Späte Kontrollen lassen St. Pöltner Wirte kochen
Ausgerechnet im wichtigen Weihnachtsgeschäft wurde abends die Sicherheit in St. Pöltner Gastro-Betrieben von der Behörde unter die Lupe genommen. Dabei hieß es auch: Licht aus!
Ausgerechnet im wichtigen Weihnachtsgeschäft wurde abends die Sicherheit in St. Pöltner Gastro-Betrieben von der Behörde unter die Lupe genommen. Dabei hieß es auch: Licht aus!
Österreich braucht Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Die aktuellen Zahlen lassen aber darauf schließen, dass dies in den vergangenen Jahren aber deutlich in die falsche Richtung gelaufen ist. Die „Krone“ hat sich die Baustellen genauer angesehen.
Der Winter 2024/2025 ziert sich noch. Mit Blick auf Sonntag ist in Tirol allerdings Hoffnung in Sicht. Auf den Bergen sollte eine ordentliche Packung Neuschnee einlangen – besonders in den Nordstaulagen.
Der sündteure Besuch im Haubenlokal von FPÖ-Ortschef Andreas Fanninger in Unternberg und dem Gemeinde-Team sorgt weiter für Pro- und Contra-Stimmen. Die SPÖ fordert jetzt Kostenwahrheit.
Innerhalb von nur sechs Stunden wurde in Südkorea das Kriegsrecht verhängt und wieder aufgehoben. Präsident Yoon begründete den drastischen Schritt mit der Nähe der Opposition zum verfeindeten Norden. Zur Wahrheit gehört jedoch mehr.
Innerhalb von nur sechs Stunden wurde in Südkorea das Kriegsrecht verhängt und wieder aufgehoben. Präsident Yoon begründete den drastischen Schritt mit der Nähe der Opposition zum verfeindeten Norden. Zur Wahrheit gehört jedoch mehr.
Auch in Österreich müssen sich Urlauber registrieren – mit Name, Geburtsdatum, Adresse und Infos zu Ausweisdokumenten. Doch was hierzulande längst Alltag ist, sorgt in Spanien seit dem 2. Dezember für Wirbel. Dort sind Touristen jetzt verpflichtet, weit mehr Angaben zu machen ...
In Wels und Linz gelang Polizei zuletzt ein Schlag gegen Mädchenhändler. Ein ungarisches Quartett soll die Frauen unter Drogen gesetzt und sie in ganz Österreich, vorwiegend aber in Linz und Wels, zur Prostitution gezwungen haben. Und dennoch: Das meiste Geschäft mit der Lust ist aber erlaubt.
Derzeit locken Glühwein und Punsch an den Adventmärkten. Die Versuchung, danach dennoch selbst mit dem Auto heimzufahren ist groß. Doch wie wirken sich zu viele Promille aus? Der Stadtpfarrer von Jennersdorf machte den (nüchternen) Selbsttest mit einer Rauschbrille – und zeigte sich schockiert.
Ein verlorener Hoden, ein irreparabel geschädigtes Herz, ein entstelltes Gesicht und eine Sprachbeeinträchtigung: Wie heimische Ärzte auf die Zunahme an massiven Patientenvorwürfen reagieren und welche Summen die Justiz für Opfer von Kunstfehlern vorsieht.
Eine exklusive Auszeit in Wien erwartet Sie: Erleben Sie die Rainer Hotels und genießen Sie eine Übernachtung für zwei inklusive Frühstücksbuffet und Rainers21 Goodie Bag zum Schlemmen und Entspannen.
Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Mittwoch.
#NDRfragt: Mit welchem Gefühl blicken Sie auf die Neuwahlen? Was sind die wichtigsten Themen? Sagen Sie es uns!
Man kann ihr nicht entkommen. Auch auf dem Weihnachtsmarkt ist die Dubai-Schokolade allgegenwärtig. Ob als Tafel, auf dem heißen Kakao oder dem Crêpe. Der Preis? Die Umweltschäden? Offenbar alles egal.
Am 17. Spieltag der 3. Liga kommt es zum Duell zwischen Hansa Rostock und dem SV Sandhausen. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Der Marbacher Schillerverein hat das angrenzende Anwesen gekauft. Das eröffnet für die Gestaltung des Museums ganz neue Möglichkeiten.
Der VfB Stuttgart hat die nächste Pokalrunde erreicht. Jetzt kann es nur noch ein Ziel geben, findet unser Redakteur Philipp Maisel.
Die Luxusmarke Breitling hat jetzt in Bern einen eignen Laden, und Rolex vergrössert die Fläche bei Bucherer. Was sind die Hintergründe?
Telefonkabinen waren einst Retter in der Not. Heute sind sie bloss noch Erinnerungsstücke an einfachere Zeiten.
Das Berner Nordquartier hat einen neuen Italiener. Einfach eine weitere Pizzeria? Nein, eine sympathische kalabrische Entdeckung.
Nach «Gvätterle» und «Gäggele» nun «Löösle»: Kabarettist und Chansonnier Ben Vatter tauft sein drittes Programm. Die Regie überlässt er dem Los.
Der Kolonialstaat fürchtete «Mischlingskinder» im Kongo und entriss sie ihrer Familie. Nun muss Belgien zahlen. Ein epochales Urteil.
Sarah Liechti hat die jüngsten Austrocknungen der Emme untersucht – dabei hat sie sich fast ein bisschen in ihr Studienobjekt verliebt.
Seit einem Unfall im Kleinkindalter habe ich eine Wulst an der Lippe. Vielen Menschen fällt sie gar nicht auf – nicht mal denjenigen, die mich küssen. Aber ich weiß, dass sie da ist und woher sie kommt.
Hannah Hecker behandelt Menschen, die Verspannungen und Schmerzen haben. Sie hatte selbst oft starke Probleme mit dem Nacken. Hier verrät sie, was ihr geholfen hat und welches Fitnessgerät sie mit auf Reisen nimmt.