Küstenschützer kontrollieren Sylter Strand
Wasser und Stürme nagen an den Stränden - zusätzlich steigt der Meeresspiegel. Reporterin Simone Mischke macht sich ein Bild von der Lage.
Wasser und Stürme nagen an den Stränden - zusätzlich steigt der Meeresspiegel. Reporterin Simone Mischke macht sich ein Bild von der Lage.
Landwirt Thorben Schwarting hofft, das der Virus nicht bis nach Ganderkesee gelangt. Doch auch aus der Ferne spürt er die Auswirkungen.
Schimpansen leben sowohl in dichten Wäldern als auch in der Savanne. Sie haben sich im Laufe der Evolution an die unterschiedlichsten Umweltbedingungen angepasst. Wie, das untersuchen Forscher genetisch – und entdecken dabei Parallelen zum Menschen.
Am Samstag beginnt für den 1. FC Kaiserlautern die Rückrunde gegen den SSV Ulm 1846. Außerdem machen sich die Pfälzer auf die Suche nach einem Ersatz für den abgewanderten Boris Tomiak.
Israels Premier Netanjahu wirft der Hamas einen Vertrauensbruch vor. Währenddessen gehen in Gaza die Angriffe weiter.
Der Sieger ist bereits im Ziel, Boris Herrmann hat noch rund anderthalb Wochen auf See vor sich - und muss jetzt bei der Vendee Globe ein neues Problem lösen. Eine Kollision beschädigt sein Boot irreparabel. Der deutsche Segler kann die Fahrt aber immerhin fortsetzen.
Wie strömt Blut durch eine Arterie? Wie wird ein Windpark besonders effizient? Leistungsstarke Rechner können diese Fragen beantworten - auch der neue Supercomputer "Hunter" in Stuttgart. Von St. Troendle.
Die Influencerin und YouTuberin Jolina Mennen suchte wegen Krampfadern einen Arzt auf und erhielt diese Diagnose.
Die Hamburger CDU um Spitzenkandidat und Landeschef Dennis Thering hat ihre Werbekampagne für die Bürgerschaftswahl am 2. März vorgestellt. Überraschend setzen die Christdemokraten dabei nicht allein auf ihren Frontmann.
Es läuft wieder! Franziska Preuß wird in ihrem Wohnort Ruhpolding Zweite im schweren Einzelrennen. Es gibt viel Grund zur Freude - aber auch Ärger über den Stadionsprecher.
Franziska Preuß erlebt beim Start in das neue Jahr in Oberhof zwei Rückschläge. Doch auf ihrer Heimstrecke findet sie zu alter Stärke zurück. Nur eine Französin ist besser.
Die AfD druckt „Flugtickets“, um Asylbewerber zur Ausreise aufzurufen. Oder sind auch Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft gemeint? Über Wahlkampf in NSDAP-Tradition und das zynische Spiel mit der Mehrdeutigkeit.
Der FC Bayern will nicht nur die Bundesliga, sondern auch die Champions League gewinnen – und obendrein die Klub-WM, für die nun Tickets erhältlich sind.
Dass die Klimakrise die Gletscher schmelzen lässt, liegt nicht nur an der globalen Erwärmung. Auch Waldbrände würden den Prozess beschleunigen, sagt ein Forscher. Grund ist die Verdunklung des Eises.
Dieser Besuch trifft auf wenig Gegenliebe in Hamburg: Über 2000 Protestler werden erwartet
Mal bekommt sie eine Wohnung geschenkt, mal kauft sie ein Mietshaus: Die Stiftung „Daheim im Viertel“ hat in zwei Jahren knapp 60 Wohnungen übernommen und garantiert den Bewohnerinnen und Bewohnern dauerhaft bezahlbare Mieten.
In seinem Debütfilm lässt Halfdan Ullmann Tøndel, Enkel von Ingmar Bergman und Liv Ullmann, ein ganzes Sozialgefüge in Zeitlupe auseinanderfliegen. In „Armand“ geht nichts zusammen – aber alles passt.
Bericht: Peter Schillinger Nachdem sich in den vergangenen Jahren, als das Finalturnier der deutschen Race-Serien noch auf Fuerteventura ausgetragen wurde,…
In Brüssel warnen Gewerkschafter vor der riesigen Kluft der Gehälter und ungezügeltem Kapitalismus. Das gefährde die Wirtschaft und die Demokratie. mehr...
Sie mögen nichts wegwerfen. Ob gebrauchte Teebeutel, Konfetti-Schnipsel oder Wärmflasche: Studierende der Kieler Muthesius Kunsthochschule geben diesen und anderen Dinge neue Bedeutung – als Kunstobjekt. Was steckt hinter der Ausstellung „Take Care Darling“?
Clemens Hellsberg, Präsident des Österreichischen Volksliedwerks, bekundet seine Hochachtung für den bekannten Volksmusikforscher
Dr. Andreas Lenz, Ausschuss für Klimaschutz und Energie, spricht im WELT-Interview über den Erkenntnisgewinn des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg. Von Robert Habecks Aussage erhofft sich der CSU-Politiker mehr Klarheit.
Der abtretende und der künftige US-Präsident reklamieren die Einigung zwischen Israel und der Hamas für sich. Wem ist der Erfolg zu verdanken?
Hammer vor dem Bundesliga-Kracher zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund! Der BVB schaut genau hin.
Der Landtag hat mehrere Gremien und seine Fachausschüsse gewählt. Damit war er nach einer halben Stunden durch. Dass CDU und BSW mehrere AfD-Mitglieder durchwinkten, erregt Kritik bis nach Berlin.