Verkehrsbüro: Spark by Hilton fasst in Wien Fuß (ahgz.de)
Verkehrsbüro Hospitality feiert mit Hilton den Start der gemeinsamen Franchise-Kooperation, indem die zwei Bassena-Hotels umbenannt wurden.
Verkehrsbüro Hospitality feiert mit Hilton den Start der gemeinsamen Franchise-Kooperation, indem die zwei Bassena-Hotels umbenannt wurden.
Diese Möglichkeit wurde während des offiziellen Besuchs der Delegation der Belarussischen Staatlichen Universität unter der Leitung des Rektors Andrej Korol in China erörtert. "Heute führt die Belarussische Universität zusammen mit dem Hainan Centre of Excellence in International Education (Sanya) das belarussisch-chinesische Projekt "Institut für innovative Bildung" (IIE) durch", so der Pressedienst.
Thüringen24 hat auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt den Dubai-Check gemacht. Was es gibt, wie viel es kostet und ob es sich lohnt, liest du hier. © IMAGO / Panthermedia / Lara Hoffmann / Thüringen24 Dubai-Schokolade: Was hinter dem Hype um die
In der Formel 1 folgt ein Fahrer-Hammer auf den anderen. Nach Red Bull hat jetzt auch Mercedes einen Fahrer-Wechsel verkündet.
Wir machen Betriebsferien!
Ab dem 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 gehen wir in die wohlverdiente Winterpause. In der Zeit ist das Bürotelefon nicht besetzt, Emails werden jedoch (vielleicht nicht immer so schnell wie Ihr es von uns gewohnt seid) beantwortet. In dringenden Fällen könnt Ihr gerne eine WhatsApp an das Veranstaltungshandy – 0151 2020 6006) schicken, wir melden uns dann bei Euch (vielleicht nicht immer so schnell, wie Ihr es von uns gewohnt seid). ????????????
Wir wünschen... Читать дальше...
Bei der diesjährigen Spendenaktion unterstützt „Kruschel“ zwei Projekte der „Tapferen Kinder“ - den Katzenberg-Treff in Mainz und das Bethanien Kinderdorf in Eltville. 19. Dezember 2024 – 14:09 Uhr 2 min Kommentare Eva Fauth Mainz-Finthen. Es
Am Bahnhof Felde hat ein Mann zwei Menschen geschlagen. Ein Zugbegleiter beobachtete die Situation und meldete dies der Bundespolizei. Die konnte den Beschuldigten zwar fassen, sucht aber nun einen der Geschädigten. Der wurde im Gesicht verletzt.
Die Spekulationen um eine Rückkehr von Wladimir Klitschko in den Ring nehmen zu. Der frühere Box-Weltmeister teilt mit, dass ihn derzeit etwas anderes beschäftigt.
Die Spekulationen um ein Comeback von Wladimir Klitschko nehmen zu. Der frühere Box-Weltmeister hält sich dazu noch bedeckt. Möglicherweise ändert sich das am Wochenende.
Wenige Wochen vor dem Amtsantritt von Donald Trump hat die US-Regierung des amtierenden Präsidenten Joe Biden ihre neuen Klimaziele bekanntgegeben. Wie das Weiße Haus am Donnerstag mitteilte, verpflichten sich die USA, bis 2035 ihre Treibhausgasemissionen um 61 bis 66 Prozent unter das Niveau von 2005 zu senken. Mit dieser Agenda soll es noch gelingen, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
Wenige Wochen vor dem Amtsantritt von Donald Trump hat die US-Regierung des amtierenden Präsidenten Joe Biden ihre neuen Klimaziele bekanntgegeben. Wie das Weiße Haus am Donnerstag mitteilte, verpflichten sich die USA, bis 2035 ihre Treibhausgasemissionen um 61 bis 66 Prozent unter das Niveau von 2005 zu senken. Mit dieser Agenda soll es noch gelingen, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
Bisher können beim Neugeborenen-Screening 19 verschiedene Krankheiten gefunden werden. Doch mit dem genomischen Neugeborenen-Screening könnten es Hunderte werden. In Heidelberg soll das Angebot ab 2026 flächendeckend starten. Die Frage ist: Wie viel wollen Eltern wissen?
Faszinierend: Zum 100. Geburtstag der 2021 verstorbenen Jahrhundertdichterin Friedericke Mayröcker erscheinen jetzt ihre späten Gedichte in einem Band.
Das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München findet am 15. Februar statt. Der deutsche Meister und der derzeitige Tabellenführer treten am 22....
Seit Ende November läuft die neue Biathlon-Saison. Eine Top-Athletin fehlt bisher bei den Wettkämpfen: Die Italienerin Lisa Vittozzi. Nun meldete sie sich zu Wort.
Am Montag eröffnet eine 15-Jährige an einer Privatschule in Wisconsin das Feuer, tötet zwei Menschen und dann sich selbst. Nun gibt es in dem Fall einen neuen Verdächtigen. Der 20-Jährige soll einen weiteren Anschlag mit der Amokläuferin geplant haben.
Die Erfahrung in anderen Ländern zeigt: Autoritär-populistische Parteien versuchen, auf Verfassungsgerichte Einfluss zu nehmen, sagt der Jurist Steinbeis. Die nun beschlossene Reform sei sinnvoll. Sie hätte aber noch weiter gehen können.
Bei Borussia Dortmund gibt es wieder reichlich Transfer-News und Gerüchte. Wir behalten im BVB-Personalkarussell den Überblick.
Jeweils nur eine Minderheit der Bürger ist von den Kanzlerkandidaten im aufziehenden Bundestagswahlkampf überzeugt. In der Sonntagsfrage zeichnet sich die Möglichkeit eines Vier-Fraktionen-Parlaments ab. Russland und die Migration bereiten den Deutschen große Sorgen.
Beim FC Bayern laufen die Verträge einer ganzen Reihe von Stars am Saisonende aus. Aus den Verhandlungen berichtet Sportvorstand Max Eberl von guten Gesprächen.
Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung untermauern ihren Appell für Energiemix und Bürokratieabbau in Kärnten. Unter Mitwirkung von Wirtschaftslandesrat Schuschnig: „Sonst können wir Neu-Ansiedlungen vergessen.“
Eine Leserin ist auf ein Urteil gestoßen, das einer privaten Zusatzrente Steuerfreiheit attestiert. Kann auch sie davon profitieren?
Die Thüringer CDU-Fraktion sortiert sich neu. Ulrike Jary rückt als neue parlamentarische Geschäftsführerin nach.
Ingolstadt - Tag der Wahrheit im Prozess um einen spektakulären Doppelgängerinnen-Mord.