Eine Schicht mit der Polizeistreife: Amoklauf in Selbeck?
Wir waren eine Schicht lang mit einem Streifenwagen der Polizei unterwegs in Mülheim. Gleich zu Beginn ging‘s im wilden Tempo zum Großeinsatz.
Wir waren eine Schicht lang mit einem Streifenwagen der Polizei unterwegs in Mülheim. Gleich zu Beginn ging‘s im wilden Tempo zum Großeinsatz.
8 Männer sollen die verbotenen Einwegzigaretten nach Deutschland geschmuggelt und beworben haben. Vor allem Kinder sind ihre Zielgruppe.
Auszeichnung für Beständigkeit und Engagement: Die Wirtschaftskammer St. Veit lud zu einer besonderen Feier ein.
Vizebürgermeister Günther Queder und sein Team der SPÖ Ligist luden zum Kekse backen in die Räumlichkeiten der Firma Elektrotechnik Robert Wagnest ein.
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Der Raspberry Pi Imager bietet Orientierung bei den Varianten von Raspberry Pi OS: Mit wenigen Klicks finden Sie das geeignete Betriebssystem für Ihren Raspi.
Die Verlegung des Behindertenparkplatzes und die Positionierung des Schildes sorgen für Unmut.
Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen rutschte die Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise unter 92.400 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit rund einer Woche. Eine Kurserholung am Morgen, als die Kryptowährung bei rund 94.700 Dollar stand, war nicht von langer Dauer. Die Notierung entfernte sich weiter von der runden Marke von 100.000 Dollar, die in der vergangenen Woche knapp verpasst worden war.
Ein steirischer Unternehmer befindet sich nach einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Dienstagsausgabe) in Mexiko in Haft. Er soll demnach im vergangenen Sommer mit einer größeren Menge Kokain erwischt worden sein. Das Außenministerium in Wien bestätigte am Dienstag auf Anfrage der APA, dass es den Fall gibt und der Mann in Mexiko in Haft sitzt. Die österreichische Botschaft in Mexiko-Stadt sei mit dem Steirer, seinen Angehörigen und den mexikanischen Behörden in Kontakt.
Narzissten finden sich selbst so richtig geil. Andere Menschen brauchen sie vor allem, um genau das auszuleben. Wie erkennt man Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung? Stefan Röpke von der Charité gibt Antworten.
Im seit Jahren laufenden Tauziehen um einen möglichen Lithium-Abbau auf der Koralm in Kärnten ist nun eine Hürde weggefallen. Für den Abbau ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig: Das ist der Inhalt eines Feststellungsbescheides der Kärntner Landesregierung, der in der Regierungssitzung am Dienstag genehmigt wurde. Eine automatische Bewilligung für den Abbau ist das allerdings nicht.
In einer Fragerunde auf Instagram äußert sich Rapper Fler zu den Gerüchten über seine vermeintliche Insolvenz.
Laut Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) steigt die Anzahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler bundesweit immer mehr an. "Die Zahlen, die wir in ganz Österreich sehen, sind dramatisch", warnte er am Dienstag. Das betreffe Wien, aber auch andere Bundesländer, berichtete er. Wiederkehr sprach sich einmal mehr etwa für verpflichtende Deutschkurse im Sommer und mehr Personal aus. Diese Forderungen will er auch in die Koalitionsgespräche einbringen.
Ein steirischer Unternehmer befindet sich nach einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Dienstagsausgabe) in Mexiko in Haft. Er soll demnach im vergangenen Sommer mit einer größeren Menge Kokain erwischt worden sein. Das Außenministerium in Wien bestätigte am Dienstag auf Anfrage der APA, dass es den Fall gibt und der Mann in Mexiko in Haft sitzt. Die österreichische Botschaft in Mexiko-Stadt sei mit dem Steirer, seinen Angehörigen und den mexikanischen Behörden in Kontakt.
Nach einem Mord an einem Sonnenstudio-Betreiber in dessen Villa in Köln-Hahnwald hat die Polizei eine Belohnung in Höhe von 35.000 für Hinweise ausgelobt.
Seit 35 Jahren ermitteln in München die Tator Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr. Ihr Nachfolger ist Nikola Buvak - gespielt von Carlo Ljubek. Kollege Kalli Hammermann bleibt an seiner Seite.
Friederich Oetker hat in NRW Romy Hausmanns Erfolgsroman als Serie verfilmt. Jetzt wurde die Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet.
Bushido könnte neuer DSDS-Juror werden. Zusammen mit Anna-Maria Ferchichi lästert er bei der „TV total – Aber mit Gast“-Premiere über seinen möglichen Jury-Kollegen Dieter Bohlen.
Bushido könnte neuer DSDS-Juror werden. Zusammen mit Anna-Maria Ferchichi lästert er bei der „TV total – Aber mit Gast“-Premiere über seinen möglichen Jury-Kollegen Dieter Bohlen.
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden
Nach einem Community-Aufruf von 20 Minuten berichten Armeeangehörige, dass das Militär massiv Geld verschwendet. Videos, die 20 Minuten erhalten hat, sollen zeigen, wie auf Anweisung Munition «verballert» wird. Wann die Aufnahme entstanden ist, ist
Mit ihren packenden Thrillern hat Pernilla Ericson die nordische Krimiszene erobert. Im Interview verrät sie, wie sie auf ihre Ideen kommt. Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern
Das BSW steckt vor der Bundestagswahl in einem Umfragetief. Parteichefin Sahra Wagenknecht sieht darin eine Verschwörung – und hofft mit ihrem Wahlprogramm auf einen Trendwechsel. Berlin – Das BSW will eine „Expertenregierung“ nach der