Polizei staunt nicht schlecht: Krimineller legt musikalisches Geständnis ab
Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist mit einem ungewöhnlichen Fall befasst: Es geht um einen mutmaßlichen Kriminellen, der zugleich ein Rapper ist.
Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist mit einem ungewöhnlichen Fall befasst: Es geht um einen mutmaßlichen Kriminellen, der zugleich ein Rapper ist.
Deutschland bekommt eine weitere beeindruckende Hängebrücke für Fußgänger. Die 617 Meter lange neue Top-Touristenattraktion wird noch im Dezember 2024 eröffnet.
Ab sofort stehen auf unseren Driving Ranges 40.800 brandneue Rangebälle für Ihr Training zur Verfügung. Damit möchten wir Ihnen ein noch besseres Trainingserlebnis bieten. Ein großer Dank gilt unseren Partnern Volksbank eG, Union Investment, R+V Versicherung und der Bausparkasse Schwäbisch Hall, die diese Investition ermöglicht haben. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von […]
Читать дальше...In Missouri ist ein verurteilter Vergewaltiger und Mörder hingerichtet worden.
Wie gehe ich vor, wenn meine Krankenkasse eine Behandlung nicht übernehmen will? Wann lohnt sich der Wechsel – auch wegen steigender Kosten?
Eine Pflegekraft hat fast 175.000 Euro von einer demenzkranken Rentnerin gestohlen. Sie unternahm mit dem ergaunerten Geld Luxusreisen.
Am 2. Dezember wurde der Abschlussbericht der PotAS-Kommission (PotAS = Potenzialanalysesystem) für die olympischen Sommersportverbände veröffentlicht. Der Deutsche Schützenbund ist zufrieden mit dem Ergebnis, das vor allem eine Disziplingruppe als hervorragend einstuft.
In einem Dorf in Schleswig-Holstein bauten sich Freunde einen Baum aus Whiskey-Flaschen.
Musk und Ramaswamy fordern ein Ende der Zeitumstellung. Kritiker warnen vor gesundheitlichen Folgen.
In aktuellen Versionen haben die Entwickler von SailPoint in IdenetityIQ eine kritische Schwachstelle geschlossen.
Identitätsmanagement: Sicherheitslücke mit Höchstwertung bedroht IdentityIQ heise online
Wo gibt es Spielsachen wie früher? Warum ist das Revier Reis-Hotspot? Wo singt das Publikum mit? Die Antworten in der Digitalen Sonntagszeitung.
Neben zahlreichen anderen Größen aus dem Skisport hat auch Felix Neureuther auf die Verletzung von Marcel Hirscher reagiert. Der Deutsche leidet mit.
Als Kind wünschte ich mir einen Adventskalender mit kleinen Säckchen. Meine Mutter fand die Idee toll. Aber die Sache hatte einen Haken.
Donald Trump postet ein verwirrendes KI-Bild von sich mit der kanadischen Flagge in den Schweizer Alpen. Dies scheint eine Anspielung auf einen Scherz mit Premierminister Justin Trudeau zu sein.
Saudi-Arabien hat mehr als 900 Sponsorenverträge im internationalen Sport geschlossen, zeigt eine Studie aus Dänemark. Der Fußball profitiert von den Sponsorings am meisten.
Die Formel 1 verkündet aus dem Nichts das Ende einer Ära und sorgt damit für Entsetzen bei den deutschen Motorsport-Fans.
Die TV-Auktion der Deutschen Fußball Liga nähert sich dem Ende. Eine weitere wichtige Entscheidung ist gefallen. Wie schon die ARD kann auch das ZDF sein Terrain im Bieterwettstreit verteidigen. Damit ist das traditionsreichste Sportformat des Senders gesichert.
Das Modell der Ampel hätte unschlagbar sein können, meint Armin Laschet. Doch an der Spitze fehlte die wohl wichtigste Kompetenz. Jetzt kann nur eine Konstellation die Wende herbeiführen.
Beim nächsten Spiel des SSC Schwerin geht es nicht nur um Punkte gegen Potsdam, sondern auch um die NDR Benefizaktion.
Nach der überraschenden Aufhebung des Kriegsrechts durch Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol kündigt die Bank of Korea an, kurzfristige Liquidität zu erhöhen. Zudem plant sie Maßnahmen, um den Devisenmarkt zu stabilisieren.
Weihnachten rückt immer näher und allmählich verraten die Stars und Sternchen ihre Tipps fürs festliche Styling. Laut Laura Maria Rypa gehört eine Haarpflege aus der Drogerie einfach dazu. Am 1. Dezember haben wir bereits den 1. Advent gefeiert und
„So eine prunkvolle Location werden wir vermutlich nur einmal haben“, sagt Christoph Barth, Beauftragter des Deutsche Schachbundes für Hochschulsport, „aber ganz bestimmt werden wir auch 2025 ein Glanzlicht setzen können.“ Dann vermutlich im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin – mit der ersten Deutschen Hochschulmeisterschaft im Schach im Jahr 2025.
Zwar bestimmt die Bundesliga-Rechtevergabe gerade die Schlagzeilen, doch für Sky gibt es jetzt andere Mega-Nachrichten! © IMAGO/Kirchner-Media Premiere, Arena, Sky: Die turbulente Geschichte des Pay-TV-Anbieters Der Pay-TV-Anbieter Sky begeistert
Die Türkei profitiert vom Rebellenvormarsch in Syrien. Ein Experte erklärt, was Präsident Erdogans Motive sind und welche Auswirkungen das auf den syrischen Diktator hat.