![](https://29ru.net/datas/images/favicons/7542.png)
Hunderte Millionen Menschen leben mit Genitalherpes
90 Prozent haben keine oder unauffällige Symptome.
90 Prozent haben keine oder unauffällige Symptome.
Den Traum vom Fliegen hat sich jetzt ein Bayer erfüllt – mit seinem eigenen Fluganzug.
Ab Sonntag, 15. Dezember, wird die neue Bahnhaltestelle Seekirchen-Stadt angefahren. Gerüchte, dass damit der alte Bahnhof Seekirchen überflüssig wird, entbehren laut ÖBB und Gemeinde jeder Grundlage.
Die Freie Universität Berlin will eine Ausstellung über Pogrome an Juden des britischen National Holocaust Centre nicht zeigen. Die Ausstellung könnte emotionale Reaktionen und „intensive Debatten“ hervorrufen, so die Begründung der FU.
Die Regierungskrise in Südkorea hat sich zuletzt zugespitzt. Der ehemalige Verteidigungsminister Kim Yong Hyun sitzt in Haft und hat dort versucht, sich das Leben zu nehmen.
In diesen Tagen soll auch in Österreich der monoklonale Antikörper Nirsevimab zur Prophylaxe von RSV-Erkrankungen bei Babys kostenlos zur Verfügung stehen. Jetzt gibt es erstmals eine Auswertung der Daten zur Anwendung dieser passiven Impfung aus den USA: Die Schutzraten betragen zwischen 89 und 93 Prozent.
Er versuchte zu putschen, doch die wehrhafte Demokratie Südkoreas hielt ihm stand. Nun hat die Polizei das Büro von Präsident Yoon durchsucht. Gegen seinen zurückgetretenen Verteidigungsminister gibt es einen Haftbefehl.
Viele Syrer in Deutschland haben den Sturz des Assad-Regimes gefeiert. In die Heimat zurückkehren wird ein Großteil dennoch nicht, glaubt ein Migrationsforscher. Er verweist auf Erfahrungen aus vergangenen Konflikten - und die hohe Anzahl hier verwurzelter Kinder.
Zu einer entsetzlichen Tragödie ist es am Dienstag in einem Waldstück im Bezirk Gmünd gekommen. Ein 72-Jähriger war dort mit Forstarbeiten beschäftigt, als der Mann plötzlich von einem Baumstamm im Gesicht getroffen wurde. Der Mann erlag vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Buchen leiden unter den immer extremer werdenden Trockenjahren. Der Klimawandel setzt dem Baum massiv zu, wie Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL in einer Studie festhalten. "Die Trockenheit kann zum teilweisen Absterben der Krone führen, was im Folgejahr oft den Tod des Baumes bedeutet", stellte Hauptautor Arthur Gessler am Mittwoch fest.
Caroline Autenrieth bereitet Hackbällchen in einer würzigen Tomaten-Kürbissoße zu. Die Hackbällchen werden mit Zimt und die Soße mit Koriander und Kardamom gewürzt!
Buchen leiden unter den immer extremer werdenden Trockenjahren. Der Klimawandel setzt dem Baum massiv zu, wie Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL in einer Studie festhalten. "Die Trockenheit kann zum teilweisen Absterben der Krone führen, was im Folgejahr oft den Tod des Baumes bedeutet", stellte Hauptautor Arthur Gessler am Mittwoch fest.
Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß könnten die Temperaturen in Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad verglichen mit den vorindustriellen Werten steigen. Das schließt ein Forscherteam aus einer KI-gestützten Analyse. Europa erwärmt sich schneller als der globale Durchschnitt: 2023 war es bereits 2,3 Grad wärmer - global waren es nach Daten des Klimadienstes Copernicus rund 1,48 Grad.
Thomas Gottschalk (74) und Hansi Hinterseer (70) machen gemeinsame Sache.
Caroline Autenrieth kocht eine Ingwer-Currysuppe mit frischer Ananas. Dazu gibt es Kartoffelspieße, die mit einer Marinade aus Erdnussbutter, Chili, Ingwer und Sojasoße schön würzig daherkommen.
Der FC Schalke 04 macht bis Saisonende mit Youri Mulder als Direktor Profifußball weiter. Der Niederländer bleibt somit Ansprechpartner für...
Mit zahlreichen Blüten bringt der Weihnachtskaktus Farbe in die dunkle Winterzeit. Mit diesen Tipps bleibt er lange schön und kann auch sehr alt werden.
Zimt ist ein Gewürz, das viele Menschen nur im Winter verwenden. Doch Zimt ist mehr als nur ein Gewürz: Zimt ist eine Heilpflanze und hat vielfältige gesunde Wirkungen.
Vom Nachweis von Frost auf dem Mars über neue Ansätze zur Hochwasserbewältigung bis hin zu einem Handbuch über Bühnenkünste – das Jahr 2024 war für die Universität Bern erneut geprägt von bemerkenswerten Meilensteinen und Erfolgen. Die Universität
Verbraucherschützer fordern, dass Gaskunden mindestens zehn Jahre vor der Stilllegung ihres Gasnetzes darüber informiert werden müssen. Wenn innerhalb der nächsten zehn Jahren eine Gasheizung ersetzt werden müsse, wüssten die Verbraucherinnen und
Hach, volle Brauen wie Emilia Clarke sollte man haben. Weil wir aber nicht alle von Natur aus mit einer üppigen Härchenpracht gesegnet sind, müssen wir in die Trickkiste greifen. Sie sind definitiv gekommen, um zu bleiben: Buschige Brauen halten
Das BSI hat eine Warnung vor vermehrt auftretenden Brute-Force-Angriffen auf Citrix Netscaler Gateways herausgegeben.
Am 9. Dezember gab Jetking Infotrain, ein indisches IT-Schulungsunternehmen, bekannt, dass es Bitcoin (BTC) als Reserve-Asset einsetzt und damit das erste börsennotierte indische Unternehmen ist, das dies tut, so CEO Avinash Bharwani. Das
Es gibt zwei Legenden-Erzählungen, wenn es um den Berliner-Kultclub Berghain geht. Die, die an der Tür scheiterten, berichten von langen Schlangen davor und dem voll tätowierten Türsteher Sven Marquardt. Die, die drin waren, schwärmen von