Добавить новость
ru24.net
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 19.12.2024

Tafeln in der Pfalz haben zu wenig Lebensmittel

Swr.de 

Die Situation bei den Tafeln in Deutschland ist ernst: Rund 60 Prozent von ihnen müssen ihre Ausgabe an Lebensmitteln reduzieren, weil es immer mehr Bedürftige gibt. Auch in Rheinland-Pfalz greifen die Tafeln teilweise zu solchen Mitteln.

Patinnen und Paten für Waldrappe gesucht

Salzburger Nachrichten 

Auch Spenden für den Förderverein Waldrapp sind willkommen. Mit 39 Euro kann man beispielsweise drei Kilogramm Mehlwürmer finanzieren.

Wohnbau: Wie viel das Land Salzburg ausgibt und gleichzeitig einnimmt

Salzburger Nachrichten 

Sieht man sich den Budget-Voranschlag für das kommende Jahr an, dann zeigt sich, dass das Land deutlich mehr Einnahmen als Ausgaben hat im Bereich des Wohnbaus. Wie kommt das zustande, und warum wird nicht alles für den Wohnbau verwendet, was da ist?



Weihnachtsmarkt in Kiel: Bilanz von Standbetreibern und Organisatoren

Kieler Nachrichten 

Öffnung bereits vor Totensonntag, verstärkte Sicherheitskontrollen, ein weiterer Standort am Bootshafen: Der Weihnachtsmarkt in Kiel war in diesem Jahr geprägt von Neuerungen und Veränderungen. Wie fällt die Bilanz von Händlern und Organisatoren aus? Und welche Rolle spielte das Wetter?

Landnahme | Syrien gerät in den Sog eines israelischen Vierfronten-Kriegs

Freitag 

Syrien winkt das Schicksal eines sunnitischen Vasallen-Staates der Türkei, die einmal mehr ihre Regionalmacht ausspielen will. Gleichzeitig geht syrisches Territorium an Israel verloren. Auf dem Golan soll es noch mehr Siedler geben

Während die UN und die EU noch von einer „demokratischen Perspektive“ für ein Syrien der territorialen Integrität träumen, setzen die Türkei und Israel energisch Prioritäten. Dafür maßgebend sind ihre regionalen Interessen. Ankara hofft, mit Unterstützung von Rebellengruppen... Читать дальше...

Andreas Reckwitz über Abstiegsangst: Die Ostalgie hat ein Pendant im Westen

Freitag 

In vielen Gesellschaften breitet sich die Angst vor Abstieg und Wohlstandsverlusten aus. Es ist ein schleichendes Gift, von dem vor allen Populisten profitieren. Der Soziologe Andreas Reckwitz weiß, was man dagegen tun kann

der Freitag: Herr Reckwitz, in der Soziologie forscht man über Macht und Herrschaft, Arbeit. Sie befassen sich mit Verlust. Empfanden Sie, als Sie damit begonnen haben, einen besonderen Verlust? Gab es einen Schlüsselmoment, einen Auslöser, der Sie auf das Thema gebracht hat?

Читать дальше...

Scheidungskomödie | Scheidungskomödie „Es liegt an dir, Chéri“ mit Charlotte Gainsbourg: Streben nach Glück

Freitag 

In der französischen Komödie „Es liegt an dir, Chéri“ startet ein Ehemann durch eine gemeinsame Reise zu den Stätten früheren Verliebtseins einen letzten Versuch, seine Familie doch noch zusammenzuhalten

Zu den in der Verfassung der USA garantierten Rechten gehört an prominenter Stelle das Streben nach Glück. Es ist nicht auszuschließen, dass die Gründerväter der ersten neuzeitlichen Demokratie dabei auch das Liebes- und Eheglück im Sinn hatten. Die Vorstellung, dass später einmal Hollywoodfilme... Читать дальше...

Im Gespräch | „Meine Utopie von Solidarität“: Payal Kapadia über ihren Cannes-Preisträger-Film

Freitag 

Die indische Filmindustrie ist eine der größten der Welt, dennoch ist Payal Kapadia die erste Regisseurin ihres Landes, die in Cannes einen Preis gewinnen konnte. Ihr Film zeigt das Großstadtleben aus der Sicht arbeitender Frauen

Als sich Payal Kapadia an diesem Vormittag zum Video-Interview aus Mumbai zuschaltet, donnert es im Hintergrund lautstark. Lachend entschuldigt sich die 38-jährige Filmemacherin im Voraus für die womöglich wackelige Internetverbindung, „bei dem Wetter weiß man nie“.

Читать дальше...

Tafeln in Gefahr: Wo das reiche Deutschland versagt

Freitag 

Zwei Millionen Menschen in Deutschland sind auf die kostenlose Versorgung angewiesen: Die Tafeln leisten großartige Hilfe für Bedürftige. Aber nun ist ihre Existenz in Gefahr. Warum schafft es unser reiches Land nicht, den Armen zu helfen?

Wir sind arm, wir sind reich – das ist der Titel eines Romans von Angelika Mechtel, der einmal die Zustände der Nachkriegszeit eingefangen hat. Fast 80 Jahre nach Kriegsende ist er noch genauso gültig. Und das ist schlimm, denn in der Nachkriegszeit gab es vielleicht noch Suppenküchen... Читать дальше...

Новости России
Москва

Москва превратится в Таиланд. Климатолог Клименко сделал прогноз на 10 лет



Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Андрей Рублёв

Российский теннисист Андрей Рублёв пробился в 1/8 финала турнира в Торонто, с которого ранее вылетел Даниил Медведев






В Бурятию чаще всего зовут работать москвичей, иркутян и петербуржцев

Заплатим потом: почему россияне все чаще допускают просрочки по кредитам

Навигация на Оби оказалась под угрозой из-за обмеления реки

Новый сезон киберспорта 2025/2026: открываем двери для талантов!