Die Pointe des christlichen Glaubensbekenntnisses
Das Konzil von Nicäa formulierte im Jahr 325 eine christologische Spitzenaussage: Jesus ist „wahrer Gott und wahrer Mensch“. Spricht hier die Bibel oder griechisches Philosophendenken?
Das Konzil von Nicäa formulierte im Jahr 325 eine christologische Spitzenaussage: Jesus ist „wahrer Gott und wahrer Mensch“. Spricht hier die Bibel oder griechisches Philosophendenken?
New Taipei City (OTS) - Mit fünf Jahrzehnten technologischer Expertise im Rücken feiert GW Instek sein 50-jähriges Bestehen, indem es erstklassige Testlösungen für Schlüsselindustrien weltweit bereitstellt...
PORTSMOUTH, Ex-Goalie von Blau-Weiß Linz ist mit Portsmouth am 26. Dezember in Watford im Einsatz.
PORTSMOUTH, Ex-Goalie von Blau-Weiß Linz ist mit Portsmouth am 26. Dezember in Watford im Einsatz.
Da dürften sich Einbrecher wohl zu früh gefreut haben – auf der Flucht nach einem „Münz-Coup“ klickten für vier Männer die Handschellen.
Nordstrom finanziert die Privatisierung im Umfang von USD 6,25 Milliarden in bar. Die Gründerfamilie des Kaufhauses geht davon aus, dass Nordstrom außerhalb der Börse erfolgreicher sein wird.
Lange hat der BVB auf seinen erst Saisonsieg in der Fremde warten müssen. In Wolfsburg war es endlich so weit. Geholfen hat den Spielern offenbar auch eine Ansage ihres Chefs.
Kurz vor Heiligabend hatten Polizei und Feuerwehr noch mal alle Hände voll zu tun. Bei zwei Unfällen wurden sechs Menschen verletzt. In Boxberg brannte ein Scheunenanbau ab.
Wider besseres Wissen behauptet die AfD-Chefin, der Täter von Magdeburg sei ein Islamist. Ein bisschen Demut hätte selbst einer Rechtsaußen-Politikerin gut angestanden.
Reality-Star Claudia Obert stellt im TV ganz ungeniert einen schlüpfrigen Moment nach.
Der Rekord-Nationalspieler fordert, dass Brandt seiner Rolle als Führungsspieler nachkommen soll.
Vier Monate und zwei Tage sind die Zwillinge Leni und Lotti am Heiligabend alt. Langsam werden sie mobil, bald sind sie auf der Anlage.
Egal ob Oscar oder Abend-Show: Moderator Steven Gätjen ist ein fester Bestandteil der Unterhaltungswelt. Gegenüber TAG24 verrät er, wie er Weihnachten feiert.
Als Reaktion auf den Anschlag in Magdeburg ist erneut eine Diskussion über die Sicherheitspolitik in Deutschland entbrannt. Susanne Schröter, Islamwissenschaftlerin, spricht bei WELT TV unter anderem über eine Verschärfung der Migrationspolitik.
In Herrenhausen-Stöcken soll eine weitere Station für Fahrradreparaturen entstehen - an der Kreuzung Garbsener Landstraße/Bundesstraße 6. Der Bezirksrat hat das Vorhaben kürzlich mehrheitlich beschlossen.
In dieser festlichen Zeit möchten wir uns herzlich bei euch für eure unglaubliche Unterstützung bedanken. Gemeinsam haben wir Höhen und Tiefen erlebt, und ihr wart immer an unserer Seite! Lasst uns die Feiertage genießen und voller Vorfreude auf das kommende Jahr blicken. Bleibt gesund und munter – wir sehen uns bald wieder in der ARENA!
Bei Peter Rösner gehen die Kinder von Politikern und Superreichen zur Schule. Im Interview erklärt der Leiter des Eliteinternats Louisenlund, wie er ihnen Bescheidenheit beibringt.
Seit einem Unfall ist die 30-Jährige querschnittsgelähmt. Mit einem unbändigen Willen kämpfte sie sich zurück und machte das Brevet – nun will sie Instruktorin werden.
Diese Schüsse gingen sozusagen nach hinten los. Vier Burschen (18 und 19 Jahre alt) trafen sich einen Tag vor Weihnachten in einem Wald bei Mattighofen (OÖ), um herumzuballern. Bis besorgte Anrainer die Polizei riefen. Die fand die Übeltäter recht schnell, sie hatten zwei Pistolen dabei.
Zu Weihnachten singt in der St.-Paul's-Kathedrale traditionell ein Ensemble aus Erwachsenen und Kindern. In diesem Jahr ist aber etwas anders. Das gefällt nicht allen.
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erwartet eine Einigung auf eine neue Regierung im Jänner. "Es geht gut voran", meinte er in der ORF-Sendung "Licht ins Dunkel" am Dienstag zu den Koalitionsverhandlungen. Zunächst müssten viele "Detailherausforderungen" bewältigt werden, und es gehe um ein Budget im Volumen von 250 Mrd. Euro. Nun werde intensiv über die Feiertage hinaus verhandelt. "Ich gehe davon aus, dass wir es in einem guten Zeitrahmen im Jänner schaffen werden."
Es klingt wie ein Weihnachtswunder. Am Freitag musste der insolvente E-Flugzeughersteller seinen Mitarbeitern kündigen. Aber jetzt hat sich doch noch ein Geldgeber gefunden.
Orlando bezwingt den NBA-Titelverteidiger Boston. Nach dem Sieg schicken die Magic-Spieler einen Gruß an den verletzten Moritz Wagner. Zum Matchwinner avanciert ein anderer Deutscher.
Vor zwei Jahren gingen nach der Pensionierung von Langzeitwirtin Traudi Zarre in der Sportalm in Kirchschlag bei Linz die Lichter aus. Nun wird das Gasthaus im Zuge des Neubaus des Sport- und Freireitzentrums neu errichtet. Die Gemeinde nimmt für die neue Gastrostätte eine Million Euro in die Hand.