt die Grenzen zwischen Musical, Melodram und Gangsterthriller – und feiert die großen Gefühle.
Der neue Film von Jacques Audiard sprengt die Grenzen zwischen Musical, Melodram und Gangsterthriller – und feiert die großen Gefühle.
Regisseurin Julia von Heinz über problematisches Verhalten am Filmset, gemischte Teams und den langen Weg zur Gleichberechtigung.
Der britische Sänger ist in einem Remix des berühmten Charity-Songs aus dem Jahr 1984 zu hören. Dabei widerstrebt ihm das Afrika-Klischee, das im Text transportiert wird.
Roncalli-Gründer Bernhard Paul (77) hat am heutigen Montag traditionell den Historischen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt offiziell eröffnet.
In NRW hat ein Mann mit seinem Anruf bei der Polizei ein erschreckendes Geständnis abgelegt. Er soll seine Frau in der eigenen Wohnung getötet haben.
Teig, Pistaziencreme, Engelshaar und Kuvertüre – Weihnachten gibt’s Dubai-Stollen.
Marco Rose und RB Leipzig müssen den nächsten Dämpfer hinnehmen.
Israelische Fußballfans und deutsch-jüdische Sportler sind zuletzt im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt angefeindet worden. In Berlin steht für Alba das Euroleague-Spiel gegen Maccabi Electra Tel Aviv an - die Polizei bereitet sich vor.
Die Kürzungen des Berliner Senats gefährden den Ausbau der Lehrkräftebildung, sagt HU-Präsidentin Julia von Blumenthal. Die Wissenschaftssenatorin kündigt erstmals an, die Hochschulverträge nachverhandeln zu wollen.
Es waren drei Fälle in kurzer Zeit: Teure Spezialausrüstung der Feuerwehr ist weg. Die Polizei geht von einer Einbruchsserie aus.
Der grüne Noch-Wirtschaftsminister Habeck raunt sich dermaßen selbstbezogen durch die ARD-Talkshow, daß selbst der engelsgeduldigen Moderatorin Miosga das „Geschwurbel“ zu viel wird. Am Ende steht die „Überforderung durch die Wirklichkeit“.
Читать дальше...Während Marius Borg Høiby unter Vergewaltigungsverdacht in Untersuchungshaft sitzt, schockiert ein Video die Norweger. Darin zeigt der Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit, wie er eine Beziehung beendet haben will - mit Gewalt.
Viel spricht dafür, dass die Präsidentschaftswahl im diktatorisch regierten Land gefälscht wurde. Gegenkandidat Edmundo González musste ins Exil fliehen. Warum er trotzdem zurückkehren will.
Ein Experte verrät BILD, wo es noch Fördergelder zur Haussanierung gibt.
In Hellersdorf soll ein Unbekannter zwei Kinder rassistisch beleidigt haben. Laut Zeugenaussagen trat er einem der Jungen zudem gegen das Schienbein.
Öffentliche Auftritte von Charlène von Monaco ziehen natürlich immer die Blicke auf sich. Als sie nun bei den World Rugby Awards ohne ihren Mann, Fürst Albert II., auftaucht, gucken einige aber sogar noch genauer hin als sonst. Der Grund ist ein besonderes Detail.
Herren (ab 16 Jahren) Mittwoch 20-22 Uhr ( Embser Kirchweg 2, 21335 Lüneburg )Freitag 20-22 Uhr ( Lise-Meitner-Straße 28, 21337 Lüneburg )Samstag 16-18 Uhr ( Lise-Meitner-Straße 28, 21337 Lüneburg ) Ansprechpartner: Head-Coach Gerrit Luhm: Tel. 01735202870 Organisation Kilian Putensen: Tel. 01578 0447742 Damen (ab 16 Jahren) Sonntag 14-16 Uhr ( Lise-Meitner-Straße 28, 21337 Lüneburg ) … Aktuelle Trainingszeiten weiterlesen →
Wolfspopulation in Kärnten wächst trotz Entnahmen jährlich um etwa 30 Prozent. Aktuell wagen sich Risikowölfe wieder vermehrt in besiedeltes Gebiet.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen spricht GZSZ-Schauspielerin Olivia Marei über ihre persönlichen Erfahrungen mit Grenzüberschreitungen und Missbrauch. Einer der Täter stand ihr besonders nah. Die 34-Jährige plädiert für mehr Offenheit und einen gesellschaftlichen Wandel.
Der erst 18 Jahre alte Großmeister Dommaraju Gukesh aus Indien hat die erste Partie im Finale der Schach-WM mit Weiß verloren.
Olivia Marei steht täglich für "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vor der Kamera. Ihre Bekanntheit möchte die Schauspielerin dafür nutzen, um auf ein tödliches Problem in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Denn die heute 34-Jährige wurde mehrmals Opfer von Gewalt.
Am vergangenen Freitag trat die Schülermannschaft des SVG beim KSV Ispringen an. Trotz der Favoritenrolle der Gastgeber zeigten unsere jungen Athleten herausragenden Teamgeist und erreichten ein hart erkämpftes 24:24-Unentschieden. Am Sonntag überzeugte man gleich auf zwei Turnieren.
Eine woke Werbekampagne zieht Hass und Häme auf sich. Was ein frischer Besitzer eines Jaguar dazu zu sagen hat.
Die Ergebnisse der Stadt Aarau bei den eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Abstimmungen vom 24. November 2024.
Im ostwestfälischen Scharmede, in der Nähe von Paderborn, erwartet Anja Pötting heute ihre Advents-Gäste auf dem Vauß-Hof. Anja lebt hier mit ihrem Mann Marius, den vier Kindern und einer großen Hofgemeinschaft.