Gesichtserkennung: Intellivision-Werbung soll nicht lügen
Intellivision bewirbt seine Gesichtserkennung mit unhaltbaren Behauptungen. So nicht, sagt die US-Behörde FTC.
Intellivision bewirbt seine Gesichtserkennung mit unhaltbaren Behauptungen. So nicht, sagt die US-Behörde FTC.
14. Spieltag in der Premier League: Manchester City empfängt Nottingham Forest. Wir berichten ab 20.30 Uhr live, siehe Ticker unten.
Manipulationen und Gefahren aus dem Netz: Das Ausmaß der Schäden durch russische oder chinesische Angriffe auf Infrastruktur in Nato-Ländern nimmt zu. Das Bündnis will nun reagieren.
Für die Esa ist die Rakete Vega C essenziell für Europas Zugang zum All. (Handout) Copyright: ESA/dpa Der Fehlstart der Vega C vor zwei Jahren war ein schwerer Schlag für Europas Raumfahrt. Erstmals soll nun wieder eine Rakete des Typs abheben. Für
Mehr von der Umgebung mitbekommen: Das steckt hinter dem Konzept von Open-Ear-Kopfhörern. Copyright: Krakenimages.com/JVC/dpa-tmn Wer unterwegs gern Musik oder Podcasts hört, wird Kopfhörer zu schätzen wissen - aber welche? Die Auswahl: riesig. Und
Kommen bei Kindern oft gut an: kleine Höhlen zum Spielen und Verstecken. Copyright: Robijn Page/Westend61/dpa-tmn Verstecke und viel Raum für Kreativität einplanen: Expertinnen erklären, was im Kinderzimmer gut ankommt, wie Eltern mit dem Nachwuchs
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Copyright: dpa-infografik/dpa Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an
Ob bei Ebay, Vinted oder Instagram: Wer im Netz Geld verdient, sollte genau wissen, ab wann Steuern fällig werden. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Wer Geld damit verdient, Produktvideos zu erstellen, sollte nicht nur mit der Kamera gut umgehen
Man braucht ein Handtuch und etwas Küchenkrepp. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check. Während Wäschetrocknen
Zukunft mit mehr Reichweite: BMW optimiert den iX und verspricht über 700 Kilometer mit einer Akkuladung – dank aerodynamischem Feinschliff und effizienteren Antriebskomponenten. Copyright: Fabian Kirchbauer/BMW/dpa-tmn Die Bayern machen den großen
SP-Politiker Florian Kobler wollte vom Gossauer Stadtrat wissen, ob dieser von der dubiosen Firma wusste, die auf der Grossbaustelle Buechenwald arbeitet. In seiner Antwort schreibt der Stadtrat nun, dass keine Verstösse erkennbar seien. Die
Mit Ammann Alfred Stiner ist Unterentfelden in die Abklärungen zu einer möglichen Fusion mit Aarau gestartet. Deshalb will er erneut zu den Gesamterneuerungswahlen antreten. «Ja, ich werde bei den Gesamterneuerungswahlen wieder antreten.» Das sagt
Er möchte Jahrgangsklassen abschaffen, Noten streichen, auf Selektion verzichten. Das schlägt der Aargauer Schulleiter Daniel Hunziker in seinem neuen Buch vor. Wer ist der Mann, der nicht weniger als ein neues Bildungszeitalter einläuten möchte?
