Vor dem Duell der alten Dauerrivalen Alba Berlin und Bayern München könnte die Ausgangslage unterschiedlicher kaum sein. Denn die Berliner stecken in einer der größten Krise der letzten Jahre.
Das neue Jahr hat begonnen und trotz weiterhin sinkender Zinsen bieten viele europäische Banken noch attraktive Konditionen für Festgeldanlagen. Das deutsche Kreditinstitut Raisin bietet mit WeltSparen eine benutzerfreundliche Plattform mit attraktiven Angeboten und bis zu 150 Euro Bonus exklusiv für FOCUS online Leser. Das Angebot gilt allerdings nur für kurze Zeit.
Das neue Jahr hat begonnen und trotz weiterhin sinkender Zinsen bieten viele europäische Banken noch attraktive Konditionen für Festgeldanlagen. Das deutsche Kreditinstitut Raisin bietet mit WeltSparen eine benutzerfreundliche Plattform mit attraktiven Angeboten und bis zu 150 Euro Bonus exklusiv für FOCUS online Leser. Das Angebot gilt allerdings nur für kurze Zeit.
Sie können zweieinhalb Meter lang werden, fressen mit Vorliebe Quallen und bringen bis zu 700 Kilogramm auf die Waage. Wie so viele Tierarten sind auch die Lederschildkröten vom Aussterben bedroht. Um das zu verhindern, hat Dr. Christine Figgener ihre Heimatstadt Marl verlassen und ist zum Schutz der Tiere nach Costa Rica gezogen. In den Sonntagsfragen erzählt die Meeresbiologin von ihrer täglichen Arbeit am Strand, vom Stand der Forschung und davon, was jeder von uns tun kann, damit die größten Schildkröten der Welt nicht aussterben.
Die CSU setzt kurz vor der Bundestagswahl auf eine deutliche Verschärfung der Migrationspolitik. Das geht aus einem neuen Positionspapier hervor, das jetzt bekannt wurde. So sollen etwa Migranten ohne Arbeit nicht in Deutschland bleiben dürfen.
Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Freitagmorgen für eine Sperre der A10 bei Lendorf. Eine Person wurde verletzt, Auslöser könnte ein medizinischer Notfall gewesen sein.
Die Stummfilm-Ära liegt 100 Jahre zurück. Doch ein Klassiker von damals habe noch heute viel zu erzählen, meint der Potsdamer Filmemacher Volker Schlöndorff.
In Süddeutschland hat es bei starkem Schneefall zahlreiche Unfälle gegeben.
In Baden-Württemberg stürzte ein Linienbus eine Böschung hinab. Sechs Menschen wurden dabei verletzt.
Oliver Kahn könnte bald in einer neuen Rolle überraschen: als Klub-Besitzer. Der ehemalige Vorstandschef des FC Bayern zeigt Interesse an Girondins Bordeaux.
ÖFB-Rekordtorschütze Toni Polster blickt auf seine turbulente Zeit samt Not-Operation vor einem Jahr zurück. Der 60-jährige Viktoria-Trainer sprach mit der „Krone“ über seine Wünsche, Veränderungen und wie es ihm heute geht. Der Silvestertag wurde traditionell gefeiert.
Übungen mit Schmerzen und Verletzungen, keine Rücksicht auf seelisches Leid: Zuletzt waren gravierende Missstände am Turn-Stützpunkt Stuttgart bekannt geworden. Jetzt wurden zwei Übungsleiter vorläufig freigestellt.
Einmal im Jahr ermittelt EY die wertvollsten Börsenunternehmen der Welt. Dabei gibt es diesmal gemischte Nachrichten für deutsche Konzerne. Größter Kurstreiber war der KI-Boom. Davon profitiert SAP.
Die Situation rund um die fehlende Registrierung Dani Olmos beim FC Barcelona hat diverse Klubs in Alarmbereitschaft versetzt. Der Berater des Spaniers aber äußerte sich nun unmissverständlich.
Es wurde geknallt, geböllert und getrunken. Ob Feuerwerksreste oder leere Sektflaschen - in Leipzig ist an Silvester wieder viel Müll zusammengekommen.