Union Berlin: Stellungnahme nach Feuerzeug-Wurf eingereicht
Union Berlin hat seine Stellungnahme beim DFB zum Feuerzeug-Wurf beim Spiel gegen den VfL Bochum abgegeben. Jetzt ist das Sportgericht am Zug.
Union Berlin hat seine Stellungnahme beim DFB zum Feuerzeug-Wurf beim Spiel gegen den VfL Bochum abgegeben. Jetzt ist das Sportgericht am Zug.
Der Wunsch nach weißen Weihnachten wird sich mehr oder weniger erfüllen - Experten sagen stärkere Schneefälle voraus.
Nach zähen Verhandlungen stimmen die Nationalverbände einem Vertrag mit Infront über die Zentralisierung der Medienrechte zu. Beendet ist der Zwist damit aber wohl noch nicht.
Was ist dran an einer Messer-Attacke in Tübingen? Tagelang schrieb Oberbürgermeister Boris Palmer von einer solchen auf Facebook. Nun rudert er zurück.
Der Staat investiert enorme Summen in die Weiterbildung von arbeitssuchenden Menschen. Brancheninsider Daniel Graf sagt: Viele Kurse sind wertlos, weil die Anbieter betrügen.
Mit breiter Mehrheit billigt der Bundestag eine Reform, die das Bundesverfassungsgericht vor Einflussnahme und Blockade schützen soll. Nur AfD und BSW sind davon nicht überzeugt.
Lange war der „Sommerhaus“-Sieger von 2021 Single, jetzt ist er endlich wieder glücklich.
Die mit dem Iran verbündete Huthi-Miliz im Jemen greift seit Beginn des Gaza-Kriegs Israel an. Früh am Morgen bringen Trümmer einer abgefangenen Huthi-Rakete eine Schule in der Nähe von Tel Aviv zum Einsturz. Israel reagiert mit der Bombardierung von Häfen und die Hauptstadt Sanaa.
Konsequent! Die "Let's Dance"-Stars Christina und Luca Hänni haben sich dazu entschieden, ihrer Tochter kein Geschenk unter den Christbaum zu legen. Aber warum?
In Magdeburg ist am Donnerstag ein Boot in der Zollelbe versunken. Der Fahrer konnte sich noch in eine Bootshalle retten.
Sport kann bei Depressionen helfen. Aber auch bei Winterdepressionen? Die Symptome unterscheiden sich – und die Ursache auch: Im Fokus steht bei der Winterdepression das Schlafhormon Melatonin. Auf das hat Sport keinen direkten Einfluss.
Dass Sigmund Freud und der christliche Schriftsteller C.S. Lewis sich 1939 zum Gespräch über Religion trafen, ist historisch nicht belegt. Dennoch lässt Matt Browns Film die beiden im denkerischen Duell aufeinandertreffen – mit Anthony Hopkins in der Titelrolle. Kann das gelingen?
19. Dezember 2024, 13:50
Verwaltung stellt Abschlussbericht und weiteres Vorgehen vor
Drei Milliarden Euro – so viel hat die schwarz-rote Koalition in Berlin aus ihrem hoffnungslos überbuchten Landeshaushalt gestrichen. Der Nachtragshaushalt ging nun durchs Abgeordnetenhaus. Doch das dicke Ende kommt erst noch, kommentiert Jan Menzel.
Die Stadt Regensburg verweigert einem Palästinenser die Einbürgerung. Der Mann leugnete bei einer Befragung die Existenz Israels. Nachträglich wollte der Mann das korrigieren und zog vor Gericht.
Der Netflix-Weihnachtsfilm "Carry-On" begeistert derzeit Tausende. Doch trotz Erfolg schlich sich ein witziger Fehler ein.
Die Katschbergbahnen und Bergbahnen Lungau zählen zu den neuesten Mitgliedern der Energiegemeinschaft Lungau. Im Fall von Großeck-Speiereck ist dadurch 2025 mit rund 40.000 Euro an Einsparungen zu rechnen.
Nur vier Punkte Rückstand auf den Leader FC Thun: Der FC Aarau verabschiedet sich auf Platz 3 in die Winterpause. Sind Aufstiegsträume nun erlaubt? Wo muss sich der FCA noch verbessern, und welche Kaderveränderungen stehen im Winter an? Das Fazit
Die Dubai-Schokolade dominiert weiterhin den globalen Lebensmittelmarkt. Die Geissens wollten ebenfalls davon profitieren. Allerdings löst die Verkaufsmethode viel Kritik aus. Monaco – Die Geissens -Dubai-Schokolade sorgt für Enttäuschung bei Fans.
3000 Tonnen mit Arsen belastetes Material aus dem Gotthard-Bau sind im Urnersee gelandet. Einen Fehler will aber niemand gemacht haben. Geologe Marcos Buser nervt das gewaltig. Beim Bau der zweiten Gotthard-Röhre wurde arsenhaltiges Gestein
Angesichts schwacher Konjunkturdaten rutschten deutlich mehr Unternehmen in die Pleite als noch vor einem Jahr. Eine Besserung ist auch für 2025 nicht in Sicht. München – Bei den Unternehmen in Deutschland hinterlassen die schwachen Wirtschaftsdaten
Der Speicherchiphersteller Qimonda war kurzlebig: 2006 von Infineon ausgegliedert, 2009 pleite. Sehr viel länger dauert schon das Insolvenzverfahren. Nun rückt das Ende in Sicht. Die Gläubiger des 2009 untergegangenen Speicherchipherstellers Qimonda
Ein 51-jähriger Klagenfurter kam am Donnerstagvormittag von der A2 Südautobahn ab. Er musste aus dem Wagen geschnitten werden.
Ein 31-fach Vorbestrafter soll einem 30-Jährigem ein Messer in den Hals gerammt haben. Vor Gericht plädierte der Verteidiger des Mannes auf Notwehr.
Das Outfit nur einmal tragen? Von wegen! Wir zeigen Ihnen, welche Lieblingsstücke die Stars und Royals immer wieder aus ihren Kleiderschränken holen.