In 158 Speise- und Bistrowagen gibt es bald anderen Kaffee. Die SBB beschaffen für alle Züge neue Automaten. Kommt wieder eine Schweizer Firma zum Zug? Exklusiv für Abonnenten Jeden Tag gehen in den Speise- und Bistrowagen der SBB durchschnittlich
Im Gedenken an Georg Schoop (5. April 1952 bis 11. November 2024), Stadtoberförster in Baden, Hochschuldozent, Badener Ehrenortsbürger und Ehrenrat der ETH Zürich. Von seiner Krankheit gezeichnet, dennoch voller Lebenswille und positiver Gedanken,
Die Übernahme der bekannten Schweizer Modemarke durch eine US-Investmentfirma führt nicht nur zur Entlassung von Mitarbeitenden, sondern hat auch gravierende Konsequenzen für die Stiftung. Exklusiv für Abonnenten Der Champagner floss in Strömen. Die
Ursprünglich als Antikatermittel in Wettingen geboren, erobert das Getränk von Pedro Schmidt nun die Vereinigten Staaten: In der Edel-Fitnesskette Equinox gehört Ka-Ex bereits zu den bestverkauften Getränken. Diese Pläne hegt der Pharmazeut für sein
Der geschäftsführende Tiroler SPÖ-Chef und baldige Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth hat sich gegen Störaktionen in Bezug auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und NEOS auf Bundesebene ausgesprochen. Es brauche in dieser Phase keine kontraproduktiven "Zwischenrufe aus Ländern und einzelnen Parteien", sagte Wohlgemuth im APA-Interview. Auch "Bedingungen" sollten nicht gestellt werden, meinte Tirols neuer oberster Roter.
Bei der Frauen-Fußball-WM 2023 hat man Österreichs Team vergeblich gesucht, bei der EM 2025 wird das wieder so sein. Zwei bittere 0:1-Niederlagen gegen Polen haben dafür gesorgt, dass die ÖFB-Auswahl nach starken Auftritten bei den bisherigen beiden EM-Teilnahmen in der Schweiz nur Zuschauer ist. Dass deshalb viel Kritik auch auf Teamchefin Irene Fuhrmann einprasselt, ist keine Überraschung. "Ich werde in einer ersten Emotion keine Entscheidung treffen", sagte Fuhrmann.
Es gibt Menschen, die brauchen vor allem eine gute Melodie, um einen Song gut zu finden. Und es gibt Menschen, die brauchen den Liedtext und eine Geschichte, die sie abholt. Letztere sollten Thees Uhlmann hören - und sein Best-of-Album "Sincerely, Thees Uhlmann". Der 50-jährige Musikpoet, der mal mit feinem Sprachgefühl, mal herrlich plakativ und auch mal durch Biegen und Brechen gute Zeilen in Köpfe und Herzen bringt, schaut damit auf 30 Jahre Musikkarriere zurück.
Angelina Jolie wurde bei den Gotham Awards für ihre Rolle in «Maria» geehrt. Die Rede nutzte die Schauspielerin, um mit liebevollen Worten an ihre verstorbene Mutter zu erinnern. Angelina Jolie (49) hat bei den Gotham Awards die Erinnerung an ihre
Herr Chialo, Sie haben monatelang als oberster Lobbyist für die Berliner Kultur gekämpft und müssen nun überdurchschnittlich viel kürzen. Wie geht beides zusammen? Ich war von Anfang an darauf bedacht, zu kommunizieren, dass diese Härten auf uns
Prinzessin Victoria und Prinzessin Estelle Prinzessin Estelle erlebte vor einigen Jahren ein kleines Weihnachtsabenteuer, das sowohl in keinem Märchenbuch zu finden ist: Das junge Mädchen war dabei, als ein als Weihnachtsmann verkleideter Mann
Viel zu gucken: Wer alte Auftritte und Filme von Hape Kerkeling wie „Willi und die Windzors“, „Die Oma ist tot“, „Club Las Piranjas“ oder „Kein Pardon“ sehen will, hat nun bei der ARD die Chance dazu. Köln - Kurz vor Kerkeling-Überdosis: Aus Anlass
Angesichts stabilerer Preise gehen die Verbraucher wieder häufiger in den Bio-Markt. Die Fachhändler erwarten für das laufende Jahr ein klares Umsatzwachstum. Doch sie verlieren Marktanteile. Berlin - Angesichts stabilerer Preise kaufen