
Koralmbahn bringt Salzburg schnellere Züge nach Graz
Von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur Fertigstellung der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt vergingen mehr als drei Jahrzehnte. Jetzt folgen Tests, die Züge fahren ab Ende 2025.
Von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur Fertigstellung der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt vergingen mehr als drei Jahrzehnte. Jetzt folgen Tests, die Züge fahren ab Ende 2025.
Aus Sicht des Handwerks geht das ÖPNV-Angebot an vielen Menschen vorbei. Im Januar wird es zudem teurer. Die große Kündigungswelle ist bislang ausgeblieben. Viele Kunden müssen jetzt dennoch handeln.
Ab Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz des höheren Preises behalten will, muss zustimmen - und zwar bald.
Der künftige Präsident besetzt die wichtigsten Posten vor allem nach einem Kriterium: Es müssen Gefolgsleute aus Florida sein. Impressionen aus einem Bundesstaat, der die USA zunehmend ideologisch dominiert.
Zwar hat die FPÖ im September die Nationalratswahl gewonnen, doch niemand will mit ihr koalieren. Inzwischen verhandeln Sozialdemokraten, Christkonservative und liberale Neos eine Koalitionsregierung unter wenig günstigen Umständen
Vorbei ist die Zeit des Geplänkels und der Sondierungen. Seit 21. November wird nun offiziell verhandelt. Sozialdemokraten, Christkonservative und liberale Neos versuchen sich an der Bildung einer Koalitionsregierung. In Haupt- und Untergruppen will man ein detailliertes Regierungsprogramm vorweisen. Читать дальше...
Die Goldenen Zitronen werden 40. Ted Gaier und Schorsch Kamerun über selbstautoritäre Avantgarden, den Charme alter Damenblusen und Songs wie „80 Millionen Hooligans“, von denen die Band wünschte, sie wären Geschichte
Die Goldenen Zitronen sind nicht bloß eine experimentierfreudige Band mit politischen Texten – das Kollektiv um Ted Gaier und Schorsch Kamerun interveniert seit langem auch aktivistisch: Von den Auftritten in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen in den frühen 1990ern, bis zur Arbeit... Читать дальше...
Das „Werkbundarchiv – Museum der Dinge“ hat seine Dauerausstellung neu aufgestellt. Ein altes, charmantes Konzept erhält neue Dringlichkeit
Die aktuelle Verteilermail reiht sich in eine schier unendliche Reihe ähnlicher Schock- und Protestmeldungen verschiedenster Berliner Kulturinstitutionen ein: „20 % – das Museum der Dinge ist massiv betroffen“, heißt es dort über die drastischen Sparmaßnahmen des Berliner Senats im (nicht nur) Kulturhaushalt 2025. Selbst unter vor-postnormalen Umständen wären 20 Prozent Kürzung außerordentlich viel. Читать дальше...
Die EU will KI mit einer Ampel regulieren: Verbot, Kontrolle, Freigabe. Doch wer überwacht die Einhaltung? Betriebsräte und Gerichte stehen vor großen Herausforderungen – besonders bei Machtfragen. Klar ist: Die Debatte hat erst begonnen
Wie kann Künstliche Intelligenz reguliert werden? Und von wem? Das ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit. Das scheint die EU-Kommission schon vor längerer Zeit erkannt zu haben und hatte eine Verordnung zum Thema in Auftrag gegeben, die am 1. August 2024 in Kraft getreten ist. Читать дальше...
„Say Nothing“ schildert die Zwiespältigkeit des Terrors für die gute Sache am Beispiel zweier nordirischer Schwestern. Zwischen Rebellion und Reue zeigt die Miniserie den Preis des Widerstands und die Ambivalenz revolutionärer Ideale
Für die „Troubles“, wie man in Irland und Großbritannien den Nordirland-Konflikt nennt, hat sich der Rest von Europa und insbesondere deren Linke nie besonders interessiert. In der BRD zog die Rote Armee Fraktion sämtliche obsessiven Energien auf sich, die Terrorakte... Читать дальше...
