Unfall im Leipziger Westen: BMW kracht mit Straßenbahn zusammen - drei Verletzte
Heftiger Crash im Westen von Leipzig: Am Mittwoch sind ein Auto und eine Straßenbahn zusammengestoßen, wobei drei Fahrgäste verletzt wurden.
Heftiger Crash im Westen von Leipzig: Am Mittwoch sind ein Auto und eine Straßenbahn zusammengestoßen, wobei drei Fahrgäste verletzt wurden.
Donald Trump will, dass „amerikanische Werte auf der ganzen Welt fair und akurat verbreitet werden“. Das soll nun ausgerechnet eine Wahlleugnerin sicherstellen.
Weltweit sind in diesem Jahr mindestens 54 Journalisten im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Fast ein Drittel von ihnen wurde im Gazastreifen getötet. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) in ihrer Jahresbilanz der Pressefreiheit.
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Künftig werden es noch mehr sein, denn wir werden immer älter. Eine Studie aus den USA hat die wichtigsten Faktoren identifiziert, mit denen man eine Demenz schon 20 Jahre im Voraus vorhersagen kann.
Verträge mit den Krankenversicherungsträgern zahlen sich finanziell aus. So verdienten Ärztinnen und Ärzte mit Verträgen bei allen Kassen im Median mit 201.306 Euro knapp doppelt so viel wie Wahlärztinnen und -ärzte, erhob das Institut für Höhere Studien (IHS) im Auftrag des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungen. Insgesamt seien die Einkünfte in der Branche in den vergangenen Jahren "erheblich gestiegen", hieß es am Donnerstag in einem Pressegespräch.
Taucht ein neuer Krankheitserreger in Österreich oder irgendwo auf der Welt auf, will das neue Ignaz Semmelweis Institut für Infektionsforschung (ISI) sich möglichst sofort komplett an dessen Fersen heften. Der Virologe Florian Krammer skizzierte gegenüber der APA, was das ISI, dessen offizieller Start am 1. Jänner ansteht, angesichts einer tatsächlichen "Krankheit X" tun würde. Bis zum Vollausbau steht noch viel Aufbau an, so der Neo-Leiter des Instituts.
Der Salzburger Lukas Haberl und seine Segelpartnerin Tanja Frank werden gemeinsam keine weitere Olympia-Kampagne bestreiten.
In 30 Minuten in eine andere Welt – mit der Zahnradbahn zum Matterhorn und der Gletscherwelt des Wallis.
Der Nischenhersteller DS Automobiles kommt mit einem vollelektrischen Crossover um die Ecke auf Basis der mittleren STLA-Plattform. Erfrischenderweise handelt es sich mal nicht um ein SUV, aber voraussichtlich um ein feines Langstrecken-Tool.
Einfach nur tragisch. Eine 80-Jährige wurde von ihrem Bett mit höhenverstellbarer Matratze zerquetscht. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.
US-Star Selena Gomez und Benny Blanco sind offenbar verlobt. Das legen Fotos von einem Ring nahe, die die Sängerin auf Instagram postete. Dazu der Satz: »Forever begins now«.
Im Landtag in Erfurt wird heute ein neuer Ministerpräsident gewählt.
Die Werften FSG und Nobiskrug des Investors Lars Windhorst haben Insolvenzanträge gestellt. Die Zukunft der Traditionsunternehmen bleibt ungewiss.
Über 34 Jahre nach dem Terroranschlag mit 270 Toten gibt es in den USA einen neuen Prozess
Bei Dynamo Dresden lief es im Herbst zeitweise schlecht, bis zum Pokal-Aus gegen Darmstadt. Trotz Pleite war das Spiel etwas ganz Besonderes - und hatte Folgen.
Berichte über Entlassungen haben sich zuletzt gehäuft. Laut einer Umfrage spielen viele Firmen mit dem Gedanken, im nächsten Jahr Stellen zu streichen. Der seit 2005 anhaltende Beschäftigungsaufbau in Deutschland sei zu Ende, heißt es.
Jerusalem – Schreckliche Terrorattacke nahe Jerusalem! Am späten Mittwochabend ist ein ...
Torjäger Robert Glatzel und Mittelfeldmann Ludovit Reis geben ein Gesundheits-Update.
Die Finanznot in Städten und Gemeinden wird fast überall immer größer. Erstmals liegt Bad Ischl beim Ranking der Verbindlichkeiten vor der Statutarstadt Wels auf Platz drei. Nur Steyr und das topplatzierte Linz haben ein größeres Minus. Insgesamt beträgt der Schuldenberg der Gemeinden 3,05 Milliarden Euro.
Nachdem Thyssenkrupp zahlreiche Entlassungen angekündigt hat, treffen sich heute die Mitarbeiter zur Betriebsversammlung.
25 Organisationen, Verbände und Privatpersonen gründen das Kieler Armutsforum. Das Forum will Armut verhindern, Armutserfahrung lindern und arme Menschen in Kiel aktiv in die soziale Arbeit einbinden. Das sind seine Ziele.
Die UN-Vollversammlung fordert in einer Resolution eine sofortige Waffenruhe in Gaza und die Freilassung der Geiseln. Die USA melden ersten Rückzug der israelische Armee aus dem Libanon. Die Entwicklungen im Liveblog.
Der Beitrag Adventskalender 2024 | 12. Dezember erschien zuerst auf Calenberger Radkultur Hannover.
Heimische Unternehmer und die Industrie befürworten den Freihandelsdeal, doch die Landwirte fürchten Schwemme von Rindfleisch aus der südamerikanischen Agrarindustrie.