Als 16-Jähriger kam Florian Wirtz nach Leverkusen. Dort hat er sich zum Superstar entwickelt und gilt als einer der begehrtesten Spieler weltweit. Umso bemerkenswerter ist folgende Meldung: Der 21-Jährige soll seinen Vertrag bei Bayer noch einmal verlängert haben.
Hammer in der Bundesliga! Einem Konkurrenten von Borussia Dortmund ist ein Mega-Deal gelungen – der BVB kann nur neidisch zuschauen.
Der wirtschaftliche Aufschwung komme bei vielen nicht beim Lohn an, so die Gewerkschaften. Sie fordern die Erhöhung der Reallöhne.
In der Nacht zum Montag sind Schussgeräusche im Stadtteil Wilstorf zu hören. Als die Polizei eintrifft, findet sie zwei Verletzte. Bereits am Sonnabend waren in Mümmelsmannsberg ein Mann erschossen und ein weiterer verletzt worden.
Bei der Darts-WM in London ist nichts unmöglich. Das hat auch der Auftakt am Sonntag gezeigt – dort konnte Keane Barry sich durchsetzen.
Bereits vier Mal hat die EZB den Leitzins in diesem Jahr gesenkt. EZB-Chefin Christine Lagarde signalisiert, den Einlagezins weiter zu senken, um die Inflation einzudämmen.
Hinter Fußball-Vizemeister und dem einstigen Abo-Champion Salzburg liegt die schwierigste Halbsaison seit dem Einstieg von Red Bull, die Mannschaft von Trainer Pep Lijnders enttäuschte beinahe auf ganzer Linie. Die Daten und Fakten sprechen Bände – schlechter geht es kaum.
Gesperrte Betten, überfüllte Praxen, gestresstes Personal: Aus dem Gesundheitsbereich tönen regelmäßig Hilferufe. Eine zur Abwechslung positive Nachricht kommt nun aus den Schulen der OÖ Gesundheitsholding: In den vergangenen fünf Jahren haben sich die Ausbildungsplätze mehr als verdreifacht. Der Bedarf ist aber weiter hoch.
7000 Fans feierten am Wochenende mit dem italienischen Star-DJ Gigi D‘Agostino in der Messehalle in Klagenfurt. Unser Fotograf war dabei!
Einblicke in die Ergebnisse unseres ersten KI-Barometers. Erfahren Sie, wie deutsche Unternehmen generative KI erfolgreich einsetzen und was Sie daraus lernen.
Im Volksheim in Köflach stimmten „Die Edlseer“ ihre größten Hits, aber auch besinnliche Melodien an, und verbreiteten so Weihnachtsstimmung.
In einem Luxusresort auf Fidschi wurden sieben Gäste nach Cocktails im Warwick Resort mit Vergiftungs-Symptomen ins Krankenhaus gebracht. Die Behörden ermitteln.
Wie kam „Correctiv“ an seine Informationen und wörtlichen Zitate vom Potsdamer Treffen? Vom Hörensagen. Das geben nun zwei Mitarbeiter in eidesstattlichen Versicherungen zu, die der JF vorliegen.
Читать дальше...Als Aufsteiger strebt die SpVgg Hankofen-Hailing den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern an. Mit dem bisherigen Saisonverlauf sind die Niederbayern im Großen und Ganzen zufrieden, auch wenn die vergangenen Wochen die Stimmung zuletzt etwas getrübt hat.
Er wies darauf hin, dass die Arbeit von Belarus und Russland im Rahmen des Unionsstaates auf die Schaffung gemeinsamer Räume in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Verteidigung und Sicherheit abzielt.
Der Vorstand möchte bis Ende Jahr das Depot Spielerdress aus der Saison 2017/18 auflösen.
Was beim Langlauf Weltcup in Davos geschah, könnt ihr euch hier in kurzen Videos noch einmal ansehen…
Die ehemalige Grünenvorsitzende Ricarda Lang hat sich selbstkritisch über eigene Aussagen aus ihrer Zeit als Parteichefin geäußert. In der ARD -Sendung » Caren Miosga « ging es um eine Aussage der Grünenpolitikerin aus dem März 2023. Moderatorin
Die französische Luxusmarke DS bringt mit dem No8 ein neues Flaggschiff auf dem Markt. Neben dem Design spielt auch die Reichweite eine wichtige Rolle. BMW , Mercedes, Audi – alles tolle Autos, aber für die Führungsetage oder für Politiker in
Ein neues HIV-Medikament wird als Durchbruch des Jahres gefeiert. Eine halbjährliche Injektion könnte das Leben von Millionen Menschen weltweit verändern. München – Die renommierte Wissenschaftszeitschrift Science hat die Entwicklung des
Fußball-Welttorhüter Manuel Neuer hat am gestrigen Sonntag den FC Bayern-Fanclub „Red Rockets Hopferbach“ besucht. Im Ostallgäu sprach er unter anderem über seinen Vertrag, Pep Guardiola und Schafkopf-Runden. Hopferbach – Wenn Stars mit dem Auto
Vincent Kompany genießt großes Vertrauen bei Fans und Verantwortlichen. Doch ein Blick auf die Statistik wirft Fragen auf: Ist unter dem Belgier wirklich alles besser geworden? München - Am Samstag kassierte der Rekordmeister am 14. Spieltag mit
Hafiz al-Assad, Vater des früheren syrischen Diktators Baschar, stammt aus Qardaha. Der dort lebende Scheich versteckte seine Söhne vor dem Tyrannen. Damaskus - Nachdem die HTS-Rebellen und ihr Chef Abu Mohammed al-Dscholani die Macht übernommen
FPÖ setzt offenbar Wahlkampfthemen durch. ÖVP-Vorstand tagt am Nachmittag, dabei geht es auch um Christopher Drexlers Zukunft. Mehr und mehr Details des blau-schwarzen Regierungspakts in der Steiermark sickern am Montag durch. Er soll eigentlich