Bei einer Fernsehdebatte im September hatte Donald Trump behauptet, haitianische Einwanderer in Springfield/Ohio würden Haustiere verzehren. Nun droht ihnen womöglich demnächst die massenhafte Ausweisung
Es ist ein winziges Büro hinter einem haitianischen Lebensmittelladen in der South Limestone Street. Aus diesem bescheidenen Quartier heraus hilft Margery Koveleski der haitianischen Community in Springfield, bürokratische Hürden zu überwinden, damit ihr Leben im Staat Ohio ein wenig einfacher wird. Читать дальше...
Bildbände zeigen die Geschichte und Schönheit von Stadt, Land und Natur. Diese Bücher über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beeindrucken mit ihren Fotografien und führen an die Elbe, in Parks oder Burgen.
Gedächtnis von Kindern mit Asthma möglicherweise eingeschränkt Ärzte Zeitung
Die Ex-Westligagröße Tommy Plainer bietet spezielle Trainings für Goalies an. Alle sind willkommen.
Die zwei Gesichter des Winston Churchill. 150 Jahre wäre er alt, der Mann, der Europa wohl vor einer schwarzen Zeit der Diktatur rettete. Doch auch er hat dunkle Seiten - die immer öfter historisch analysiert werden.
Kitschige Dekorationen sind zu Weihnachten sehr beliebt. Wir bauen uns damit das himmlische Weihnachtsfest aus Kinderbüchern und Kinderfilmen nach.
Die kitschigen Pullover mit Weihnachtsmotiven, die den Handel fluten und sogar Trendsetter unterm Christbaum tragen, spalten die Weihnachtsfans. Egal sind sie kaum jemandem.
In Bielefeld wurde vor zwei Monaten die erste Anbauvereinigung für Cannabis genehmigt. Jetzt wurde die erste Ernte eingefahren. Die Mitglieder dürfen sich ihren Anteil abholen. In Bielefeld soll heute erstmals in NRW Cannabis an Mitglieder einer
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die China-Entspannung bei ASML, eine Lieferlösung für Airbus und einen kritischen Termin für Frankreich.
Govee hat eine neue intelligente Wandleuchte vorgestellt, die bereits in den USA und der EU erhältlich ist. Diese elegante Wandleuchte verfügt über eine LED-Lichtquelle, die weißes und farbiges Licht spendet. Govee beschreibt sein neues Produkt als
Es ist ein Anfang: In Rheinhessen wird ein erster 18 Kilometer langer Abschnitt der Pendler-Radroute zwischen Bingen und Mainz freigegeben. Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) wird das an diesem Freitag (15.15 Uhr) in Bingen-Gaulsheim tun. Die
Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit legt an diesem Freitag (10 Uhr) die Zahlen zum rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt für November vor. Experten gehen von einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Land aus. Die Lage hatte sich
ZIELFOTO ist eine der zuverlässigsten Quellen für Equipment-Bewertungen. Zum heutigen Black Friday lohnt sich eine Anmeldung gleich doppelt. [Anzeige] ZIELFOTO: Was ist das eigentlich? Viele werden Stephan Wiesners ZIELFOTO Magazin und das
Lexus NX beendet das Jahr mit einer wichtigen Änderung in seinem Sortiment, insbesondere bei den Modellen mit Plug-in-Hybridtechnologie, mit der großen Einführung von zwei neuen Ausstattungsvarianten des NX 450h+ Plug-in-Hybriden. Wir präsentieren
Die USA haben das große Geld und die großen Tech-Konzerne. Doch eine Studie von Prognos und Handelsblatt zeigt: Auch die deutsche KI-Szene ist stark – wenn sie auf die richtigen Felder setzt.
Wer etwas älter ist, erinnert sich: Sonnenschutz war vor einigen Jahrzehnten noch kein großes Thema. Tatsächlich hat die Belastung durch UV-Strahlung mit der Zeit zugenommen. Wie stark, haben Forscher jetzt gemessen. Mit dem Ergebnis haben sie nicht