Einen Tag ist die Motorjacht «Sea Story» vor der ägyptischen Küste unterwegs, als die Crew einen Notruf absetzt und das Schiff sinkt. 17 Personen werden noch vermisst, darunter offenbar auch eine Person aus der Schweiz.
Forscher schlagen Alarm: Diese Gewohnheiten behindern einen erholsamen Schlaf Faktastisch
Der Titelverteidiger Ding Liren geht bei der Schach-WM in Singapur in Führung. Mit Schwarz gewann er die erste Partie gegen den Herausforderer Gukesh aus Indien.
Sie liebte Rosé-Champagner und saß jeden Morgen ab 6 Uhr an ihrer Schreibmaschine.
Die Ruhrbahn hat ein neues Ausbildungsprgramm gestartet. Es soll vor allem Bewerber mit Migrationsgeschichte anziehen.
Thyssenkrupp plant einen Abbau von mehreren Tausend Stellen.
Ob er diese Entscheidung inzwischen bereut?
Black Friday und Cyber Monday sind Einkaufstage, auf die sich der Einzelhandel auch 2024 wieder besonders freut. In Deutschland winken der Branche an diesen Tagen noch vor dem eigentlichen Weihnachtsgeschäft Umsätze in mehrfacher Milliardenhöhe.
Eine 101-jährige Kanadierin steht im Rechtsstreit mit einer Wohltätigkeitsorganisation. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Eine 101-jährige Kanadierin steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Die Plastik-Vermüllung nimmt weltweit zu und belastet unser Ökosystem. Was wir tun können, um dieses Problem zu verringern.
Zwei Regionen stechen in der deutschen Wissenschaftslandschaft besonders hervor, einige Unis halten sich seit Jahrzehnten an der Spitze. Das zeigt ein neuer Atlas der Forschungsförderung.
Er war Teil einer Reichsbürger-Gruppe, die einen gewaltsamen Umsturz und die Entführung des Gesundheitsministers geplant hatte: Nun ist das Urteil gegen den 62 Jahre alten Mann aus dem Odenwald gefallen.
Deutschlands Bunker, umfunktioniert zu Restaurants, Clubs und Hotels, sollen überprüft werden. Was hinter den Plänen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz steckt.
Die Kamera muss eine Waffe werden: Beim International Documentary Film Festival in Amsterdam zeigt man sich erschüttert.
Deutschlands größter Stahlkonzern reagiert auf die schwache Nachfrage am Stahlmarkt. Bis 2030 will das Unternehmen 5.000 Stellen streichen und 6.000 weitere auslagern.
Ohne Opposition und begleitet von Straßenprotesten hat sich Georgiens neues Parlament erstmals versammelt. Die Gegner der Regierung sprechen von systematischer Manipulation der Wahl im Oktober.
Ein 48-Jähriger steigt in der Nacht zum Samstag in Sillenbuch aus seinem Auto aus, als er plötzlich von drei Unbekannten brutal angegriffen und ausgeraubt wird. Die Täter machen reiche Beute, die Polizei sucht Zeugen.
Proxmox 8.3 erweitert die Migration von VMs und beschleunigt Backups. IP-Sets lassen sich automatisch generieren und in den Firewall-Regeln verwalten.
Laut einem Medienbericht soll ein Übersichtsplan der JVA Burg in die Hände von Insassen geraten sein – inklusive Informationen, wo Waffen und Munition gelagert sind. Staatsanwaltschaft und Justizministerium ermitteln.
Die sogenannte "Kaiserreichsgruppe" wollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen und Anschläge auf die Stromversorgung verüben. Nun wurde ein Mitglied verurteilt.