Noch schnell Gewinne einfahren - Diese drei Aktien sind der Kracher zum Jahresende
Das Börsenjahr nähert sich dem Ende und viele Anleger fragen sich: Kommen jetzt Gewinne?
Das Börsenjahr nähert sich dem Ende und viele Anleger fragen sich: Kommen jetzt Gewinne?
Am Donnerstagmorgen hat sich auf der Bundesstraße 464 ein schwerer Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignet. Was bislang bekannt ist.
Ausländische Journalisten, die für die Wahlen akkreditiert sind, können den Ausweis am 22. Januar 2025 im Außenministerium der Republik Belarus erhalten.
Der 17-Jähriger Fahrer verriss das Auto wegen Wildwechsel und prallte gegen einen Baum. Jede Hilfe kam zu spät.
Ein Fahrer aus Potsdam hat auf der Johannesstraße in Bottrop die Kontrolle über sein Auto verloren und ist gegen einen Baum geprallt.
Der Maschinenbauer Matec hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen in der Nähe von Stuttgart hat 100 Mitarbeiter.
Geldgeschenke gelten als nicht besonders einfallsreich. Als Alternative bieten sich zu Weihnachten Aktien und Wertpapiere an. Was man beim Schenken beachten sollte.
Das starke Aufputschmittel Captagon ist der Treibstoff der Gewalttaten in Syrien – in doppelter Hinsicht.
SCHLÜSSLBERG. Gemeinde Schlüßlberg und Grundbesitzer Augustin Spiegelfeld bekämpfen Ablehnung durch OÖ. Raumordnungsabteilung.
Es schien als sei Familienvater Ryan B. (45) bei einem Kajakunfall ums Leben gekommen – doch er hatte seinen Tod nur vorgetäuscht und war außer Landes geflohen. Nun ist der Mann in die USA zurückgekehrt.
Suchtgiftermittler stellten bei einer Hausdurchsuchung Cannabiskraut, Ketamin und dazugehörige Utensilien sicher. Ein 21-Jähriger befindet sich in Haft.
Am Tag nach dem Überfall auf eine Bank und einen Geldtransporter in Berlin-Charlottenburg sucht die Polizei weiter nach den drei Tätern.
Der 1. FC Heidenheim kämpft in der UEFA Conference League gegen Istanbul Başakşehir um die K.-o.-Runde. Alle Infos zu Taktik und Fans.
Für den Kempa-Cup am 04. und 05.01.2025 werden noch helfende Hände gesucht. Folgende Schichten sind noch zu besetzen: Samstag 04.01.25 17:00 – 19:00 Uhr: Kasse Eintritt 17:00 – 19:00 Uhr: Fördervereinstheke Sonntag 05.01.25 10:00 – 13:00 Uhr: Kasse Eintritt 10:00 – 13:00 Uhr: Fördervereinstheke 10:00 – 13:00 Uhr: Theke (2x) 12:15 – 13:45 Uhr: Hallensprecher […]
Beim Stand von 2:3 rannte der BVB gegen den FC Barcelona an, warf alles nach vorn. In der letzten Sekunde kam es nochmal zu einer großen Chance – doch die endete schmerzhaft.
Am Donnerstagmorgen stand der Burger-Laden in der Hamburger Süderstraße in Flammen.
Das Coming-out von Ralf Schumacher schlug im Sommer hohe Wellen. Im Rahmen eines TV-Auftritts erklärte der 49-Jährige nun, ob es die richtige Entscheidung war!
Eine Übergangsfrist soll dem Bank Austria Kunstforum nach den Vorstellungen seines Boards eine geordnete Abwicklung oder einen Neustart unter anderen Bedingungen ermöglichen. "Das Minimum muss eine Frist von 12 bis 18 Monaten sein. Damit ließen sich auch mögliche Pönalezahlungen minimieren", sagte Board-Mitglied Christian Rainer gegenüber der APA.
Eine Übergangsfrist soll dem Bank Austria Kunstforum nach den Vorstellungen seines Boards eine geordnete Abwicklung oder einen Neustart unter anderen Bedingungen ermöglichen. "Das Minimum muss eine Frist von 12 bis 18 Monaten sein. Damit ließen sich auch mögliche Pönalezahlungen minimieren", sagte Board-Mitglied Christian Rainer gegenüber der APA.
Zitat von: Hanseat am Gestern um 20:44
Bei deinen aufgezählten Punkten sollte aber auch daran erinnert werden, wie lange das teilwise her ist (Platz 5+6 und Kunstrasen) und außerdem sind die Projekte Kunstrasen, Funk...Elon Musk bricht erneut alle Rekorde: Der Unternehmer hat erstmals ein Nettovermögen von mehr als 400 Milliarden Dollar erreicht. Dies ist eine Weltpremiere, so die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Dresden - Unfall im Berufsverkehr. Auf der Bautzner Landstraße in Dresden-Weißig kam es am heutigen Donnerstagmorgen zu einer schweren Kollision. Mindestens drei Personen wurden verletzt. Kurz nach 7 Uhr hat es am Gewerbegebiet Weißig geknallt. Drei
Schrecklicher Verkehrsunfall am Mittwochabend im Tiroler Oberland: In Mieming (Bezirk Imst) kam ein 83-jähriger Einheimischer mit seinem Auto von der Straße ab und stürzte rund 60 Meter über einen steilen Abhang. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Unfallstelle.