Die EU ist bei Österreichern so unbeliebt wie schon lang nicht mehr
Die EU-Befürwortung befindet sich auf dem zweitniedrigstem Wert seit 1995. 55 Prozent der Österreicher sehen die Zukunft der EU pessimistisch
Die EU-Befürwortung befindet sich auf dem zweitniedrigstem Wert seit 1995. 55 Prozent der Österreicher sehen die Zukunft der EU pessimistisch
Lippetal – Ein Verkehrsunfall in Lippetal endete am Freitagabend mit leichten Verletzungen für zwei Beteiligte. Um 18:30 Uhr fuhr ei...
Fisher, die durch die Rolle als Leia Organa bekannt wurde, starb im Dezember 2016 im Alter von 60 Jahren.
Das Wochenende bringt Nebel nach Berlin und Brandenburg. Mit Ausnahme von Südbrandenburg zeigt sich die Sonne nur zwischendurch. Erste Prognosen für Silvester kündigen stürmisches Wetter an.
53-jähriger Lenker kam von der Straße ab und stürzte fünf Meter in die Tiefe.
Sie sind gegangen, aber wir wollen sie nicht vergessen. Wir erinnern an prominente Berliner Persönlichkeiten – und was von ihnen bleibt.
Auf der Strecke kommt es zu Ausfällen und Verspätungen. Grund ist eine Signalstörung im Landkreis Peine.
15 Spiele und 15 Niederlagen. Das ist die schmerzhafte Bilanz zum Jahresende für den 1. VfL Potsdam in der HBL. Auch die Partie beim TVB Stuttgart geht verloren. Somit muss weiter gewartet werden auf den ersten Punktgewinn. Die Highlights im Video.
Bei Borussia Dortmund gibt es wieder reichlich Transfer-News und Gerüchte. Wir behalten im BVB-Personalkarussell den Überblick.
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp in Berlin. Deshalb wird mehr gebaut als früher, die ehrgeizigen Ziele aber werden nicht erreicht.
NBA-Star Isaiah Hartenstein übernimmt 10 Prozent von BBL-Klub Ratiopharm Ulm.
Skirennfahrer Cyprien Sarrazin ist nach seinem schweren Sturz im Abfahrtstraining von Bormio erfolgreich am Kopf operiert worden. Dies teilte der französische Verband am Samstag mit. Allerdings bleibe der 30-Jährige vorerst weiter im künstlichen Koma. Bei Sarrazin war nach dem Sturz am Freitag ein Subduralhämatom, eine Blutung in der Nähe des Gehirns, diagnostiziert worden.
Der SPD-Fraktionschef zeigt sich offen für Nachbesserungen beim Bürgergeld. Auch zu einer erneuten Zusammenarbeit mit der FDP hat er eine Meinung.
Wer zahlt schon gern die eigene Abschaffung? Der Verteilungsstaat bevorzugt offensichtlich Gruppen, die nichts von bürgerlichen Werten halten. Das sollte man ihm gründlich erschweren.
Tim Lemperle verlässt den 1. FC Köln im Sommer. Das gefällt Trainer Gerhard Struber gar nicht. Er meint, der FC müsse mehr sein als ein Trampolin für Talente.
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die Regelung nun in Kraft.
Zwei verlegte Korbleger und ein missglückter Dunking – in EINER Aktion.
Superstar Magnus Carlsen hat bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft in New York für einen Eklat gesorgt. Der Nummer eins der Weltrangliste erscheint in verbotener Kleidung. Als der Norweger dafür bestraft wird, zieht er umgehend Konsequenzen.
Offenbar will Trump eine private Nachricht an Musk schicken. Nur veröffentlicht er sie wohl versehentlich auf seiner Social-Media-Plattform.
Die Droge Crack hat Deutschlands Süchtige voll im Griff. Insbesondere in Frankfurt am Main ist die Situation dramatisch, wie der aktuelle Reitox-Bericht zeigt.
Nach dem Untergang eines russischen Frachters im Mittelmeer erhebt Dmitri Medwedew schwere Vorwürfe gegen eine norwegische Reederei. Diese weist die Anschuldigungen entschieden zurück.
Ein Streit in Hamburg-Harburg läuft völlig aus dem Ruder, auch Messer kommen zum Einsatz. Für einen der Beteiligten endet die Auseinandersetzung tödlich. Auch ein Streitschlichter wird verletzt. Die Polizei veröffentlicht auch Zahlen zu Messerangriffen in diesem Jahr.
Bei einem Lawinenunglück in Arolla VS ist am Freitagnachmittag ein 27-jähriger Skitourenfahrer ums Leben gekommen. Es handelt sich um das zweite Lawinenopfer dieses Winters. Gemäss einer Mitteilung der Walliser Kantonspolizei vom Samstag waren zwei
Macht's der BVB wie bei Sancho? Ein Talent von Manchester City könnte schon bald den Weg nach Dortmund finden.