„Wer sich zu sehr anbiedert, verliert Identität“
Die 32-jährige Jaspinder Bains hat jüngst in Götzis ihr zweites Restaurant eröffnet. Dabei soll es aber nicht bleiben, denn die junge Frau hat mit ihrer „Masala-Kitchen“ noch sehr viel vor.
Die 32-jährige Jaspinder Bains hat jüngst in Götzis ihr zweites Restaurant eröffnet. Dabei soll es aber nicht bleiben, denn die junge Frau hat mit ihrer „Masala-Kitchen“ noch sehr viel vor.
Baden-Württemberg gilt als Herz der Autoindustrie und Vorreiter der Verkehrswende. Trotzdem läuft die Umstellung auf klimaneutrale Autos schleppend. Das zeigt eine Datenanalyse.
In "Die Toten vom Bodensee" (ZDF) endet eine Lesung für einen Bestsellerautor tödlich. Bei "Wer weiß denn sowas XXL" (Das Erste) spielen prominente Rateteams um Bares. In "22 Jump Street" (VOX) ermitteln zwei Chaos-Cops an einer Schule.
Flugpreise: Gratis-Services immer häufiger kostenpflichtig WirtschaftsWoche
Zehntausende Euro knöpfen skrupellose Täter einer Klagenfurterin (78) ab – wie berichtet mittels sogenannter Geschenk-Karten. Eine mittlerweile gängige Masche. Und dabei gehen die Betrüger immer dreister vor. Die „Krone“ sprach mit einem der Opfer.
Wer kennt solche Neujahrsvorsätze nicht: Im kommenden Jahr möchte ich mehr Sport machen, weniger rauchen, 20 Kilo abnehmen oder weniger naschen. Der Wille ist zwar da, nach kurzer Zeit will man aber selbst nichts mehr davon wissen. Warum das so ist und – vor allem – wie man es besser macht, erklärt der St. Pöltner Fitness-Experte Lukas Grigorescu.
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Mit Liensbergers drittem Platz am Semmering schließt das ÖSV-Frauenteam das Jahr 2024 versöhnlich ab.
Am Schülerforschungszentrum Südwürttemberg in Ochsenhausen (Kreis Biberach) haben Schüler ein günstiges Hochwasser-Warnsystem zum Selbstbauen entwickelt.
Wer in Dresden nicht allein zu Hause feiern möchte, bekommt noch kurzfristig Karten und kann mit einer tollen Veranstaltung ins neue Jahr hineinrutschen.
Die „Bestie“ Stelvio war diesmal sehr hungrig. Zahlreiche Athleten verletzten sich am vergangenen Wochenende in Bormio schwer.
Der Polizei in Chile ist ein Coup gelungen: Sie hat wertvolles Diebesgut sichergestellt, darunter drei Uhren des “John Wick”-Stars Keanu Reeves. Die Rolex-Uhren sollen jeweils einen Wert von 9000 US-Dollar haben und waren aus dem Haus des Schauspielers gestohlen worden – fast wie im Film.
Die Emmy-Gewinnerin und „Spiegel“-Beststellerautorin veröffentlicht ein neues Werk. Über „Princess Standard“ spricht die 43-Jährige im Interview.
Auf der Suche nach dem Fabelwesen Bigfoot haben zwei Männer in den USA ihr Leben verloren.
Nur eines von vielen Schicksalen von Kika/Leiner-Kunden: Frau H. wurde zu einer Anzahlung für bestellten Möbelstücke gedrängt, die Bestellung wurde aber wohl nie bearbeitet. Wie groß die Chancen auf eine Rückerstattung sind, verrät Krone+.
Die Haltung zur Schuldenbremse entzweite die Ampel-Koalition. Nun folgen Neuwahlen. Für die Schweriner Regierungschefin Schwesig ist aber schon klar: Keine Bundesregierung kommt um eine Reform umhin.
Ministerpräsident Schweitzer hebt in seiner ersten Ansprache zum Jahreswechsel die Kraft des Machens hervor. Der Rheinland-Pfälzer setzt auf Elan und Zuversicht.
WASHINGTON. Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Carter starb am Sonntagnachmittag in seinem Haus in Plains in Georgia, wie seine Stiftung mitteilte.
WASHINGTON. Der Demokrat war von 1977 bis 1981 US-Präsident, 2002 wurde er für sein humanitäres Engagement mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Ein Blick auf die Parteienförderungen zeigt: Die Politik muss auch bei sich sparen. Mit dem Wunsch nach Kürzungen bei den Förderungen blitzten die Neos bei den größeren Parteien aber ab. Dennoch dürfte die Zuckerl-Koalition bald stehen. Die geheimen Planungen sind weit fortgeschritten: Warum die Lebensmittel billiger werden dürften und wann eine grundsätzliche Einigung verkündet werden dürfte.
Spitzenkoch Alexander Wulf macht Lachs-Blini mit Senfkaviar. Raffiniertes Fingerfood für besondere Anlässe.
Silvesterfeuerwerk bedeutet für viele Tiere puren Stress. Hundeexperten geben Tipps für einen entspannteren Jahreswechsel.
Eine 35-jährige Frau soll ihre eigenen Töchter missbraucht haben. Die Frau aus Haltern muss sich nun vor Gericht verantworten.