"Da erwarte ich mehr!" Niners-Trainer Pastore rüffelt die zweite Reihe!
Nach dem Heimsieg der Niners am Samstagabend zieht Trainer Rodrigo Pastore (52) ein positives Gesamt-Fazit. Doch es gibt auch Kritik für einige Spieler.
Nach dem Heimsieg der Niners am Samstagabend zieht Trainer Rodrigo Pastore (52) ein positives Gesamt-Fazit. Doch es gibt auch Kritik für einige Spieler.
Millionen Straßenkatzen leiden – und richten Schäden in der Tierwelt an. Doch eine bundesweite Kastrationspflicht bleibt aus. Städte mit klaren Regeln zeigen: Es gibt Lösungen. Man müßte sie nur angehen.
Читать дальше...Mit seiner Ausstellung "Körperwelten" vermittelt der Leichenpräparator Gunther von Hagens seit rund 30 Jahren verborgene Einblicke in den menschlichen Körper. Neben Faszination löste der Anatom mit dem Beinamen "Dr. Tod" auch Entsetzen und Kritik aus. Der wohltemperierte Tabubruch gehört zum Leben des umstrittenen Mediziners wie sein auffälliger schwarzer Hut. Am Freitag (10. Jänner) wird von Hagens 80 Jahre alt.
Die Mallorca-Auswanderer Caro und Andreas Robens haben Nachwuchs bekommen. Doch der macht ganz schön Arbeit.
Unsere Gesellschaft verroht. Die Menschen werden skrupellos, rücksichtslos, gewissenlos.
Am 11. Januar ziehen die Sternsinger aus St. Johannes in Kirchhellen wieder um die Häuser. Für vier Bezirke werden noch kleine Könige benötigt.
Die meisten Berliner wohnen außerhalb des Rings. Zwei rbb|24-Reporter sprechen dort Leute am Späti an und fragen, was sie umtreibt. Heute: eine Autorin, die von einer weiten Reise zurück ist und versucht, sich wieder an das trubelige Berlin zu gewöhnen.
Bei einem Einkauf bei Aldi kann es ein Kunde kaum fassen, denn in einem Regal entdeckt er etwas, das hier eindeutig nicht hingehört.
Fast täglich staut sich der Verkehr vor dem Hamburger Elbtunnel. Kein Wunder bei täglich 120.000 Fahrzeugen, die das Nadelöhr passieren. Beim der Eröffnung ging man auch von ganz andern Zahlen aus. Der ADAC hat deshalb einen besonderen Wunsch.
Javi Martínez spielte zusammen mit Xabi Alonso beim FC Bayern. Der Erfolg seines Landsmanns als Leverkusen-Trainer überrascht ihn keineswegs.
Mit Schulden in Milliardenhöhe überstrahlte der in die Insolvenz geschlitterte Motorradhersteller KTM in den letzten Wochen des Jahres 2024 alles – und war zugleich auch die Spitze des Eisbergs einer Entwicklung. Denn: Die Zahl der Firmenpleiten stieg im Vorjahr massiv an. Jetzt wächst auch die Angst vor Domino-Effekten. In welchem Bereich diese zuschlagen könnten, lesen Sie hier.
Kelp, Muscheln und Seeigel: In Scarborough an der Küste Südafrikas kann man sich sein Mittagessen bei einem lehrreichen Spaziergang am Strand selbst zusammensammeln.
Franz Arneitz aus Ledenitzen war einer von tausenden Kärntner Soldaten des k.u.k Infanterieregiments Nr. 7. Er musste vor mehr als 100 Jahren an mehreren Fronten des Ersten Weltkriegs kämpfen. Wie er das Ende des Krieges erlebt hatte, hielt er in seinem Tagebuch fest.
Sie sind warm, weich und gemütlich – aber auch ein bisschen empfindlich: Unsere Winterpullis aus Wolle brauchen weder zu viel noch zu wenig Pflege. So geht‘s.
Karim Onisiwo, der erste Wintertransfer der Salzburger, möchte bei den Bullen seine Routine ausspielen und eine wichtige Rolle einnehmen. Am Dreikönigstag steht für den österreichischen Vizemeister der Testspielkracher gegen die Bayern auf dem Programm.
Eine junge Oststeirerin hat ihren Juniorchef sowie dessen Freund wegen sexueller Belästigung im Rahmen eines Firmenausflugs angezeigt. In zwei Verhandlungen ließ man den verhängnisvollen Ausflug aus verschiedenen Blickwinkeln Revue passieren.
Der Deutsche Wetterdienst macht auf eine amtliche Unwetter-Warnung für Teile Thüringens aufmerksam.
X verlassen oder doch Influencer werden, wie nutzen Linke soziale Medien richtig? Fragen wir einfach Karl Marx: Unser ChatGPT-Marx blickt auf den digitalen Kapitalismus – und hält einen überraschenden Rat zur Self-Care bereit
Lieber Karl – ich darf doch Karl sagen, oder?
Читать дальше...Beelink EQ14 im Test: Mini-PC mit neuem Intel N150 „Twin Lake“ für 199 Euro UVP ComputerBase
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
In Karate war er ein Ausnahmetalent, gewann bei Deutschen Meisterschaften mehrfach Gold und Silber: Nun ist Corre A. tot. Der junge Hamburger (20) baute seine eigene Silvesterbombe. Und starb an deren Wucht.