Was kommt 2025 auf gesetzlich Versicherte zu?
Bei der Kranken- und Pflegeversicherung ändert sich 2025 einiges. Für Versicherte bedeutet der Jahreswechsel vor allem: Es wird teurer. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Bei der Kranken- und Pflegeversicherung ändert sich 2025 einiges. Für Versicherte bedeutet der Jahreswechsel vor allem: Es wird teurer. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Das Börsenjahr hat die Erwartungen mehr als erfüllt. Das lag auch am spektakulären Comeback von Siemens Energy. Vielleicht gelingt das ja auch dem Dax-Verlierer dieses Jahres, hofft RND-Kolumnist Stefan Winter.
In Absenz der beiden verletzten Ski-Granden Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova deutet sich im Riesentorlauf am Semmering ein Duell zwischen Federica Brignone, Lara Gut-Behrami und Sara Hector um den Sieg an. Die italienische Sölden-Gewinnerin Brignone lag am Samstag nach dem ersten Lauf 15/100 Sekunden vor Gut-Behrami (SUI) bzw. 24/100 vor Killington-Siegerin Hector (SWE). Österreichs Fahrerinnen hatten an der Spitze nichts mitzureden.
Für die alpinen Frauen geht es am Samstag mit dem Riesenslalom am "Zauberberg" in Semmering weiter.
Der 77-Jährige aus Norddeutschland starb nach dem Angriff im September in einer Klinik.
Die Hauptstadt hat viel zu bieten. Auch zum Jahreswechsel zieht das viele Touristen an. Die Tourismuswirtschaft geht davon aus, dass das auch künftig so bleibt.
Die Crucchi Gang spielt deutsche Popsongs auf Italienisch und im Stil des in Deutschland so beliebten Italo-Schlager-Pop. Eine herzerwärmende Idee, die auch live einen ganz eigenen Charme hat - mit einigen Gästen. Von Hendrik Schröder
St.-Tönis – Am Freitagnachmittag wurde in ein Einfamilienhaus auf der Ulmenstraße eingebrochen. Die Täter nutzten die Abwesenheit de...
Am zweiten Weihnachtsfeiertag veranstaltete der Naumburger 1951 sein traditionelles Weihnachtsblitzturnier im Euroville.
Sarstedt – In der Zeit zwischen dem 24.12.2024, 13:30 Uhr und dem 27.12.2024, 14:45 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Brucknerweg...
Jahrzehntelang ist Fliegen immer sicherer geworden. Bis jetzt.
Durch "Let's Dance" beförderte sich Christina Hänni im Jahr 2017 ins Rampenlicht. Sich selbst betitelt die 34-Jährige jedoch als "richtig schlechte Prominente".
Aufgrund einer Reifenpanne eines Lkw kollidierten mehrere Fahrzeuge am Freitag mit diesen und wurden teils schwer beschädigt. Verletzt wurde dabei niemand.
Die Lichterketten direkt unter dem Schriftzug des Restaurants geben dem Promenadenhof in der Dunkelheit ein festliches Kleid. Damit ist wohl schon in ein paar Tagen Schluss. Denn: Am 31. Dezember hat das Traditionslokal in der Linzer Innenstadt noch geöffnet, dann gehen die Lichter aus. Wegen Umbau- und Modernisierungsarbeiten wird erst 2027 wieder aufgesperrt, die Ausstattung kommt nun unter den Hammer.
Die Silvesterböllerei nervt – und viele fordern ein Verbot der Knallerei. Aber ist das durchsetzbar? Oder gibt es womöglich das Recht auf Unvernunft, die sich gerade am Jahresende besonders deutlich artikuliert? Unvernunft gehört zu unserem Leben dazu. Und sie hat auch viel mit Bequemlichkeit zu tun, meint Ronald Meyer-Arlt.
Die aktuelle Politik gegen Gewalttaten mit Messer lässt das Problem weiter wachsen und schränkt unbescholtene Bürger ein. Ein Umschwung ist nur möglich, wenn wir weg vom Messer und hin zu den Messerträgern schauen. Gegen sie gibt es eine Reihe von effektiven Maßnahmen.Von FOCUS-online-Gastautor Manuel Ostermann
Das Landesmuseum Darmstadt präsentiert Tierfotos aus dem Wettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“. Die Bilder zeigen, dass Fressen und Gefressenwerden zur Natur gehört. Und machen deutlich, wie Menschen Tiere verdrängen und ausnutzen, sie aber auch schützen.
Für Manfred und Tim aus dem Ruhrgebiet beginnt die Böller-Jagd. Für ein großes Feuerwerk greifen sie tief in die Tasche.
Schwalmtal-Waldniel – Am Freitagnachmittag wurde in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Straße Häsenberg eingeb...
Zwei Autos stoßen an einer Kreuzung im Berliner Ortsteil Weißensee zusammen – und zwar mit einer solchen Wucht, dass eines der Autos gegen eine Radfahrerin schleudert. Die Frau wird schwer verletzt.
Im Training zur Weltcup-Abfahrt in Bormio stürzt Cyprien Sarrazin schwer. Der Kitzbühel-Doppelsieger muss noch am Abend am Kopf operiert werden. Während der Verband ein Statement abgibt, kritisiert ein anderer Sportler den Zustand der Piste.
Das Schweizer Team ist prächtig in Form, nun steht der Klassiker im Südtirol an. Das Rennen jetzt im Liveticker.
Das Land hat einen neuen Billionaire. Sie oder er kaufte das Los an einer Tankstelle in der Provinz in Kalifornien.
Mitte Dezember verurteilte das Bezirksgericht Zürich vier aus der Türkei stammende Männer zu mehrjährigen Gefängnisstrafen wegen Verbrechen gegen das Geldspielgesetz und schwerer Geldwäscherei. Sie waren die Drahtzieher hinter der illegalen