Nordirland-Konflinkt in "Say Nothing": Banküberfall im Nonnenkleid
Die packende Mini-Serie „Say Nothing“ erzählt vom blutigen Nordirlandkonflikt und den Anfängen der IRA – auf Disney+
Die packende Mini-Serie „Say Nothing“ erzählt vom blutigen Nordirlandkonflikt und den Anfängen der IRA – auf Disney+
Spannende Wende im Prozess um die Brandserie in einer sozialpädagogischen Hofanlage in Klein Rönnau: Das Kieler Landgericht hat Indizien eingeführt, die den Angeklagten (32) schwer belasten. Damit steht die Staatsanwaltschaft trotz Widerrufs seines Geständnisses nicht mit leeren Händen da.
Der 1. FC Heidenheim kassiert in der Conference League die nächste Niederlage. Bei Istanbul Basaksehir ist der FCH vor allem in der ersten Hälfte nicht auf der Höhe. Die Partie zum Nachlesen.
Der Spielplan für das Walter-Fritzsch-Turnier für Traditionsmannschaften steht. Dabei kommt es Samstag u.a. zu den brisanten Duellen Dynamo vs. FCM, Borussia Dortmund vs. Hamburger SV und Erzgebirge Aue vs. FSV Zwickau.
Schon bei der GroKo wurde kurz vor dem Wechsel das Personal in den Ministerien nochmal befördert. Auch nach dem Ampel-Aus werden zahlreiche Fälle bekannt.
Preußen Münster ist der Liga-Underdog und erlebt mit dem Duell bei Hertha BSC etwas, das sehnsüchtig erwartet wurde. Ein Experte ordnet ein.
Die Bedrohung durch den politischen Islam ist real und erfordert laut Integrationsexperten Kenan Güngör im krone.tv Gespräch eine klare Abgrenzung zwischen Religion und Ideologie: „Was ich mir wünsche, ist eine viel stärkere Selbstreflexion innerhalb der türkischen Gemeinschaft“, sagt Güngör und fordert eine deutlichere Positionierung gegenüber den extremistischen Strömungen.
Eine aktuelle Studie widerlegt den Mythos vom "armen" Kassenarzt. Enorme Unterschiede gibt es auch zwischen den verschiedenen Fächern.
Mit Eckpunktepapieren versuchen Firmen gute Bewerber an sich zu binden, bis der Arbeitsvertrag steht. Doch sie haben einige Tücken – und öfter können nur Headhunter diese umschiffen.
Myron Boadu ist mit zwei Toren bisher Bochums treffsicherster Stürmer. Der Niederländer ist nach langer Verletzungspause wieder im Training. Aber Trainer Dieter Hecking hat vor einem Einsatz Bedenken.
"Gemma Lugner" hieß es doch immer in der Wiener Lugner City - jetzt heißt's "Gemma Lugner Forever".
Max Eberl hat viel zu tun. Vor allem bei den Vertragsverlängerungen ist der Druck auf den Sportvorstand des FC Bayern groß.
Eintracht Frankfurt kann mit einem Erfolg bei Olympique Lyon einen Riesenschritt Richtung Achtelfinale machen. Die Hessen sind in dieser Europa-League-Saison immer noch ungeschlagen und belegen nach fünf Spieltagen in der Ligaphase Platz drei. Die Partie im Liveticker.
Nach dem Schiffsunfall auf der Mosel wird die demolierte Schleuse jetzt repariert. Zunächst sind mit einem Spezialkran die schweren Tore aus der Schleuse entfernt worden.
„Die SPD ist nicht mehr meine Partei“ BILD
Start-up-Unternehmer Robert Maier rechnet ab mit Kanzler Scholz und dem Parteivorstand.
Frankreichs Präsident bemängelt Willkür und Einschüchterung in Georgien. Die Kritik aus Paris hat sowohl für Georgiens Schattenherrscher Iwanischwili als auch für seine Gegenspielerin Gewicht.
Krebserkrankungen können lange unentdeckt bleiben – entweder, weil sie zunächst symptomlos verlaufen oder die Betroffenen die Beschwerden nicht einzuordnen wissen. Eine Krebshilfeorganisation weist auf mögliche Symptome hin, die insbesondere beim Essen auftreten können.
Jeden Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagabend begrüßt Markus Lanz seine Gäste im gleichnamigen ZDF-Talk. Worum es in der nächsten Ausgabe geht und wer dabei ist, zeigen wir hier.
Über 120 Exponate in der Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigen die menschlichen Abgründe des einst skandalösen Gedichtbands "Les Fleurs du Mal". Die Faszination für florale Motive mit düsteren Inhalten scheint ungebrochen zu sein. Von Julia Sie-Yong Fischer
Nach einem Droh-Schriftzug an der Füssener Realschule löste die Polizei einen Großeinsatz aus. Jetzt wurde der Verantwortliche gefunden.
12. Dezember 2024, 19 Uhr
Benefiz-Weihnachtskonzert des Sinfonischen BlasOrchesters Köln im Sülzer Weihnachtsdorf
Ein schwerer Verdacht aus Niedersachsen ist auf ungewöhnlichem Weg öffentlich geworden. (Symbolbild) Copyright: Fabian Sommer/dpa In Niedersachsen gehen Ermittler seit dem Sommer schweren Vorwürfen der sexuellen Gewalt in einer Familie nach.
Weil die Behörden der indonesischen Stadt Papua für Jobs im öffentlichen Dienst Auswahltests verlangen, proben Arbeitslose dort den Aufstand. In ihrer Wut legen sie Feuer an einem Regierungsgebäude. Ein erheblicher Schaden entsteht, mehrere Personen werden festgenommen.
Der Fall des Assad-Regimes in Syrien bringt Tausenden Gefängnisinsassen die Freiheit. Unter ihnen ist auch ein seit Monaten vermisster US-Amerikaner. Der 29-Jährige gibt an, in seiner Haftzeit gut behandelt worden zu sein.