Tod an Heiligabend - Opfer (39) stirbt nach Überfall in Treppenhaus
Drei Tage lang kämpfte er um sein Leben. Heiligabend hörte sein Herz auf zu schlagen.
Drei Tage lang kämpfte er um sein Leben. Heiligabend hörte sein Herz auf zu schlagen.
Spoilerwarnung - diese Meldung kann Hinweise auf die Fortführung der Handlung enthalten! Death in Paradise überrascht seine Fans erneut mit einem neuen englischen Ermittler, der der Serie bereits vertraut ist. Nach Ralf Little, der zuvor als Gast in
INNSBRUCK. Das ÖSV-Aufgebot für die am Wochenende in Oberstdorf beginnende Vierschanzen-Tournee der Skispringer steht fest.
Deutsche kommen auf Mallorca immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Nun gibt es einen neuen Fall.
Der Ballermann-Star schockt mit einer Hass-Botschaft auf Instagram.
Zwei Jahre dauerte die Vorbereitung, nun hat es die DJK Franz-Sales-Haus geschafft. Ob der Rundlauf-Rekord es ins Guinness-Buch schafft, ist aber offen.
Bei Kickers Offenbach läuft es so gut wie lange nicht. Auch dank Marc Wachs. Im Interview mit dem hr-sport spricht er über die Pokalsensation gegen Magdeburg und seinen Wechsel vom großen Rivalen Eintracht Frankfurt zum OFC. Nur das Wort "Aufstieg" will er nicht in den Mund nehmen.
Seit Monaten wird der britische Monarch wegen einer Krebserkrankung behandelt. Für seine traditionelle Weihnachtsansprache hat Charles einen symbolischen Ort gewählt - und wird persönlich.
„Hallo Spencer - Der Film“ beginnt als schöne Erinnerung an das Kinderfernsehen der Achtziger. Dann kippt der Plot zur witzlosen Abrechnung mit dem Fernsehen voller Insiderjokes. Die Idee stammt von Jan Böhmermann.
Der Hype um Dubai-Schokolade ist auch bei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekommen. Der scheint jedoch kein Fan zu sein. Nach einem klaren Geschmacksurteil auf X mischt sich seine Tochter in die Diskussion ein.
Horror-Unfall an Weihnachten auf der A3: Leitplanke spießt Autotür und Fahrer auf.
Im Kreis Darmstadt-Dieburg hat es in einer Scheune gebrannt. Rund 50 Heuballen standen in Flammen. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Es ist längst Tradition: Die königliche Familie zeigt sich Schaulustigen am Weihnachtstag. Eine Sache ist bei den Royals aber anders als bei den meisten britischen Familien. Und einer fehlt.
Es ist längst Tradition: Die königliche Familie zeigt sich Schaulustigen am Weihnachtstag. Eine Sache ist bei den Royals aber anders als bei den meisten britischen Familien. Und einer fehlt.
Die Immobilienbranche fordert Hilfe vom Bund. Jens Böhnlein, Chef des Sachverständigenverbands RICS, sieht niedrige Zinsen kritisch und gibt Anstöße, wie wir künftig leben und arbeiten können.
Als Hans-Dietrich Genscher sprach: Dieser Moment der deutschen Geschichte war für Tausende DDR-Flüchtlinge mindestens so emotional wie der Fall der Berliner Mauer. Ein neues Buch erinnert an die Ereignisse rund um den 30. September 1989.
Bereits seit August 2023 prüft die Stadt Hannover den baulichen Zustand der ehemaligen Kneipe Gig am Lindener Markt – jetzt schien Bewegung in die Sache gekommen zu sein. Doch eine Neueröffnung zeichnet sich nicht ab.
Am Dienstag ist bei an einem parkierten Auto wegen darunter platzierten Wunderkerzen Sachschaden entstanden. Die Polizei hat die Verantwortlichen aufgespürt. In Davos versuchten zwei Primarschüler, einen BMW mit Wunderkerzen anzuzünden. Passanten
Am 9. Februar entscheidet das Volk über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen: Der Jungfreisinn warnt vor einer neuen «Klimapolizei» – die Initianten widersprechen. Im Kampagnen-Video der Jungfreisinnigen gegen die
Mit einer beeindruckenden Karriere als Gourmetkoch hat Pascal Schmutz die kulinarische Szene der Schweiz nachhaltig geprägt. Uns hat er exklusiv erklärt, worauf es bei der Champagner-Begleitung ankommt. 16 GaultMillau-Punkte und die Auszeichnung als
Florian Wilsch und Ricarda Lang Die Star-News des Tages im GALA-Ticker: Ricarda Lang teilt Weihnachtsselfie mit ihrem Liebsten +++ Fabia und Franca Lehfeldt strahlen mit den Weihnachtslichtern um die Wette +++ Töchterchen Giulia gratuliert Carla
Das ÖSV-Aufgebot für die am Wochenende in Oberstdorf beginnende Vierschanzen-Tournee der Skispringer umfasst Stephan Embacher, Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner und Daniel Tschofenig. Die so erwartete Aufstellung ohne Routinier Manuel Fettner gab der Skiverband am Mittwoch bekannt. Bei den Bewerben in Innsbruck und Bischofshofen darf zusätzlich auch noch ein nationales Kontingent starten.