Gislason setzt bei Handball-WM auf Olympia-Helden
Bundestrainer Alfred Gislason setzt bei der Handball-WM 2025 auf bewährtes Personal.
Bundestrainer Alfred Gislason setzt bei der Handball-WM 2025 auf bewährtes Personal.
Johannes Golla kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft verlässt Flensburg und spielt vom Sommer 2026 an wieder für seinen Ausbildungsverein MT Melsungen.
Noch ein Spiel – dann könnte Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli personell nachlegen.
Eine 22-Jährige ist am Montag ohne gültigen Fahrschein in der S-Bahn in Richtung Herrenberg unterwegs. Als sie kontrolliert wird und am Hauptbahnhof aussteigen muss, geht sie auf das Prüfpersonal los.
Am Donnerstag sitzen sie wieder im Zug. Auf geht`s, zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft. Bei der vergangenen DSAM waren WFM Margrit Malachowski und Hildegard Johé in Potsdam, Darmstadt und zum Finale in Bad Wildungen – nun geht es nach Bonn, wo ab Freitag die nächste Runde der aktuellen Serie stattfindet. Die Schwestern, die für den Schachclub Dreiländereck aus Weil am Rhein (an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz) starten, schreiben eine dieser typischen, schönen DSAM-Geschichten. „Wir lieben das Flair dieser Veranstaltung“... Читать дальше...
Der sächsische Koalitionsvertrag ist in trockenen Tüchern. Nun muss die neue Regierung noch eine Hürde meistern - die Wahl des Ministerpräsidenten.
Mehrere Nutzer mussten wegen schwerer Verletzungen ärztlich behandelt werden.
Nach seinen schwachen Leistungen in der heurigen Formel-1-Saison muss Sergio Perez seinen Platz bei den „Bullen“ räumen.
Die Damen des alpinen Ski-Weltcups gastieren am Wochenende in St. Moritz - ihre letzten Station vor Weihnachten. Auf der Corviglia stehen zwei Super-G auf dem Programm. Verfolgen Sie das Rennen ab 10.30 Uhr im Liveticker.
Die neue Stadtregierung kündigt an, künftig keine Eigentumswohnungen mehr vergeben zu wollen. Davor warnt jetzt Wohnexperte Christoph Fuchs.
Die Wiener Regierungsparteien SPÖ und NEOS beantragen via Antrag im Gemeinderat, eine mögliche Entfernung der umstrittenen Stalin-Gedenktafel in der Schönbrunner Schlossstraße in Meidling zu prüfen. Diese wurde 1949 enthüllt und in die Obhut der Stadt übergeben. Auf der durch die sowjetische Besatzungsmacht nach dem Krieg montierten Tafel ist zu lesen, dass Josef Stalin 1913 dort vorübergehend wohnte.
Christoph Schönborn, der als Wiener Erzbischof in den Ruhestand geht, glaubt eher nicht, dass in Österreich auch ein weiterer Kardinal ernannt wird. "Da verschieben sich ein bisschen die Gewichtungen", sagte er in einem Pressegespräch zu den Besetzungen durch Papst Franziskus, der weniger Fokus auf die europäische Kirche legt. Über seinen noch unbekannten Nachfolger meinte Schönborn: "Ich vertraue darauf, dass er es gut machen wird. In mancher Hinsicht sicher besser als ich."
Die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht möchte die Kontrolle behalten über die Ausrichtung ihrer Partei. Zwei Mitglieder aus Hamburg stellen das junge Bündnis aber auf die Probe – nun haben sie einen Landesverband gegründet.
Im ZDF bezeichnet Kanzler Scholz seinen Rivalen Merz von der CDU als "Fritze". Ist aus dem einstigen "Scholzomaten" über Nacht ein Möchtegern-Trump geworden? Hoffentlich nicht.
Fans der ARD Serie In aller Freundschaft dürfen sich auf eine Überaschung zu Weihnachten 2024 freuen: City und Silly Sänger Toni Krahl ist dabei und Dr Kaminski entdeckt die Romantik
Schockierende Szenen vor dem Manchester-Derby: Ein Fan kollabiert und stirbt. Der tragische Vorfall lässt das Spiel zur Nebensache werden.
Die Bemühungen der Länder, um klimaneutral zu werden, reichen nicht aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die 30 Länder miteinander verglichen hat. Deutschland schneidet im Ländervergleich verhältnismäßig gut ab – an anderer Stelle hakt es aber.
Lettlands Basketballverband trauert um Janis Timma. Der Nationalspieler ist am Dienstagmorgen tot am Eingang eines Wohnhauses im Zentrum Moskaus gefunden worden. Eine Nachricht, die auch Landsmann Kristaps Porzingis erschüttert.
Schon bald startet eine weitere Staffel der beliebten Comedy-Show auf Prime Video.
Das Wetter wird an Weihnachten voraussichtlich wenig festlich: Unsere Karten zeigen die aktuelle Lage in Deutschland. Dieser Dezember ist sehr warm und ziemlich nass.
Schon wieder ein neuer Klub: Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder wechselt zu den Golden State Warriors. In San Francisco könnte er ein Umfeld vorfinden, das zu ihm passt: Coach Steve Kerr braucht dringend einen „Zocker“.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt mies. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts geht zum sechsten Mal binnen sieben Monaten zurück. Er steht nun so niedrig wie zuletzt kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Ein Chefvolkswirt spricht sogar von "Endzeitstimmung".
Das 250 Kilogramm Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg wurde unproblematisch entschärft. Die Anwohner in der Nähe des Fundortes dürfen zurück.
Neue Location in Essen: Zeche Zollverein