Achtung FC Bayern: Milan-Star plant Abflug
Theo Hernandez und der FC Bayern München flirten schon länger miteinander. Der Linksverteidiger hat den klaren Plan, die AC Mailand zu verlassen.
Theo Hernandez und der FC Bayern München flirten schon länger miteinander. Der Linksverteidiger hat den klaren Plan, die AC Mailand zu verlassen.
Bereits nach der zweiten Veranstaltung stehen die Chancen auf einen deutschen Sieg schlecht. Und das, obwohl der vermeintliche Schicksalsberg in Innsbruck noch wartet.
Zahlreiche Theater im deutschsprachigen Raum wollen mit einer Video-Botschaft die Menschen unterstützen, die seit Monaten in Georgien protestieren. Mit dabei sind auch zwei Hamburger Theater.
Bei Fortuna hat sich der erste Wintertransfer ergeben: Innenverteidiger Jordy de Wijs wird zur Rückrunde an Heerenveen verliehen.
Nach der vorigen Anpassung der Lohnuntergrenze gab es massive Kritik an der zuständigen Kommission. Im Wahlkampf fordern mehrere Parteien nun eine deutliche Anhebung.
Die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS treffen sich am Donnerstagnachmittag zu einer weiteren - nicht medienöffentlichen - Koalitionsverhandlungsrunde.
Die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS treffen sich am Donnerstagnachmittag zu einer weiteren - nicht medienöffentlichen - Koalitionsverhandlungsrunde.
Gertrud Winzer, in der Lausitz auch als "Mutter" der Krabat-Mühle bekannt, ist tot. Die Kommunalpolitikerin mit Verbundenheit zu ihren sorbischen Wurzel starb im Alter von 84 Jahren.
Zwei Tabakautomaten wurden in Wien in der Silvesternacht durch pyrotechnische Sprengsätze schwerbeschädigt. Die Täter sind bislang unbekannt. Die Polizei hat mit der Unterstützung von Sprengstoffspezialisten Ermittlungen eingeleitet, um die Zündler ausfindig zu machen.
Die fünffache Olympiasiegerin Agnes Keleti ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Das berichtete das Sport-Portal „nemzetisport.hu“ unter Berufung auf die Familie der Verstorbenen. Die ungarische Turn-Legende überlebte den Holocaust und war die älteste noch lebende Olympiasiegerin.
Ein Mann entdeckt beim Aufräumen seiner Wohnung zwei Münzen und bietet sie auf einer Auktionsplattform für fünf Euro zum Verkauf an. Die Überraschung ist groß.
Ein Mann entdeckt beim Aufräumen seiner Wohnung zwei Münzen und bietet sie auf einer Auktionsplattform für fünf Euro zum Verkauf an. Die Überraschung ist groß.
Ungeachtet der Konjunkturflaute waren 2024 so viele Menschen beschäftigt wie nie zuvor. Doch die Wirtschaftskrise hinterlässt schon Spuren.
Knapp 4.500 Personen haben seit Anfang Juni an den von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) initiierten "Grundelregelkursen" für Asylwerber teilgenommen. Laut Statistik des Ministeriums verweigerten 90 Personen die Teilnahme und mussten eine Halbierung ihres Taschengelds auf 20 Euro hinnehmen. Das betraf auch rund 1.030 Asylwerber, die der Verpflichtung zur gemeinnützigen Arbeit nicht nachgekommen sind.
Die ungarische Olympiasiegerin im Turnen und Holocaust-Überlebende Agnes Keleti ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Das berichtete das Sport-Portal "nemzetisport.hu" unter Berufung auf die Familie der Verstorbenen. Keleti gewann bei den Olympischen Spielen in Helsinki (1952) eine und in Melbourne (1956) vier Goldmedaillen im Turnen. Bis zu ihrem Tod war sie die älteste lebende Olympiasiegerin der Welt.
Am Silvestertag fand in Pischelsdorf zum siebenten Mal der „Rote-Nasen-Lauf“ statt. Jede Teilnahme macht Clownbesuche für kranke Kinder möglich.
Auch am Neujahrstag haben sich Jugendliche in Wien durch Böller schwerstens verletzt: Einem Elfjährigen in Hernals musste ein Finger amputiert werden, ebenso einem 13-Jährigen in der Brigittenau, berichteten Polizei und Berufsrettung am Donnerstag.
Die wilde Böllerei in Berlin hat einiges an Schaden und Verletzungen angerichtet. Das liegt auch an den illegalen Kugelbomben. Jetzt wird über mögliche Konsequenzen diskutiert.
Die Herzogin von Sussex postet ein fröhliches Strand-Video, der blaue Elefant aus der „Sendung mit der Maus“ feiert Geburtstag, und Sophia Thomalla kriegt „die Pimpernellen“.
Nach einigen erholsamen Feiertagen liegt der Fokus von Rot-Weiss Essen ab Donnerstag wieder ganz auf dem Fußball. Diese Vorbereitungstermine stehen im Januar an.
Beim Frohburger Schachclub gibt es 2025 die volle Ladung Schach. Zu Beginn jeden Monats gibt es abwechselnd entweder ein Blitz- oder Schnellschachturnier. Wer lieber etwas länger über seine Züge grübeln möchte, wird bei der offenen Stadtmeisterschaft fündig.
Österreich dominiert bislang die 73. Vierschanzentournee. Die Top 10 der Gesamtwertung sowie alle DSV-Platzierungen nach zwei von vier Springen.