Geplantes „Haus der Jugend“ sorgt schon jetzt für Streit
In der BVV in Tempelhof-Schöneberg flammte nach einer CDU-Anfrage eine Debatte über das Verhalten zukünftiger Jugendlicher auf.
In der BVV in Tempelhof-Schöneberg flammte nach einer CDU-Anfrage eine Debatte über das Verhalten zukünftiger Jugendlicher auf.
Die Grünen legen im aktuellen BW-Trend wieder zu, die CDU bleibt vorn, die AfD auf Platz drei. Die SPD bleibt unverändert. Die FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen.
Nach dem 5:1 gegen Bern beschließt der VfB Stuttgart das Feld jener Mannschaften, die es noch in die Play-off-Runde schaffen können. Das Beispiel Stuttgart zeigt, wie unterschiedlich man auf das neue Format dieses Wettbewerbs blicken kann.
Es reißt nicht ab. Vor dem Duell zwischen dem BVB und dem FC Barcelona starren Fans ungläubig auf den Baum auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund.
Ein italienischer Star mit turbulenter Vergangenheit rückt in den Fokus des FC Bayern. Ein möglicher Transfer würde für reichlich Diskussionen sorgen.
Der PEN Berlin steht vor der Spaltung, seit eine Resolution zum Krieg in Nahost zu einem denkbar knappen Ergebnis kam. Nun fordern 24 Mitglieder in einem offenen Brief die Rückkehr zu den Gründungswerten der Vereinigung.
Vier Stammspieler fehlten zum Wochenbeginn beim Training des VfL Bochum. Drei trainierten wieder bereits voll mit. Einsatz von Boadu bleibt fraglich.
Beim 2:3 gegen Barça zeigt sich, dass der spielerische Neuanfang beim BVB auf sich warten lässt. Nun fällt auch noch Nico Schlotterbeck aus - wenn auch nicht ganz so lange wie befürchtet.
Beim 2:3 gegen Barça zeigt sich, dass der spielerische Neuanfang bei Borussia Dortmund auf sich warten lässt. Nun fällt auch noch Innenverteidiger Nico Schlotterbeck wochenlang aus.
Ein zufälliges Gespräch in der Umkleide ihres Fitnessstudios verändert das Leben für In...
In der Bundesliga kämpft der Revierklub um den Klassenerhalt. Nicht mehr dabei mithelfen wird Marc Lettau.
„Für mich ist Fußball ein primitiver Kampfsport“, verlautbarte Händler Steve Mandel (links). „Uff“, machte Julian Schmitz-Avila (Mitte), auch Wolfgang Pauritsch wunderte sich. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Nicht trotz der Kritzeleien erwies sich ein
Der Assad-Clan und seine Getreuen betrieben in Syrien die Produktion von Captagon in gigantischem Ausmaß. Auch über Europa wurde der Stoff massenhaft vertrieben. Wie funktionierte das Geschäft?
Der Bauunternehmer betonte oft, dass er zum Wohle des Unternehmens mit seinem privaten Geld eingesprungen sei. Jetzt hat ein Gericht ein vorläufiges Insolvenzverfahren gegen ihn eingeleitet.
Amateur-Handballer Ronny Lowens vom HV Grün-Weiß Werder II ist der Torschütze des Monats.
Es brauchte nur einen Wahlgang: Der CDU-Politiker Voigt wurde vom Thüringer Landtag mit Unterstützung der Linken zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Die SPD gratulierte zur Wahl, Kritik kam von der AfD.
In der Altstadt von Damaskus steht ein Sehnsuchtsort: die Eisdiele Bakdasch. Für viele Syrer war sie während des Kriegs unerreichbar, nun kommen sie hier wieder zusammen. Manche begegnen sich zum ersten Mal seit Jahren wieder.
BEZIRK PERG. Nur im Industrie-Bezirk Braunau fiel Zunahme noch stärker aus
Die Zukunft von Alphonso Davies bleibt ein heißes Thema. Während Bayern alles für eine Verlängerung tut, verliert Real Madrid zunehmend Geduld.
Windows-on-Arm-Notebooks sind dank ihrer Snapdragon-Prozessoren besonders sparsam. Das kann je nach Modell auch zu besonders langen Akkulaufzeiten führen. Wir stellen die 3-Top-Geräte aus der CHIP-Bestenliste vor. Arbeiten, bis der Arzt kommt.
Martin Schlegel startet mit einem Paukenschlag. Beim ersten Zinsentscheid unter seiner Präsidentschaft senkt er den Leitzins stärker als erwartet. Ob die Strategie aufgeht, ist keineswegs sicher. So schnell kann es gehen. Noch vor zwei Jahren war
Die Werften FSG und Nobiskrug haben Insolvenzanträge gestellt. Vorläufige Insolvenzverwalter sollen die Lage klären. Mitarbeiter müssen auf ihr Gehalt warten. Die beiden schleswig-holsteinischen Werften FSG und Nobiskrug stehen vor einer ungewissen
Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen wird Marlene Fichtner erstmals zum DSV-Aufgebot zählen – der Lohn für ihre jüngsten Ergebnisse. Hochfilzen – Die Wintersport -Saison 2024/25 ist mittlerweile angelaufen, im Biathlon fanden in der vergangenen Woche
Echte Fans können es kaum mehr erwarten: Die lang ersehnte „Let‘s Dance Weihnachtsshow 2024“ steht mit einem spektakulären Programm bereits in den Startlöchern. Nach der diesjährigen „Let‘s Dance“ Staffel kehrte vorerst Ruhe auf dem Tanzparkett ein.