Добавить новость
ru24.net
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 15.12.2024

Ewig ist relativ: wie wir die «Ewigkeitschemikalien» loswerden könnten

Neue Zuercher Zeitung 

Sogenannte PFAS finden sich in Regenjacken, Kaffeebechern oder Löschschaum – und längst auch in unserem Wasser. Die schädlichen Chemikalien sind ein globales Gesundheitsproblem, für das ein Schweizer Startup nun eine vielversprechende Lösung gefunden hat.

Assad, Kneissl und Co.: Putins persönliche Asylwerber

«KURIER» (kurier.at) 

Bashar al-Assad ist in seinem Moskauer Exil in guter Gesellschaft. Immer wieder flohen Autokraten, Spione und jene, die sich politisch verfolgt fühlen, nach Russland. Ausgeliefert wurde bisher kaum wer.



Vorbereitungen für Silvesternacht laufen auf Hochtouren (HNA)

Press24.net 

Der Jahreswechsel naht mit großen Schritten. Was planen Hessens Städte, damit es ein friedlicher Start ins Jahr 2025 wird? Frankfurt/Kassel/Wiesbaden - In Hessen laufen die Vorbereitungen für Silvester auf Hochtouren. Polizei, Feuerwehr und

Vier Trends im Personalmanagement 2025 (it-daily.net)

Press24.net 

Das Jahr 2024 setzt zum Endspurt an, der Blick in eine unsichere Zukunft bleibt. In den Unternehmen der DACH-Region macht sich der Rückgang der Wirtschaftsleistung bemerkbar. Während Deutschland und Österreich unter einer schrumpfenden Wirtschaft

Wasser, Warnsystem und Weihnachten (mittelhessen)

Press24.net 

Rhein-Main. Wenn Sie der Titel neugierig gemacht hat: Willkommen zur heutigen Ausgabe. Ich gebe zu, es ist ein wilder Mix, den ich für Sie zusammengestellt habe, aber unsere Gewässer müssen besser geschützt werden, ein Frühwarnsystem ist immer eine

Новости России
Москва

В Москве прошла премия «Триумф Года»


EU-Vertreter Wigand: Breite Kampagne zum 30-Jahr-Jubiläum

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Kommissionsvertretung in Wien will nach Worten ihres amtsführenden Leiters, Christian Wigand, das 30-Jahr-Jubiläum des EU-Beitritts Österreichs für eine Kampagne nutzen. Sie soll verdeutlichen, was die EU-Mitgliedschaft bringt und vergegenwärtigen, "dass wir alle 'die EU' sind", kündigte Wigand im APA-Interview an. Kernstück werde ein TV-Spot sein, der ab dem 1. Jänner im ORF und in sozialen Medien laufe.

Prozess gegen Egisto Ott wird am Mittwoch fortgesetzt

Salzburger Nachrichten 

Der Prozess gegen den ehemaligen Chefinspektor im aufgelösten Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), Egisto Ott, und den Ex-FPÖ-Politiker Hans Jörg Jenewein wird am 18. Dezember fortgesetzt. Mittlerweile beantwortet ist die Frage, ob Jenewein von der parlamentarischen Immunität geschützt ist - und zwar mit "Nein". Mit einem Urteil ist am kommenden Mittwoch noch nicht zu rechnen.

Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich "kein Ruhekissen"

Salzburger Nachrichten 

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) sieht die stabile Zustimmung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft nicht als gegeben an. Zwar sei eine Mehrheit gegen einen Öxit, "aber das soll kein Ruhekissen sein", sagte Vranitzky im APA-Interview. "Nichts ist für immer", forderte er die österreichische Politik auf, "sehr aktiv und energisch" an der EU-Zustimmung zu arbeiten. Besorgt zeigte sich der Ex-Kanzler über nationalistische Tendenzen, die das Einigungswerk gefährden.

Parteichefs wollen mehrheitlich stärkere EU

Salzburger Nachrichten 

Die Spitzen der österreichischen Parteien wünschen sich zum 30. EU-Beitrittsjubiläum mehrheitlich eine Entwicklung hin zu einer gestärkten Union. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger pochten gegenüber der APA etwa auf wirtschaftliche Stärke, SPÖ-Chef Andreas Babler will die Sozialunion forcieren, Grünen-Chef Werner Kogler den grünen Umbau der Wirtschaft. FPÖ-Obmann Herbert Kickl plädiert für stärkere Mitgliedsländer.

Starker Zuzug aus EU-Ländern seit EU-Beitritt Österreichs

Salzburger Nachrichten 

Österreich ist seit dem EU-Beitritt vor 30 Jahren deutlich europäischer geworden - auch was die Bevölkerung angeht. Mehr als 900.000 Personen aus anderen EU-Staaten lebten zu Jahresbeginn in Österreich - mehr als ein Viertel davon waren Deutsche, dahinter folgen Bürger aus Rumänien und Ungarn. Der stetige Zuzug aus den EU-Ländern beschleunigte sich durch die EU-Osterweiterung. Umgekehrt leben mehr als 340.000 Österreicherinnen und Österreicher in anderen Mitgliedsstaaten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Карен Хачанов пробился в четвертьфинал турнира ATP в Торонто






Предпринимателей Колымы приглашают подать заявку на премию «Startup Summit Awards»

Фестиваль «Моспитомец» пройдет на Тверском бульваре 15–17 августа

Алексей Тамаров – искусство пластической хирургии

Александр Мифтяев и Денис Баранов покидают воронежский «Буран»