Berlin - Polizist bei Drogen-Kontrolle mitgeschleift
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Friedrichshain. 3 Beamte wurden verletzt.
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Friedrichshain. 3 Beamte wurden verletzt.
Die Diskussionen rund um den Rundfunkbeitrag halten auch 2025 weiter an. Doch wie hoch ist die GEZ-Zahlung aktuell und soll sie weiter steigen?
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat auf die Forderung Donald Trumps nach höheren Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten reagiert. „Wir lassen uns unseren Weg nicht von anderen diktieren, sondern definieren ihn selbst“, sagte Klingbeil dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Die Flammen bahnen sich ihren Weg – und machen auch vor den Nobelvierteln der Hollywoodstars keinen Halt. Den ersten Promis droht der Verlust ihrer Luxusgüter.
Seit über 40 Jahren wird in Deutschland die Zeit regelmäßig umgestellt – darüber wird heftig debattiert. Der Countdown zeigt die Zeit bis zur nächsten Umstellung.
Obwohl die Strompreise gesunken sind, zahlen deutsche Verbraucher im internationalen Vergleich fast am meisten. 2025 könnte es für viele aber günstiger werden.
Hollywood Schauspieler Ralf Moeller hat seinen Lebensmittelpunkt in Los Angeles. Zur Zei...
Statistikamt: Vor allem junge Männer ziehen im Studium lange nicht bei den Eltern aus.
Nach den Ferien fiel die Heizung am Luitpold-Gymnasium in München aus. Die Schüler mussten sich mit Winterkleidung vor der „arktischen“ Kälte schützen.
In Eberhard Wolffs Videocast übernimmt diesmal Ralf D. Müller das Ruder. Er diskutiert mit Christian Weyer über die Rolle von GenAI in der Softwarearchitektur.
Deutsche Politiker halten die von Trump genannten fünf Prozent für überzogen - wollen aber ebenfalls mehr Geld in Verteidigung investieren. Trumps Aussagen zu Kanada weist das Nachbarland mit Nachdruck zurück.
Nach den Ferien fiel die Heizung am Luitpold-Gymnasium in München aus. Die Schüler mussten sich mit Winterkleidung vor der „arktischen“ Kälte schützen.
Wer mischt sich wie in die Hamburger Politik ein? SPD und Grüne wollen Lobbyarbeit durch die Einführung eines Registers transparenter machen.
Offenbar handelt es sich um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg: Bei Arbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke ist eine Bombe gefunden worden. Die Polizei hat Kampfmittelexperten alarmiert.
GENF/PEKING. Vor fünf Jahren stürzte ein bis dahin unbekanntes Virus die Menschheit in eine beispiellose Krise: Am 11. Jänner 2020 wurde in China der weltweit erste Todesfall durch das Coronavirus SARS-CoV-2 registriert.
Der Auftragseingang in der Industrie sinkt rapide. Die Wirtschaft fällt in die Krise.
Ein Neuwahltermin würde in erster Linie davon abhängen, wie schnell die Koalitionsverhandlungen scheitern.
Veronika Grimm plädiert für atomare Nachrüstung in Europa FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Wirtschaftsweise hält es für billiger, auf Wladimir Putins Bedrohung atomar statt nur konventionell zu antworten. Deutschland müsse sich an der Entwicklung und Finanzierung von Kernwaffen beteiligen, sagt Grimm der F.A.Z.
LINZ. Im Rennen um einen Platz unter den ersten sechs soll eine Leihgabe aus Deutschland helfen.
Neue Konkurrenz für Patrick Groetzki bei den Rhein-Neckar Löwen, denn der Bundesligist hat einen Schweizer Nationalspieler für die rechte Außenbahn unter Vertrag genommen.
Die Heavy-Metal Veteranen Saxon um Biff Byford kommen 2025 nach NRW. Diese zwei weiblichen Metal-Top-Acts sind in Düsseldorf mit dabei.
Zwischen den Fragen bei "Wer wird Millionär" unterhält sich Moderator Günter Jauch mit seinen Rate-Gästen gerne mal über Privates. Dieses Mal verrät Kandidat Ansgar Knispel, dass er mit einem zusätzlichen Finger an jeder Hand geboren wurde.
Die Influencerin Carol Acosta ist offenbar beim Essen erstickt. Wie kann es dazu kommen, dass sich jemand lebensgefährlich verschluckt? Und wie kann man im Notfall Erste Hilfe leisten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Der künftige US-Präsident Donald Trump will Grönland aus Gründen der nationalen Sicherheit in Besitz nehmen. Warum die Insel für die USA so interessant ist, erklärt Marie Droste bei WELT TV.