Keine Papiertickets mehr: Das sind die Folgen für Fahrgäste
Erstes Verkehrsunternehmen schafft das Papierticket ab. Bezahlt wird per Handy und EC-Karte, nicht mit Geld. Kritiker befürchten Einschränkungen.
Erstes Verkehrsunternehmen schafft das Papierticket ab. Bezahlt wird per Handy und EC-Karte, nicht mit Geld. Kritiker befürchten Einschränkungen.
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar kämpft um sein politisches Überleben. Offenbar will der Grünen-Politiker, dem sexuelle Belästigung vorgeworfen wird, sich nun mehr Zeit erkämpfen. Seinem Kreisverband liegt ein „Antrag auf einstweilige Anordnung“ vor.
Deutsche Politiker fordern Konsequenzen für die Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich, sollte FPÖ-Chef Herbert Kickl die Regierungsverantwortung übernehmen. Die große Nähe der FPÖ zur russischen Regierung stelle "ein durchaus veritables Problem dar" sagte der Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums des Bundestages (PKGr), Konstantin von Notz (Grüne), dem "Handelsblatt". Damit stehe "die Integrität der Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden in Frage".
Am 12. Juni 2022 beschlossen in Wien vier Kinder, zu prüfen, wie der Strauch in ihrem Hortgarten schmeckt, und naschten unter anderem an den Samen des Gewächses. Das Experiment führte zu Erbrechen - und einem Rettungseinsatz. Denn bei der Pflanze handelte es sich um einen giftigen Goldregen. Der Wiener Stadtrechnungshof kritisiert nun, dass dieser dort noch zu finden war. Denn bereits vor dem Vorfall hatte der Stadt-RH empfohlen, toxische Pflanzen zu entfernen.
Seit dem Abriss im Jahr 2018 ist die Kudamm-Komödie immer wieder auf neue Spielorte angewiesen – bis der Neubau fertig ist.
Der Chef der Allianz fordert, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Bei Arbeitnehmern stößt das auf Kritik – auch in der CDU.
Beim VfB Stuttgart deutet sich die Rückkehr eines alten Bekannten an. Wie weit sind die Verhandlungen über einen Transfer von Jacob Bruun Larsen?
Neues Jahr, neue Nummer 1. Im Vergleich zum letzten Golden-Shoe-Ranking kurz vor Weihnachten hat sich Mohamed Salah im neuen Jahr an die Spitze gesetzt. Auch einige andere Premier-League-Stars machen einen Sprung.
Der aus österreichischer Sicht hervorragende Abschluss der Vierschanzentournee hat am Montag so viele Skisprung-Fans vor den Fernsehgeräten versammelt, wie noch nie zuvor bei einer Skisprung-Übertragung des ORF. I
Außergewöhnliche Einblicke: In einem Haus in Andalusien beriet Vincent Keymer im Geheimen den späteren Schachweltmeister Gukesh Dommaraju. Etwa auch, um später selbst auf ein WM-Match vorbereitet zu sein?
Unterstützer und Soldaten verhinderten bisher die Vollstreckung eines Haftbefehles gegen Yoon Suk Yeol. Nun unternimmt die südkoreanische Anti-Korruptionsbehörde einen zweiten Anlauf.
Seine blaue Mappe hat der FPÖ-Chef immer dabei. Herbert Kickl möchte unser Land zur "Insel der Seligen" machen und vor "Eindringlingen der Völkerwanderung" schützen.
Ein rechter Online-Mob hat sich auf Jette Nietzard eingeschossen, die Bundessprecherin der Grünen Jugend aus Berlin-Lichtenberg. Im Zentrum der Aufregung: ein Bikini-Foto.
Der FC Bayern absolviert seinen einzigen Winter-Test äußerst erfolgreich. Ein Star liefert für Vincent Kompany besondere Erkenntnisse.
Nach mehreren gescheiterten Festnahmeversuchen war ein Haftbefehl gegen Yoon Suk Yeol abgelaufen.
Die riesigen Bauplakate versprachen Luxuswohnungen, eine Kaffeehauskette und Hunderte Parkplätze: Eine aufwendige Plakataktion, die fingierte Bauprojekte samt Logos und Telefonnummern ankündigte, sorgt in Leipzig für Rätselraten.
Kostenlos & anonym online ausrechnen
Drei Einbrüche zählt die Polizei im Stuttgarter Stadtgebiet in der vergangenen Woche. In einem Fall machen die Täter reiche Beute, in einem anderen Fall werden sie vom Bewohner auf frischer Tat ertappt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die deutschen Verteidigungsausgaben drastisch erhöhen – und erntet dafür massive Kritik.
Im Wahlkampf teilten FPÖ und ÖVP noch kräftig gegeneinander aus. Der Ton war scharf, die Vorwürfe immens. Eine Koalition wurde ausgeschlossen - und doch starten genau dafür jetzt die Verhandlungen. Kann das gutgehen? Von O. Soos.
Angesichts des klaren Meinungsbilds in der Bevölkerung und der schlechten Erfahrungen bei der Bundespräsidentenwahl 2016 vermeidet die möglicherweise künftige Kanzlerpartei FPÖ das Wort "Öxit" - doch ein Herzensanliegen ist ihr der Verbleib Österreichs in der Europäischen Union nicht. Dies zeigt das nach der Nationalratswahl veröffentliche Papier für Koalitionsverhandlungen, in dem explizit nur von einer "Außerstreitstellung des EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS" die Rede ist.
Deutsche Politiker fordern Konsequenzen für die Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich, sollte FPÖ-Chef Herbert Kickl die Regierungsverantwortung übernehmen. Die große Nähe der FPÖ zur russischen Regierung stelle "ein durchaus veritables Problem dar" sagte der Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums des Bundestages (PKGr), Konstantin von Notz (Grüne), dem "Handelsblatt". Damit stehe "die Integrität der Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden in Frage".
Am Montag hat RB Leipzig in einer nicht öffentlichen Partie gegen den tschechischen Drittligisten FK Banik Most-Sous ein Torfest gefeiert.
RB Leipzig hat sich am Montag unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit dem tschechischen Drittligisten FK Banik Most-Sous gemessen – und ein Schützenfest veranstaltet.
Die Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH aus Stans im Tiroler Bezirk Schwaz ist insolvent. Das Unternehmen stellte am Landesgericht Innsbruck einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung, informierte der Gläubigerschutzverband Creditreform am Dienstag. Die Passiva bei Insolvenzeröffnung betrugen als Buchwert rund 25,9 Mio. Euro, als Liquiditätswert etwa 23 Mio. Euro. 116 Dienstnehmer waren betroffen.