
Davis-Cup ist für Lukas Neumayer zusätzliche Motivation in Melbourne
Die Einberufung ins Nationalteam kam für den Salzburger Tennisprofi bei den Australian Open zur rechten Zeit.
Die Einberufung ins Nationalteam kam für den Salzburger Tennisprofi bei den Australian Open zur rechten Zeit.
Das deutsche Turnen steht weiter im Rampenlicht: Die frühere Hoffnungsträgerin Kim Janas kritisiert vor allem den Umgang mit Verletzungen, Ernährung und Gewicht und spricht von "großer Angst". Auch der Deutsche Turner-Bund meldet sich zu Wort.
Internet-Gigant Meta beendet in den USA sein Faktencheck-Programm. Zuckerberg nennt die Wiederwahl Trumps einen „kulturellen Wendepunkt“.
Das hätte ins Auge gehen können: Tennisprofi Cameron Norrie schleuderte bei seinem Erstrundenmatch in Auckland seinen Schläger – unabsichtlich – ins Publikum. Ein Fan hatte Glück im Unglück, und Norrie kam um eine Disqualifikation herum.
Dieser Leichtsinn hätte fatale Folgen haben können: Am Montag ignorierte ein Autofahrer die geschlossene Bahnschranke und krachte mit der City-Bahn zusammen.
Drogen, Gewalt, Missbrauch – und Schweigen: Wie muslimische Gangs in England Minderjährige zu Sexsklaven machten. Und wie Premier Keir Starmer alles noch schlimmer macht.
NRW will mit KI und einem neuen Landesamt Briefkastenfirmen in Steueroasen ausheben und Betrugssysteme leichter enttarnen.
Nach dem Tod von Liam Payne in Buenos Aires stellt sich ein zweiter Verdächtiger der Polizei. Der 21-jährige Hotelangestellte soll dem Sänger kurz vor dessen tödlichem Balkonsturz gemeinsam mit einem bereits zuvor in Gewahrsam genommenen Kollegen Kokain verkauft haben.
Liebe Mitglieder,
wir wünschen ein glückliches, gesundes und schönes Jahr 2025!
Wir freuen uns diesmal besonders auf die kommende Saison, da der SCM heuer 75 Jahre alt wird. In unserer Jubiläumssaison soll es eine Jubiläumskollektion (Shirt und Sweater) geben, im Rahmen der Clubmeisterschaft ein Clubfest und neben einigen anderen Veranstaltungen werden wir das Finale der Österreichischen Segelbundesliga und der Jugendbundesliga austragen.
Ganz herzlich laden wir zur Jahreshauptversammlung ein:
WANN... Читать дальше...
Ein Seitensprung? Scheidungsanwältin Helene Klaar erklärt, warum Menschen darauf unterschiedlich reagieren. Und wie Frauen trotz kleiner Kinder ein Doppelleben führen.
Israelfeindliche Aktivisten haben einen Hörsaal an der Alice Salomon Hochschule besetzt. Die Präsidentin der Hochschule kritisierte nicht sie – sondern die Anwesenheit der Polizei.
Im Rodel-Weltcup ist es üblich, dass vor jedem Wettbewerb ein Mess-Schlitten durch den Eiskanal jagt, um die Sicherheit zu erhöhen. Der Bobsport verzichtet noch auf dieses Instrument, obwohl schwere Stürze die Debatte erneut anfachen. Aber reicht das aus?
Am Dienstag haben die Sternsinger auf ihrer traditionellen Tour wieder ihren Segen ins Chemnitzer Rathaus und das Bürgerhaus am Wall gebracht.
Unbekannte haben in dem Tunnel randaliert. Unter anderem haben sie eine teure Kamera geklaut.
In Kärnten ist man hinsichtlich des Regierungsbildungsauftrags an FPÖ-Chef gespalten. „Vielleicht gibt’s den Kickl dann ein paar Jahren nicht mehr“, meint eine Frau.
Der Rechtsstreit um die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters geht in die nächste Instanz.
Am Siegestor erstrahlte das Gesicht von Habeck. Öffentlichen Raum für nichtssagende Wahlwerbung zu nutzen, ist aber sowohl verboten als auch unoriginell. mehr...
Wie lange kann die Eintracht Torjäger Omar Marmoush noch halten? Vom Pep-Guardiola-Club Manchester City soll noch kein Angebot reingeflattert sein.
SRF will den beliebten Podcast «Zivadiliring» nicht mehr weiter produzieren und distribuieren. Das teilte das Podcast-Trio Gülsha Adilji, Maja Zivadinovic und Yvonne Eisenring am Dienstag auf Instagram mit. Wie es im Post auf Instagram heisst,
Der österreichische Bundespräsident erteilt der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung. Deren Chef möchte jetzt zeitnah auf die konservative ÖVP zugehen. Im Falle eines Scheiterns der Gespräche drohen Neuwahlen.
Gerhard Pfister, der charismatische Präsident der Mitte, trieb den Freisinn vor sich her. Nun tritt er ab. Das gibt der FDP, die 2023 kurz den politischen Nahtod erlebte, Luft im Kampf um den zweiten Bundesratssitz. Exklusiv für Abonnenten Am 23.
Selten war ein Abstimmungskampf so gehässig wie 2020 um die Konzernverantwortungsinitiative. Die Initiative scheiterte nur wegen des Ständemehrs. Nun nehmen die Initianten einen zweiten Anlauf - und geben sich konziliant. Das Volk sagte Ja, die
Vor genau fünf Jahren verblüffte Sony die Tech- und Autowelt und zeigte aus dem Nichts den Prototyp eines Elektroautos. Ab sofort kann es online vorbestellt werden, allerdings vorerst nur in Kalifornien. Der Afeela 1 kommt in zwei Varianten, die ab
Lenovo stellt auf der CES 2025 die sechste Generation der Baureihe ThinkBook Plus vor, die schon immer ungewöhnlich war: Zuerst gab es ein E-Ink-Display an der Außenseite des Deckels, später einen Zweitbildschirm in der Handballenablage – und