Perplexity AI verspricht Hardware – für unter 50 US-Dollar
Alle KI-Anbieter arbeiten an eigener Hardware. Nun verspricht der Perplexity-CEO ein günstiges Gerät mit Sprachsteuerung.
Alle KI-Anbieter arbeiten an eigener Hardware. Nun verspricht der Perplexity-CEO ein günstiges Gerät mit Sprachsteuerung.
Das Formel-1-Heimspiel von Weltmeister Max Verstappen in den Niederlanden verschwindet nach 2026 aus dem Rennkalender.
Die Koalitionsverhandlungen werden wieder intensiver. Am heutigen Mittwochnachmittag treffen die Chefs der drei Verhandlerteams mit Experten zu einem "Runden Tisch" in Sachen Konjunktur zusammen. Für Donnerstag ist dann schon das nächste Treffen der Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS angesetzt. Bei diesem sollen die Budgetzahlen möglichst außer Streit gestellt werden.
In Thüringen gibt es besonders viele Einrichtungen mit einschlägig ausgebildeten Fachkräften. Doch diese müssen sich um zu viele Kinder gleichzeitig kümmern - so das Ergebnis einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Nirgendwo sonst auf der Welt werden so viele bedrohte Schildkrötenarten nachgezüchtet wie bei Turtle Island in Graz. Findet sich weiterhin kein geeignetes Grundstück für einen Zoo-Neubau, könnte die Institution ins EU-Ausland abwandern.
Harald Krassnitzer erzählt im Weihnachtsinterview von seinem missglücktesten und gleichzeitig schönsten Weihnachtsfest. Außerdem erklärt er seine weise Geschenkephilosophie.
Ein Trio entwendete in einem Geschäft im Stadtteil Bornstedt Waren im Wert von 600 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Schnelle Elterntaxis, rastloser Lkw-Verkehr, hohes Verkehrsaufkommen: In Flintbek herrscht an einigen Stellen Verkehrschaos. Bürger machen sich Gedanken und hoffen beispielsweise auf Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Prof. Martin H. Richenhagen ist der frisch gewählte Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Im Gespräch mit Chefredakteurin Claudia Sanders schildert er, vor welchen Aufgaben die FN steht: sowohl finanziell als auch in der Öffentlichkeit. Claudia Sanders nimmt das zum … Weiter lesen
Читать дальше...Erstmals überhaupt geht der wichtigste deutsche Ingenieurpreis ins Ruhrgebiet. Ausgezeichnet ist der Luftschiffhangar am Flughafen Essen-Mülheim.
In der 12. Runde der HLA MEISTERLIGA empfängt WEST WIEN am Freitag 06.12. um 19:30 Uhr die BT Füchse Auuto Pichler in der Tellgasse. Das Spiel wird im Livestream auf fan.at übertragen. Nach den beiden Europacupspielen in Skopje, bei denen die Westwiener starke Leistungen zeigten allerdings aus dem EHF European Cup ausschieden, geht es am […]
Seit fast 100 Jahren gibt es keinen deutschen Boxweltmeister im Schwergewicht. Agit Kabayel könnte das bald ändern. Für seinen Angriff auf den Titel tut er sich mit dem Manager von Superstar Tyson Fury zusammen. Der schwärmt in den höchsten Tönen - und will das Boxen in Deutschland wieder groß machen.
Der US-Botschafter bei der UN beschuldigt die russische und syrische Armee zivile Opfer zu verursachen. Russland wiederum sagt, die USA hätten den internationalen Terrorismus nie „ernsthaft“ bekämpft.
Die aktuelle "Bauer sucht Frau"-Staffel neigt sich dem Ende zu und der nächste Landwirt muss eine herbe Abfuhr verkraften. Diesmal hat es Heiner (70) erwischt!
In bayerischen Kitas fehlen die pädagogischen Fachkräfte. Seit Jahren kommt der Freistaat bundesweit auf die niedrigsten Werte. Was muss passieren?
Der Sportvorstand des FC Bayern München, Max Eberl, wurde in einem Interview zum Pokal-Aus emotional und blaffte einen Reporter an.
Ayla B. (33) wurde mit zwei ihrer Kinder in einem Kofferraum nach Frankreich verschleppt.
Ein verdächtiger Gegenstand legte am Mittwochmorgen den Verkehr in zwei Berliner Bezirken lahm!
Nach dem erneuten Ausscheiden des FC Bayern München im DFB-Pokal zeigt sich Sport-Vorstand Max Eberl äußert genervt und wird kurz ausfällig.
Das Museum für Kommunikation stellt bereits im November den Besucherrekord des Vorjahres ein. Ein Erfolgsfaktor: Die Ausstellung DANCE!, die noch bis Sommer 25 Besucher anlocken wird. Und schon vor Jahresende eröffnet das MfK , mit den besten Schweizer Presskarikaturen des Jahres 2024
Der FC Bayern ist im Pokal-Achtelfinale gegen den Bayer Leverkusen mit 0:1 ausgeschieden. Die Presse reduziert das Spiel weitgehend auf eine Szene.
TRIENT/WIEN. Die Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen Korruption, krimineller Vereinigung, Betrug und Verletzung des Amtsgeheimnisses
TRIENT/WIEN. Die Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen Korruption, krimineller Vereinigung, Betrug und Verletzung des Amtsgeheimnisses
Nicht nur die Bundesasylzentren werden nächstes Jahr weniger Mittel haben, sondern auch die Sozialhilfe für Asylsuchende und Flüchtlinge.
Unglücklicher kann man kaum aus dem DFB-Pokal fliegen: Nach einer sehr guten Leistung fehlen Darmstadt 98 im Achtelfinale bei Werder Bremen nur 26 Sekunden. Außerdem hätte es Rot für den Bremer Torwart geben können. Von den mitgereisten Fans wurden die Darmstädter Spieler dennoch gefeiert.