Seit zehn Jahren erscheint in der Deutschschweiz das Magazin «Grosseltern» – ein Novum im Bereich der Printmedien. Was erstaunt: Denn Grosseltern spielen in der Gesellschaft eine wichtige Rolle, übernehmen Aufgaben, springen ein bei Notfällen,
Das Schicksal der Sugus-Häuser und ihren Bewohner:innen bewegt die ganze Stadt. Dabei handelt es sich um eine längst überfällige Reaktion auf ein Problem, das in Zürich schon viele Beispiele kennt. Ein Kommentar. «Ein neuer Rekord?», fragt ein User
Eine Anzeige wegen illegalen Autorennens hat ein Mann aus Gelsenkirchen bekommen. Führerschein und Fahrzeug wurden eingezogen.
Junge Räuber verlangen Handschlag. Als der 16-Jährige sich weigert, setzt es Schläge und Tritte. Diese Beute machen die Täter am Musiktheater.
Am Landgericht Dresden begann ein neuer Prozess gegen John-Christian R. Diesmal wegen Betrugs.
In "Die Toten von Marnow" (Das Erste) kommt es zum Showdown am Schweriner Hauptbahnhof. Bei "The Taste" (Sat.1) ist das Motto heute "Weihnachtsfilme". Privatdetektiv Wilsberg (ZDFneo) geht dem Mord an einem Psychologen nach.
Bulldogge Dexter sitzt seit Mai 2024 im Hamburger Tierheim. Der Vierbeiner hat ein Aggressionsproblem, hofft aber trotzdem auf ein Happy End.
Markus Wildhagen kaufte in der ZDF-Serie "Bares für Rares" einen alten Koffer. Nur wenig später ist er ein Vielfaches wert.
Das Reisezentrum in Gelsenkirchens Hauptbahnhof ist noch immer Anlaufpunkt – doch es stand vor dem Aus. Dann konnte diese Lösung gefunden werden.
Die Chemnitzer Linken wollen Schulen mit Sonnenschutzfolie ausstatten lassen. Kritik kommt von Baubürgermeister Michael Stötzer.
???? Sind rheumatische Schmerzen bei feuchtem Wetter stärker? Wahr oder falsch? ????️ MSN
???? Sind rheumatische Schmerzen bei feuchtem Wetter stärker? Wahr oder falsch? ????️ MSN
???? Sind rheumatische Schmerzen bei feuchtem Wetter stärker? Wahr oder falsch? ????️ MSN
Parkende Autos und eine schmale Fahrbahn in seiner Straße ärgern Christopher Kiehm aus Witten. Er wünscht sich eine Lösung. Was sagt die Stadt?
Luigi Mangione litt jahrelang an Rückenschmerzen: Mit dem mutmaßlichen Mord an Brian Thompson wollte er offenbar gegen eine "korrupte" Krankenversicherungsbranche vorgehen.
Die Läden sind bestückt, die Händler bereit zum Verkauf – die Saison für Feuerwerkskörper läuft gerade an. Thomas Köchl produziert als Einziger in Österreich Raketen, kennt die Vorurteile gegen die Knallerei. Krone+ stattete ihm einen krachenden Besuch ab und räumt mit einem hartnäckigen Mythos auf.
Es war wirklich nicht die Woche von Gladbach-Stürmer Tomas Cvancara (24)!
Hyrox ist ein globales Sportphänomen mit Ursprung in Deutschland. Der Wettkampf zieht viele Fitnessstudiofans an. Sportwissenschaftler sehen in der Mischung aus Kraft und Ausdauer aber auch Gefahren.
Gehen die Syrer wieder heim? Das Land konnte nach mehr als fünf Jahrzehnten endlich die Schreckensherrschaft des Assad-Clans abschütteln. Doch die Geflüchteten sind skeptisch, wie es weitergeht. Wer schon lange in Österreich ist und sich hier eine neue Existenz aufgebaut hat, will bleiben – das zeigt eine „Krone“-Umfrage in Linz.
Der Winter steht vor der Tür, und was könnte besser zu kalten Abenden und gemütlichen Sofamomenten passen als ein Becher Ben & Jerry’s? Mit der neuen Sorte Spectacu-love bringt die Kultmarke cremigen Eisgenuss in die festliche Jahreszeit. Mit der „Krone“ können Sie jetzt eine von fünf Eistaschen gewinnen, gefüllt mit der weihnachtlichen Neuheit!
Torjäger Mika Biereth hat bei Sturm einen Lauf! Vier Treffer in den letzten vier Partien zeigen, in welcher Form sich der teuerste Neuzugang der Grazer Klubgeschichte befindet. Vor dem Champions-League-Hit am Mittwoch (18.45 Uhr) in Lille sprach der 21-jährige Däne über seinen Erfolgslauf, die Torjäger-Krone und eine Wette mit Bayern-Star Jamal Musiala.
Syrien steht laut dem Anführer der Islamistengruppe kein weiterer Krieg bevor. Die Befürchtungen westlicher Staaten, dass die Gewalt nach dem Sturz des Machthabers Bashar al-Assad andauern könnte, seien „unnötig“, sagte Ahmed al-Sharaa.
Knalleffekt im Krimi bei einer Kärntner Wohnbaugenossenschaft: Ein Großlieferant packt nun in seinen Betrugsgeständnissen darüber aus, wie er über Jahre hinweg Hunderttausende Euro ergaunern konnte – mithilfe eines Netzwerkes, das dafür sorgte, dass Mieter, die Verdacht schöpften, mit ihren Fragen abblitzten!
In Ostfriesland kommen die Bauarbeiten für die Friesenbrücke voran. Nun soll das größte Brückenteil eingebaut werden. Um das "Einschwimmen" über die Ems zu ermöglichen, wird der Fluss aufgestaut.