„Bauer sucht Frau“ - Gleich zwei Damen machen sich vom Hof
So viel Pech hatte bei „Bauer sucht Frau“ schon lange keiner mehr …
So viel Pech hatte bei „Bauer sucht Frau“ schon lange keiner mehr …
Ein Eigenheim zieren hunderte alten Puppen, selbst der Garten ist voll damit.
Übersehen haben dürfte ein 60-jähriger Lenker am Montag gegen 15.45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Georgen im Attergau einen 13-jährigen Schüler. Der Bub wurde vom Auto erfasst, gegen die Windschutzscheibe und dann auf die Straße geschleudert, wo er verletzt liegen blieb. Er musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Ein Mann hatte auf Diskriminierung geklagt, nachdem er sich bundesweit auf Stellen als »Sekretärin« beworben hatte und abgelehnt wurde. Eine Entschädigung bekommt er aber nicht: Er habe die Jobs gar nicht gewollt, sagt das Gericht.
„Da hatte ich schon fünf oder sechs Biere und zwei Gin Tonic“, offenbarte Max Verstappen am Montag in der ServusTV-Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ über die Zeit nach dem Gewinn des vierten WM-Titels.
Die 538 Wahlleute in den USA stimmen am Dienstag stellvertretend für das Volk über den künftigen US-Präsidenten ab. Sie votieren bei den Treffen in ihren jeweiligen US-Staaten gemäß den dortigen Ergebnissen der Wahl vom 5. November. Der Vorgang ist eine Formalie. Den Ergebnissen zufolge entfallen auf den Republikaner Donald Trump 312 Wahlleute und 226 auf die Demokratin Kamala Harris. Das Ergebnis wird offiziell erst am 6. Jänner im Kongress bekanntgegeben.
Auf der Landstrasse in Gebenstorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 14-jährige E-Roller-Fahrerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde. Ein 14-jähriges Mädchen war am Montagabend in Gebenstorf auf einem E-Roller unterwegs. Kurz
Erklärtes Ziel der Grünen: den Menschen ihren Alltag bezahlbar machen. Im neuen Wahlprogramm der Partei, das am Dienstag vorgestellt wird, ist genau aufgeführt, wie das bewerkstelligt werden soll. Was steht genau drin?
Die verstorbene britische Queen Elizabeth II. erlebte 1992 wegen zahlreicher privater Familienturbulenzen ihr berühmtes «annus horriblis». Für ihre norwegischen Kollegen wurde 2024 zum schrecklichen Jahr. Ein turbulentes Jahr liegt hinter der
Der Bitcoin hat am Montag seine Rekordrally ausgeweitet. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung stieg auf der Handelsplattform Bitstamp am Abend bis auf 107.821 US-Dollar. Zuletzt gab der Kurs wieder etwas nach, lag aber mit rund 106.000 Dollar immer noch deutlich über der runden Marke von 100.000 Dollar. Der Bitcoin befindet sich seit knapp zwei Jahren in einem Aufwärtstrend, der den Kurs von weniger als 20.000 Dollar auf sechsstellige Höhen gebracht hat.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist zu Gesprächen über die Situation in Syrien in die benachbarte Türkei. Bei einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan will sie unter anderem darüber sprechen, was der Machtwechsel im Land für die Region und darüber hinaus bedeuten.
BILD-Reporter Paul Ronzheimer trifft junge Christinnen in Damaskus. Sie sind in Sorge.
Die 538 Wahlleute in den USA stimmen am Dienstag stellvertretend für das Volk über den künftigen US-Präsidenten ab. Sie votieren bei den Treffen in ihren jeweiligen US-Staaten gemäß den dortigen Ergebnissen der Wahl vom 5. November. Der Vorgang ist eine Formalie. Den Ergebnissen zufolge entfallen auf den Republikaner Donald Trump 312 Wahlleute und 226 auf die Demokratin Kamala Harris. Das Ergebnis wird offiziell erst am 6. Jänner im Kongress bekanntgegeben.
Weihnachten bei Schlagerstar Andy Borg soll vor allen Dingen eines sein: stressfrei… © Andy Borg und seine Birgit: Das Geheimrezept ihrer Liebe Nanu? „Schlager-Spaß“-Star Andy Bog will das Weihnachtsfest ohne seine Familie verbringen? Was ist denn
Ein Lidl-Kunde ist auf einen XXL-Spartrick gestoßen. Man braucht nur eine Sache und kann viele Gutscheine bekommen. Willst du auch sparen? © IMAGO/Michael Gstettenbauer Aldi gegen Lidl - der ultimative Vergleich Zahlen, Daten, Fakten: Wo ist es
Bei „TV total“ mit Gast scheint kein Thema tabu zu sein. Nun sorgt Harald Glööckler mit seinem Auftritt für Aufsehen. © ProSieben / Steffen Z. Wolff ProSieben: Die bekanntesten Moderatoren des Senders Seit dem Sendestart 1989 ist ProSieben aus der
Carlos Alcaraz, Weltranglistenerster Spaniens, sieht sich nach einer arbeitsreichen Offseason mit wachsender Kritik konfrontiert. Sollte er im Australian Open frühzeitig ausschieden, warnten Experten davor, dass die Öffentlichkeit härter auf ihn
Joss Stone und ihr Ehemann lieben Babys, beide würden gerne mehrere adoptieren. Gleich der erste Versuch gestaltet sich jedoch äußerst schwierig. Von seinen Plänen abbringen lassen möchte sich das Paar aber trotzdem nicht.
Wenn ein Filmemacher Kasse und Kritik in gleichem Maß erobert, macht er etwas anders als andere. Denis Villeneuve verrät im Gespräch, woher seine „Dune“-Vision kommt.
Nicolo Barella trifft sehenswert zum 3:0 für Inter Mailand gegen Lazio Rom. Den Treffer gibt es hier im Video.
Der Klimaaktivist der Letzten Generation wurde ursprünglich zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen wollte, muss er nun im Alter von 69 Jahren ins Gefängnis.
Am Montagabend wurde im Palais des Congres in Marrakech der Rote Teppich ausgerollt. Der afrikanische Fußballverband (CAF) lud zu seinen Awards ein und kürte Ademola Lookman zum Fußballer des Jahres.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist zu Gesprächen über die Situation in Syrien in die benachbarte Türkei. Bei einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan will sie unter anderem darüber sprechen, was der Machtwechsel im Land für die Region und darüber hinaus bedeuten.
Europa ist ein Paradies für Weinliebhaber. Von den sanften Hügeln der Toskana bis zu den steilen Weinbergen entlang der Mosel - jede Region hat ihre eigenen Schätze zu bieten. Dabei geht es nicht nur um den Wein, sondern auch um die Geschichten und Traditionen, die in jeder Flasche stecken.