Plötzlich Fußball: Kauft Elon Musk den FC Liverpool?
Der Name Elon Musk ist allgegenwärtig.
Der Name Elon Musk ist allgegenwärtig.
Mit David Alaba im Aufgebot ist Real Madrid zum Final Four um den spanischen Fußball-Supercup nach Saudi-Arabien aufgebrochen. Der Wiener stieg am Dienstag in den Flieger nach Jeddah, Alaba darf damit erstmals seit seinem Kreuzbandriss vor über einem Jahr auf Spielminuten hoffen. Real trifft am Donnerstag (20.00 Uhr/live DAZN) auf Real Mallorca, im Finale könnte es ein Duell mit dem FC Barcelona geben.
TRAUN. Internorm stellt die Geschäftsführung auf breitere Beine. Thomas Walluschnig bekleidet eine neue Führungsposition im Trauner Familienunternehmen.
Die Rückkehr ist perfekt! BILD hat alle Infos zum Deal des VfB mit Jacob Bruun Larsen.
Der Tennissport ist zuletzt mächtig in Verruf geraten und kämpft vor dem ersten Saison-Highlight um seine Glaubwürdigkeit. Bei den Australian Open starten zwei zuvor positiv getestete Superstars.
Ein echter Zufallsfund. Eigentlich wollten die Beamten jemand anderen besuchen.
Die irische Billigairline hat einen Passagier auf 15.000 Euro Schadensersatz verklagt.
Ein dreifaches Versagen spielt alle Trümpfe in Kickls Hände.
170.000 Postboten, Paketzusteller und andere Beschäftigte hat die Deutschen Post. Nun beginnen die Tarifverhandlungen. Die Forderung der Gewerkschaft: Sieben Prozent mehr Lohn und weitere Urlaubstage.
Wer sich von einem Anwalt helfen lässt, muss oft hohe Summen zahlen. Viele fragen sich daher, ob man die Kosten wenigstens von der Steuer absetzen kann.
In Los Angeles bekämpfen Einsatzkräfte die verheerenden Waldbrände. Auch Hollywoodstar Ralf Moeller ist betroffen und muss aus seinem Haus flüchten.
Zum Jahresanfang führte das dänische Königshaus ein neues Wappen ein. Mit einem Detail zeigt es nun deutlich, wo Grönland hingehört.
Weil der designierte US-Präsident hohe Zölle angekündigt hat, verzögert der japanische Autokonzern Honda womöglich die Produktion. Es geht um Elektroautos und Batterien.
Fast 150 Jugendämter haben in einer WDR-Recherche angegeben, den Kinderschutz unter den aktuellen Bedingungen nicht gut gewährleisten zu können. Die Befragung zeigt, wie groß die Probleme sind. Von Berit Kalus und Nándor Hulverscheidt.
Der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Turkmenistan Stanislaw Tschepurnoi überreichte dem Präsidenten Turkmenistans Serdar Berdymuchamedow seine Beglaubigungsschreiben.
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen will den bisherigen Außenminister am Freitag zum Bundeskanzler ernennen. Der ÖVP-Politiker soll so lange die Regierungsgeschäfte führen, bis es eine neue Koalition gibt.
Die lahmende Konjunktur in China und ein drohender globaler Handelskonflikt unter US-Präsident Donald Trump trüben die Aussichten für das Wirtschaftswachstum in Asien ein.
Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe einen dramatischen Tag bei "schrecklichstem Wetter" erlebt. Er schlug nach einem Blitz mit dem Mast auf das Wasser als in der Folge der Autopilot versagte. Dann musste er hektisch reparieren und segelt nun mit Handicap.
Bayer Leverkusen will den Druck auf den FC Bayern hochhalten. Die Wende nach schwachem Herbst soll eine Ansprache von Xabi Alonso gebracht haben.
Das DFB-Sportgericht verhandelt am Donnerstag den Einspruch des VfL Bochum gegen die Wertung des Bundesligaspiels bei Union Berlin. Streitpunkt ist ein Feuerzeugwurf eines Fans aus dem Block des 1. FC Union Berlin. Von Chaled Nahar
Ein Mann liest ein Buch über einen Mann, der ein Buch über diesen Mann liest: Wolf Haas spielt in seinem neuen Roman »Wackelkontakt« höchst unterhaltsam mit Struktur und Schicksal.