Acht Ausflugstipps für den ersten Tag des Jahres in Chemnitz und Umgebung
Ein frohes Neues! Wie wäre es, das neue Jahr mit einem Ausflug zu beginnen? Wir haben acht abwechslungsreiche Ideen für Euch in Chemnitz und Umgebung.
Ein frohes Neues! Wie wäre es, das neue Jahr mit einem Ausflug zu beginnen? Wir haben acht abwechslungsreiche Ideen für Euch in Chemnitz und Umgebung.
Kassel ist laut einem Ranking die glücklichste Großstadt Deutschlands. Wir haben Menschen von Polizei, Paketdienst, Straßenreinigung und Verkehrsbetrieb gefragt, warum das so ist.
Vor 50 Jahren wurde das bis dahin kreisfreie Wattenscheid ein Teil Bochums. 20 Historische Fotos zeigen, wie groß Widerstand und Protest waren.
"Holiday on Ice" bringt mit seiner neuen Show "Horizons" das Eis zum Beben. Zuschauer dürfen sich außerdem auf den Gastauftritt von Sänger Sasha freuen.
Damit Ihr gut ins neue Jahr starten könnt, haben wir für Euch Ärzte und Apotheken zusammengetragen, die am 1. Januar in Leipzig Notdienste übernehmen.
Das Klagenfurter Taxiunternehmen „31 111“ ist seit 1966 eine fixe Adresse, wenn es darum geht, sicher von A nach B zu kommen. Obmann Oliver Gaggl verrät der „Krone“, wie ein Taxifahrer ins neue Jahr düst.
Nord- wie Ostsee wurden laut dem Schleswig-Holsteinischen Umweltminister in der Vergangenheit zu wenig geschützt. Gerade die Fischer müssten dabei für den Schutz sein - denn es gehe um ihre Zukunft.
Vor gut 25 Jahren war Weimar Kulturhauptstadt. Das hat vieles in der Stadt von Goethe, Bauhaus und Co. bewegt. Auch Skandale blieben damals nicht aus - und mancher Erfolg hält an.
Historisches Ereignis EU-Beitritt: Ex-Kanzler Franz Vranitzky und Staatssekretärin Brigitte Ederer erinnern sich. Und mahnen.
Der Regierungschef blickt auf das Jahr 2024 zurück. Und bittet darum, 2025 die Demokratie zu stärken und wählen zu gehen.
Offiziere laden zum 76. Ball in die Hofburg
Gute Ernährung im Urlaub ist unmöglich? Wenn du genug vom fettigen Ausnahmeessen im Urlaub hast und dich auch in der schönsten Zeit des Jahres gesund ernähren möchtest, sind diese zehn Hotels eine richtig gute Adresse.
Am Kölner Dom, in Frankfurts Bankenviertel oder im geschichtsträchtigen Baden-Baden: 2025 feiern mehrere Luxushotels ihre Premiere. Wir zeigen dir die spektakulären Hoteleröffnungen in Deutschland 2025.
STUTTGART. Fernfahrerin der ersten Stunde: Bertha und Carl Benz waren Pioniere der Massenmotorisierung. Der Weg dahin war aber steinig und von Zwischenfällen geprägt
Die Neujahrsvorsätze stehen an! Mehr Sport, weniger Zigaretten, bessere Ernährung... Doch das Datum ist der eigentliche Knackpunkt, sagen Psychologen - und geben Tipps.
Zum 13. Mail gibt es 2025 ein großes Turnfest in Leipzig. Die ganze Messestadt soll zu einem riesigen Sportplatz werden. Es gibt Wettkämpfe, Shows und Mittmachaktionen. Die Vorfreude auf das Sportevent steigt.
Eine alte Bekannte entscheidet das Springen der Frauen in Garmisch-Partenkirchen für sich. Die deutschen Frauen blicken zwar auf eine gute Teamleistung zurück, aber hadern mit sich.
Haferflocken gelten zwar als sehr nahrhaft, können aber Verdauungsprobleme wie Blähungen auslösen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese verhindern können.
Eva Schär wirft Pfeile, seit sie ein Kind war. Sie erklärt, worauf es beim Darts ankommt, dass ein Bier helfen kann, und was sie an blauen Pfeilen mag.
Zahlreiche Studien belegen, dass die persönliche Kommunikation, das Miteinander und die Bedeutung von Erlebnissen wieder mehr Platz bekommen.
Zehn Paddlerinnen und Paddler des PSC Leoben ließen beim traditionellen Abpaddeln auf der Mur die Wassersportsaison ausklingen – bei äußerst knackigen Temperaturen.
Wie kann man Hamster beschäftigen? ➤ Ideen für artgerechtes Spielzeug✓ und andere Beschäftigungsmöglichkeiten✓ für die Nager - jetzt hier bei TAG24.
Die Young Symphonic Winds zeigen regelmäßig, dass Blasmusik auch modern und neuartig sein kann. So auch beim Dreikönigskonzert, das am 5. Jänner in St. Johann stattfindet. Dabei wird eine Ouvertüre des 16-jährigen Leo Burkali uraufgeführt.
Als Jungdelegierte erlebte Michelle Benzing (27) das Auf und Ab einer Weltklimakonferenz. Warum die Klimapolitik mehr junge Menschen braucht.
Am Silvesterabend ist es in der Steiermark zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 25-jährige Autofahrerin übersah am Dienstag laut Aussendung der Polizei auf der Wechsel-Straße (LB54) im Bezirk Weiz einen querenden Fußgänger. Der daraus resultierende Aufprall war so stark, dass der 79 Jahre alte Mann noch am Unfallort starb.