Die Wohnung der Bundestagspräsidentin ist kleiner als ihr Büro
Bärbel Bas verdient als Präsidentin des Deutschen Bundestages jeden Monat 22.000 Euro. Im Podcast spricht sie über ihre Kindheit in Armut.
Bärbel Bas verdient als Präsidentin des Deutschen Bundestages jeden Monat 22.000 Euro. Im Podcast spricht sie über ihre Kindheit in Armut.
Nimmt Eintracht Frankfurt in der Winter-Transferperiode Veränderungen am Kader vor? Bei Niels Nkounkou ist ein Abgang nicht mehr auszuschließen.
Der Club Goldmarks sollte eigentlich schon zu machen. Doch die konjunkturelle Lage hat die Pläne der Betreiber verändert. Noch gibt es Musik und Partys unter dem Charlottenplatz. Doch wie lange noch?
Der Markt für E-Autos schwächelt. Der Einbruch bei den E-Verkäufen liegt aber nicht nur am deutschen Förderstopp, sondern hat noch einen anderen Grund, der bislang wenig beachtet wird.
Zum Kanzlerduell im Fernsehen sind Friedrich Merz und Olaf Scholz eingeladen, nicht aber Robert Habeck von den Grünen: Ist das ungerecht?
Neue Gondeln, neue Masten, kürzere Fahrzeit. Die Triftbahn wird über den Winter (fast) komplett erneuert.
«The Tales of Hoffmann» ist so etwas wie der Opernfilm schlechthin. Das Werk aus dem Jahr 1951 bietet ein Fest fürs Auge.
Ein spanischer Gulasch, ein indisches Pouletgericht oder ein englisches Dessert mit italienischem Flair: Diese Rezepte sorgen dafür, dass Ihre Festessen unvergesslich bleiben.
Man kann Dinge besitzen und gleichzeitig die Wegwerfgesellschaft hinterfragen.
Ab 2025 gilt ein Burka-Verbot landesweit. Doch wie will die Polizei die strenge Regel kontrollieren?
Lassen Sie sich keinen Bären aufbinden: In Bern gibt es nicht nur das traditionelle Wappentier zu sehen.
Wie übersteht eine Liebe Schicksalsschläge? Sonja Persch-Jost und Stefan Persch aus dem Nahetal sagen: mit Rentieren.
Auf einem Hof im Nahetal leben 22 Rentiere und seit neun Monaten auch ein Baby. Die Hofbesitzer Sonja Persch-Jost und ihr Mann haben fast zwei Jahrzehnte versucht, eins zu bekommen – jetzt ist Antonia endlich da.
Tee gilt gemeinhin als gesündere Alternative zu Kaffee – aber stimmt das wirklich? Lesen Sie hier, welches Getränk am Morgen die bessere Wahl ist.
Am Mittwoch gab es die Gründungserklärung mit Wissenschaftsminister Martin Polaschek. Der Architekturwettbewerb startet im Februar.
Nach dem Schock um Guido Burgstaller schwören sich die Rapidler auf den nötigen Sieg gegen Kopenhagen und die Top-8 in der Conference League ein.
Im Zuge der „Leoben City Edition“ bietet das Citymanagement Leoben einen 51 Zentimeter großen Schwammerlturm aus Stecksteinen als erstes Selbstbau-Sammelstück der Kollektion an.
Wie viele Gemeinden blieben in Graz-Umgebung am Ende übrig, als die Fusionen mit 1. Jänner 2015 vollzogen wurden? Wo krachte es ordentlich, weil sich Gemeinden gegen die Fusion stemmten? Rätseln Sie sich durch unser Quiz und frischen Sie Ihr Wissen auf.
Regelmäßig machen Menschen den Sonnengruß tief in den Marble Arch Caves in Nordirland. 50 Meter tief unter der Erde.
Besinnlich und doch erlebnisreich gestaltet sich ein weihnachtlicher Ausflug in die Bischofsstadt Brixen in Südtirol.
Misteln ernten: Verboten oder tatsächlich erlaubt? Das sagt das Naturschutzgesetz.
Im Münchner Tierheim warten die Hunde "Baki" und "Arwen" auf ein neues Zuhause bei liebevollen Besitzern.
Für Moskaus Einfluss in Syrien ist der Abzug der Luftverteidigung ein schwerer Schlag: Mit seinen Luftangriffen hielt Russland Syriens Machthaber Assad im Bürgerkrieg einst an der Macht. Profitieren könnte nun jedoch ein anderer Verbündeter. Westliche Beobachter sind alarmiert.
Das RS-Virus kann vor allem für Babys und Kleinkinder schwerwiegende Folgen haben. Wir verraten Ihnen, welche Symptome auf eine Infektion hinweisen. Eine Infektion mit dem RS-Virus (RSV) kann bei Babys und Kleinkindern schwer verlaufen.
Deutschland droht zum 4. Advent ein heftiger Wettersturz. Das löst in einigen Regionen Wintergewitter mit Schneesturmpotenzial aus. Frankfurt - Was für eisige Luftmassen! Deutschland erlebt in den kommenden fünf bis sieben Tagen eine Achterbahnfahrt