Berlin: Rekordzahl an brennenden Autos im Jahr 2024
Autos in Flammen: In Berlin wurden 2024 so viele Fahrzeuge angezündet wie nie zuvor. Die meisten Taten haben denselben Hintergrund.
Autos in Flammen: In Berlin wurden 2024 so viele Fahrzeuge angezündet wie nie zuvor. Die meisten Taten haben denselben Hintergrund.
Im bereits fünften Anlauf hofft die Ostthüringer Stadt Hirschberg auf ein neues Stadtoberhaupt.
Zur Maha Kumbh Mela werden 400 Millionen Hindu-Pilger aus der ganzen Welt erwartet – so viele wie nie zuvor. Eindrücke eines Festes auch der Sinne.
Jeder vierte junge Erwachsene ist laut einer Studie armutsgefährdet. Das sei mit vielen Ängsten verknüpft, etwa wegen hoher Mieten.
Neujahrsvorsätze wie Alkohol- und Fleischverzicht bekommen Restaurants jedes Jahr deutlich zu spüren.
Alles, was Sie über Lilly Becker wissen müssen, lesen Sie hier.
Horoskop heute, Donnerstag, 16.1.2025 - Tageshoroskop aller ☆ Sternzeichen. ✓kostenlos ✓tagesaktuell ✓für Mann & Frau | Jetzt Zukunft erfahren!
Die Stadt Hannover will neue gesetzliche Spielräume nutzen und auf Hauptverkehrsstraßen möglichst durchgängig Tempo 30 durchsetzen. Die Industrie- und Handelskammer Hannover hält davon wenig.
In der zweiten Runde der Australian Open unterliegt Daniel Altmaier einem französischen Altstar. Von den deutschen Tennis-Männern ist nur noch Alexander Zverev dabei.
Der FC Bayern wird sich im Sommer im Mittelfeld verstärken. Sky-Informationen zufolge soll sich Hoffenheims Tom Bischof nach Ablauf seines Vertrages den Münchnern anschließen.
Seit über 150 Jahren wird der Taubenmarkt in Naumburg veranstaltet. Züchter kommen mit ihren schönsten Exemplaren. Aber wer hängt diesem Hobby eigentlich noch an?
Die Genehmigung für Windräder in der Wild im Waldviertel hängt durch das Auftauchen der Kornweihe in der Ewigkeitsschleife.
Der FC Bayern bastelt dem Vernehmen nach an zwei Transfers. Einer der beiden gehandelten Kandidaten soll noch im Winter kommen.
Das österreichische Ski-Ass Elisabeth Kappaurer muss ihre Skisaison vorzeitig beenden. Knieprobleme zwingen sie zu einer langen Pause.
Seine ersten Monate beim FC Schalke 04 waren alles andere als einfach. Doch nun möchte ein S04-Youngster richtig angreifen.
Weibchen weichen aus oder fliehen, Männchen "frieren ein". Eine Münchner Studie hat ergeben, dass Mäuse je nach Geschlecht anders auf Stress reagieren. Dies erklärt auch die Entwicklung von Traumata aus der Kindheit.
Der Sächsische Flüchtlingsrat beklagt zwei "drastische Fälle von Abschiebungen" nach Venezuela.
Besitzer der Xbox S und X Spielkonsolen können ihr Gerät nun selbst reparieren. Denn jetzt gibt es Ersatzteile auch direkt von Microsoft. Damit will der Konzern wohl verhindern, dass Spieler bei etwaigen Defekten möglicherweise zu alternativen
PFAS, per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, sind Chemikalien, bei denen Himmel und Hölle im fast religiösen Sinne nah beieinander liegen. Als man sie erstmals einsetzte, war man fasziniert davon, dass sie unzerstörbar schienen. Pfannen, die
Der deutsche Fußballnationalspieler verschoss für seinen Club FC Arsenal einen Elfmeter gegen Manchester United – das brachte die Fans so auf, dass sie sogar seine Frau bedrohen. Trainer Mikel Arteta ist außer sich.
Mehrheit ist Mehrheit? Was eine Demokratie wert ist, erweist sich an ihrem Umgang mit der Minderheit. Niemand zeigt das eindrucksvoller als Eugène Ionesco in „Die Nashörner“. Zwei Freunde sitzen vor einem Café, als plötzlich ein Nashorn vorbeirennt.
Selten gibt es im modernen Fußball noch Momente, in denen die Fassade zusammenbricht. Momente, in denen ungefilterte Meinungen in die Welt gespült werden. Hoffenheim-Legende Kramaric gewährt nach dem 0:5 beim FC Bayern diese Einblicke und fürchtet
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.
Jens Spahn will Migration stoppen und das Bürgergeld abschaffen. „Es ist nur fair, dass Leistungen gestrichen werden“, sagt er im Interview mit unserer Redaktion. Jens Spahn kritisierte 2015 als erster führender CDU-Politiker die Flüchtlingspolitik
Die neue Debatte um das sogenannte Heizungsgesetz befeuert einen Run auf Wärmepumpen in Deutschland. Deutschlands größter Heizungsinstallateur berichtet von einem neuen Rekord. Berlin – Die neue Debatte um das Heizungsgesetz verunsichert Verbraucher