Jugendliche erstattet Anzeige: Eltern sollen 14-Jährige für 5000 Euro verkauft haben
Noch immer gibt es Zwangsheiraten – auch in Europa. Die Opfer sind oft noch sehr jung. In Spanien hat sich eine Jugendliche an die Polizei gewandt.
Noch immer gibt es Zwangsheiraten – auch in Europa. Die Opfer sind oft noch sehr jung. In Spanien hat sich eine Jugendliche an die Polizei gewandt.
Noch vor der Wahl will eine Gruppe Abgeordneter frühe Schwangerschaftsabbrüche legalisieren. Konservative sprechen von Spaltungsgefahr. Was an der Befürchtung dran ist.
Zwei Jahre musste das Festival wegen der Generalsanierung des Gendarmenmarktes aussetzen. Im Juli 2025 kehrt „Classic Open Air“ nun auf den Platz zurück – glamouröser denn je.
Düsseldorf kündigt weitere Schritte an, um ein Verkehrschaos am kommenden Adventssamstag zu vermeiden. Dazu gehören 1500 zusätzliche Park-and-Ride-Parkplätze und längere Grünphasen am Kö-Bogen-Tunnel.
Bei der Lebensqualität seiner Bevölkerung im Alter hinkt Österreich manch anderen EU-Ländern weiter hinterher. Das hat eine Studie der Medizinischen Universität Wien ergeben, die am Freitag vorgestellt wurde. Die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität von Älteren weise über die Jahre zwar leichte Verbesserungen auf. Vor allem die Zahl der Lebensjahre bei guter Gesundheit liege aber unter dem europäischen Durchschnitt.
Nach Assads Sturz hoffen die USA auf einen geordneten Übergang in Syrien. Außenminister Blinken ist zu Gesprächen in der Region. Welche Ziele verfolgt die scheidende Regierung - und was will der künftige Präsident Trump? Von Ralf Borchard.
Nach drei Niederlagen in Folge steht der SC DHfK Leipzig gegen den THW Kiel unter Druck. Mit Mut, Fokus und den Fans im Rücken wollen die Sachsen den Favoriten fordern und zurück in die Erfolgsspur finden.
Der Gegenwind für Deutschlands Exporteure auf den Weltmärkten bleibt groß. Im Oktober müssen sie kräftige Rückgänge verkraften - ausgerechnet auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt.
Der Gegenwind für Deutschlands Exporteure auf den Weltmärkten bleibt groß. Im Oktober müssen sie kräftige Rückgänge verkraften - ausgerechnet auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt.
Ein Elektrostahlwerk der Firma Feralpi in der sächsischen Stadt Riesa hält seine Produktion wegen der hohen Strompreise an. „Ohne strukturelle Maßnahmen in niedrige Strompreise nimmt das Vertrauen der Industrie ab“, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm.
Heidenheims Trainer Frank Schmidt ist nach der schwachen Vorstellung beim 1:3 in der Conference League beim Basaksehir FK mit seiner Mannschaft hart ins Gericht gegangen. „Bis auf ganz wenige...
Am heutigen Freitag (13. Dezember) steigt die Auslosung der WM-Quali-Gruppen. Wer sind die möglichen DFB-Gegner? Die Ziehung im Live-Ticker.
Die Ampel hatte sich einmal „Fortschritt“ auf die Fahnen geschrieben, auch bei Gleichberechtigung. Viel geblieben ist davon nicht.
WIEN. Das Innenministerium ist bemüht, heimreisewilligen Syrern unter die Arme zu greifen. Seit kurzem werden über die Bundesbetreuungsagentur (BBU) bis zu 1.000 Euro für einen "neuen Start" angeboten, wie zunächst die "Presse" berichtete.
SALZBURG. Nach der Entlassung der Schauspielchefin Marina Davydova von den Salzburger Festspielen haben sich das Direktorium und Davydova nun außergerichtlich geeinigt.
Der letzte Tanz des Jahres bietet Red Bull Salzburg die Chance auf einen zumindest halbwegs versöhnlichen Abschluss des "Problemherbsts". Am Samstag (17.00 Uhr) steht vor eigenem Publikum der Nachtrag aus der 6. Runde an, die Bullen wollen sich einen Sieg unter den Weihnachtsbaum legen. "Wir wollen unbedingt drei Punkte holen und den Fans einen guten Abschluss bieten", sagte Coach Pepijn Lijnders.
Ermittler sind in mehreren Ländern Europas gegen sogenannte Neffentrick-Betrüger vorgegangen. Im Zeitraum vom 25. November bis zum 6. Dezember wurden 20 Menschen auf frischer Tat festgenommen, die an Betrügereien beteiligt waren, wie Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin mitteilten. Demnach verhinderten auch Ermittler aus Österreich, Luxemburg, Polen, der Schweiz, der Slowakei, Tschechien, Ungarn und von Europol 391 Taten und einen Schaden von mehr als 4,85 Millionen Euro.
In Belarus sind sieben Journalisten einer Online-Zeitung festgenommen worden.
Es geht weiterhin Schlag auf Schlag für Real Madrid: Im siebten Spiel binnen drei Wochen erwartet Rayo Vallecano die Königlichen am 17. LaLiga-Spieltag im kleinen Stadtduell. Da man die letzten beiden Partien in Vallecas nicht gewinnen konnte, verrät Carlo Ancelotti in der Pressekonferenz wie man den Tabellenzwölften dieses Mal knacken möchte und spricht außerdem über Aurélien Tchouaménis Einsatz auf der Innenverteidiger-Position sowie über die mangelnde Spielzeit von Endrick.
Читать дальше...Der Sturz von Diktator Baschar al-Assad hat bei vielen syrischen Geflüchteten in Deutschland für Begeisterungsstürme und Hoffnung gesorgt. Einige träumen von einer Rückkehr – andere sind angesichts der anhaltenden Unsicherheit und Zerstörung im Land skeptisch und warnen.Von FOCUS-online-Autorin Anaïs-Sophie Bockholt
Das Innenministerium greift heimreisewilligen Syrerinnen und Syrern unter die Arme. Seit kurzem zahlt die Bundesbetreuungsagentur (BBU) bis zu 1000 Euro für einen „neuen Start“. Zudem werden Unterstützung bei der Organisation der Heimreise und bei dem Beschaffen von notwendigen Dokumenten geboten.
Die Regierung wollte die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Doch nun wackelt auch dieses Projekt. Für wen das Nachteile bringt.
Für „Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim“ nahm sich ein Japaner der legendären Fantasy-Saga von J. R. R. Tolkien an und machte daraus einen vorweihnachtlichen Zeichentrickfilm im fernöstlichen Anime-Stil. Der schildert den Kampf um Rohan. Kann das gutgehen?
Читать дальше...