Fünf Prozent des BIP : Trump fordert von Nato-Staaten vielfach höhere Verteidigungsausgaben
Lange galten für die Nato-Staaten bei den Verteidigungsausgaben zwei Prozent des BIP als Zielvorgabe. Trump erwartet nun sehr viele Milliarden mehr.
Lange galten für die Nato-Staaten bei den Verteidigungsausgaben zwei Prozent des BIP als Zielvorgabe. Trump erwartet nun sehr viele Milliarden mehr.
Am 8. Januar 1935 wurde Elvis Presley geboren, weltweit eifern ihm heute Zehntausende nach – besonders beliebt ist er im Ruhrgebiet.
Es ist ein ungewohnter Anblick im sonst eher trockenen Saudi-Arabien: Starke Niederschläge brechen sich als Sturzflut in Mekka, Dschidda und Medina Bahn. Viele Verkehrsteilnehmer werden von den Wassermassen überrascht.
Fast jeder kommt mal an der Tanke vorbei. Zwei rbb|24-Reporter sprechen Leute an der Zapfsäule in Brandenburg an und fragen, was sie umtreibt. Heute: ein Mann, der ein Paketdepot leitet und es schwer hat, einen Stellvertreter zu finden.
Der kroatische Fußball trauert um Nachwuchsspieler Karlo Geljić, der im Alter von gerade einmal 16 Jahren bei einem tragischen Unglück ums Leben gekommen ist.
Das Bett zweckentfremden, abends noch Alkohol trinken: Beim Thema Schlaf kann man viel falsch machen. Wie es besser geht? SPIEGEL-Redakteurin und Gesundheitsexpertin Nina Weber klärt auf.
Das Bonuspunkte-Karussell im Lebensmitteleinzelhandel dreht sich: Die Rewe-Gruppe kehrt Payback den Rücken, dafür kooperieren seit Jahresanfang Edeka und Netto mit dem Münchner Unternehmen. Wird das Deutschlandcard-Bonussystem dann bald abgeschafft?
Seine Tochter will französische Präsidentin werden, er selbst hatte ihre Partei einst gegründet: Jetzt ist der französische Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen gestorben.
Nikita Bogdanov blieb ungeschlagen Die Russische Eisspeedway-Meisterschaft machte in Kamensk-Uralski Station, an beiden Renntagen war Nikita Bogdanov das Maß der Dinge. Bei zehn Starts gewann er immer und konnte damit nach seinem Sieg in Togliatti
Nach dem Wechsel von Orbea zu Rose Bikes hat der bekannteste deutsche Gravel Racer Paul Voß auch ein neues Gravel Bike für die Rennen der bevorstehenden Saison. Sein neues Arbeitsgerät unterscheidet sich wie sein altes (hier zum Orbea Terra Portrait
Die Amok-Fahrt mit einem Bagger durch den Norden Baden-Württembergs wirft weiter Fragen auf. Nach neuen Erkenntnissen hatte der erschossene 38-jährige Fahrer nicht nur berufliche Probleme.
Bei der Aufstellung der Kandidaten für die Bundestagswahl demonstrieren Rechtsextremisten ihren Einfluss in der Partei. Doch Intrigen und Ränkespiele scheinen der AfD nicht zu schaden.
Während beim Trainingsauftakt von Bundesligist Altach am Montag ein heftiger Föhnsturm durchs Rheintal tobte, präsentierte sich das Wetter am Dienstag beim Auftakt von Zweitligist Austria Lustenau etwas zahmer.
Wegen Bilanzmanipulation lösten sich beim Möbelhändler Steinhoff Milliardenwerte in Luft auf. Die juristische Aufarbeitung lief seit Jahren. Nun fiel das letzte Urteil am Landgericht Oldenburg.
Seit dem Beginn der Teuerungswelle im September 2021 sind die Preise für günstige Lebensmittel durchschnittlich um rund 53 Prozent gestiegen. Für einen Einkaufskorb, der damals noch 51 Euro kostete, muss man heute fast 78 Euro berappen, rechnete die Arbeiterkammer (AK) am Dienstag vor.
Thomas Stelzer gehört zu den wichtigsten Playern in der ÖVP: Das Wort von Oberösterreichs Landeshauptmann hat großes Gewicht, wenn es um die Bildung einer Regierung mit der FPÖ geht. Im „Krone“-Interview definiert er die roten Linien für seine Partei. Und er erklärt, warum es mit Herbert Kickl jetzt plötzlich doch geht.
Beim Umbau des Gartendoms in Oberhausen-Osterfeld zum Roboterzentrum haben sich die Rathaus-Fachleute offenbar im Fördergeld-Netz verfangen.
Keine Spielgenehmigung für den Rest der Saison. Das droht zur Zeit den Barça-Profis Dani Olmo und Pau Víctor. Doch worum geht es wirklich? mehr...
Der Facebook-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als bisher. Beschränkungen bei kontroversen Themen wie Migration sollten aufgehoben werden, kündigte Gründer und Konzernchef Mark Zuckerberg an. Er sprach von einer "Zensur", die zu weit gegangen sei. Die Kooperation mit Faktencheckern wird - zunächst in den USA - beendet.
Mehr gleich bei BILD.
Die Dallas Mavericks bekommen so langsam Probleme auf der Spielmacherposition: Nach Luka Doncic fällt nun nämlich auch Kyrie Irving aus.
Das Warten hat ein Ende: David Alaba ist zurück im Kader von Real Madrid. Trainer Carlo Ancelotti nominierte den 32-jährigen ÖFB-Kicker für die Supercopa in Saudi-Arabien.
Donald Trump Jr. ist in Grönland. Warum die Insel für die USA so wichtig ist und US-Präsidenten seit 160 Jahren Gold und Dollar bieten.
Was wird aus Northvolt? Antworten kann es erst geben, wenn der Konzern das „Chapter-11″-Verfahren in den USA durchlaufen hat. Doch als der Batteriehersteller 600 Millionen Euro von Bund und Land bekommen hatte, gab es schon Krisenanzeichen. Die FDP sprich von „absolut mangelhaftem“ Controlling.
Die Zahl der in Europa ankommenden Migranten ist zuletzt zurückgegangen. Trotzdem landeten in Griechenland schon in den ersten Tagen des neuen Jahres zahlreiche neue Asylbewerber an. Sie haben ein klares Ziel.
Читать дальше...