NASA hat sich verkalkuliert: Warum der Mondlandung ein Desaster droht
Donald Trump und Elon Musk werden die Karten beim Rennen zum Mond neu mischen. Bald könnte China die USA aber dennoch überholen.
Donald Trump und Elon Musk werden die Karten beim Rennen zum Mond neu mischen. Bald könnte China die USA aber dennoch überholen.
Zukunft vorhersagen, Räuchern, keine Wäsche waschen - mit den zwölf Nächten zwischen Weihnachten und Dreikönig verbinden sich Mythen, Aberglauben und Brauchtum. Perchtengruppen verkörpern die Dämonen der Raunacht. Von Sarah Rondot.
Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an der Tankstelle beginnen. Das liegt an einem steigenden CO2-Preis. Ab 2027 könnte sich dieser deutlich erhöhen. Wann kommt als Ausgleich ein Klimageld?
Kokain wird oft in großen Containerschiffen von Südamerika nach Europa geschmuggelt. Der Verkauf in Großstädten wie in Berlin folgt inzwischen einem einheitlichen Muster.
Richard Perry hat mit den großen Musikern seiner Zeit gearbeitet, von Barbara Streisand über Rod Stewart bis Ringo Starr. Fast hätte er die Beatles wiedervereint. Am Heiligabend ist er in seiner Wahlheimat Los Angeles gestorben – nach einem Leben voller Musik, Party und Liebe.
Vor großen Bauprojekten spüren oft Archäologen Spuren früherer Besiedlung unter der Erdoberfläche nach. Die Funde füllen Regalmeter um Regalmeter - und enthüllen sächsische Regionalgeschichte.
Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an der Tankstelle beginnen.
Kreditausfälle können für Banken gefährlich werden. Die LBBW sorgte frühzeitig vor. Wie sieht Vorstandschef Rainer Neske die Problematik?
Bei den Sprengattacken auf Geldautomaten zeichnet sich in Nordrhein-Westfalen ein massiver Rückgang ab. Kurz vor Ende des Jahres summierten sich die Fälle auf lediglich noch 40.
Die nordrhein-westfälische Justiz wird in diesem Jahr fast 1,9 Millionen Euro für Entschädigungen aufwenden. Nur ein Teil davon geht an Menschen, die unschuldig hinter Gittern saßen.
In Bosnien-Herzegowina feiern Menschen verschiedener Konfessionen friedlich gemeinsam Weihnachten, obwohl in der Politik religöse Unterschiede oft genutzt werden, um die Volksgruppen gegeneinander auszuspielen.
Die Corona-Krise hat die Veranstaltungsbranche schwer getroffen – und die Spätfolgen machen ihr weiter zu schaffen. Da jetzt noch höhere Kosten durch die Inflation dazukommen, kämpfen viele Clubs ums Überleben.
100 Euro Kultur-Guthaben für 18-Jährige, einzulösen für Bücher, Konzerttickets oder Kinobesuche – das verspricht der Kulturpass. Seit 2023 gibt es ihn. Doch wie gut funktioniert dieses Angebot?
Seit acht Monaten liegt der Betrieb in der Vita Therme in Mülheim brach. Ein Kaufinteressent ist wohl abgesprungen. Wird vor Ort nun neu gebaut?
Weihnachten ist nach Ostern das größte Fest im Christentum. Die Geburt Jesu steht dabei im Zentrum, am 26. Dezember wird aber auch des ersten Märtyrers gedacht.
Das Nachbarschaftsservice versucht Frieden im Kleinen herzustellen – und vermittelt bei Konflikten unter Nachbarn.
Was die neue Landesregierung plant, um die Gesundheitsversorgung in der Steiermark zeitgemäß zu gestalten.
Geradezu ein Weihnachtsgeschenk ist der Sturz des syrischen Assad-Regimes. Was hier an Verbrechen mit der Unterstützung von Wladimir Putin und den iranischen Ayatollahs begangen wurden, schreit zum Himmel.
Die Künstlerin schafft exquisite Bilder, die die Möglichkeit, das Schöne festzuhalten, zugleich zeigen und hinterfragen
Die britische Sängerin und Oscar-Preisträgerin wird heute, Mittwoch, 70 Jahre alt – wobei, zum Feiern ist ihr nicht wirklich zumute.
Eine selbstbewusste Cornelia Hütter gewann zwei Rennen. Vincent Kriechmayr wollte den „Hut draufhauen.“ Doch alle Augen waren auf die Comebacks zweier Superstars gerichtet.
Obwohl Camilla in ihrem Leben bereits einiges mitgemacht hat, dürfte das vergangene Jahr ihr wohl schwierigstes gewesen sein.