Geberit gehört zu den Verlierern am Schweizer Aktienmarkt. Das Problem liegt in Deutschland – aber auch die Lösung
Europas führender Sanitärhersteller kämpft in seinem grössten Markt unerbittlich gegen die Baukrise. Stehen die Aktien vor der Wende?
Europas führender Sanitärhersteller kämpft in seinem grössten Markt unerbittlich gegen die Baukrise. Stehen die Aktien vor der Wende?
In Spanien ermitteln die Behörden gegen einen Innenverteidiger des FC Sevilla. Kike Salas wird vorgeworfen, Gelbe Karten provoziert zu haben. Damit soll er Freunden dabei geholfen haben, Sportwetten zu gewinnen.
Kurz vor der Bundestagswahl zeigt sich Sigmar Gabriel tief enttäuscht von der SPD. Vorwürfe erhebt er gegen Kanzler Olaf Scholz.
Nach dem Tod der Grünen-Politikerin Stephanie Aeffner aus Pforzheim sitzt der Schock im Kreisverband tief. Der Ablauf der Bundestagswahl ist noch völlig ungewiss.
An der Einigung auf einen Waffenstillstand im Nahen Osten ist vieles bemerkenswert: Unter anderem, dass Joe Biden und Donald Trump hier gemeinsam an einem Strang gezogen haben. Klar ist: Es ist Bidens Plan - der ohne Trump nicht umgesetzt worden wäre.
Im Kreis Segeberg gab es in den letzten Tagen insgesamt drei Einbrüche. Die Polizei sucht Zeugen anlässlich der Delikte in Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kükels
Mark Zuckerberg wünscht sich also mehr maskuline Energie. Ernsthaft? Er sollte mal ein paar deutsche Firmen besuchen. Ein Kommentar.
Abnehmender Mond über der Schmittenhöhe in Zell am See
Viele Menschen verzichten im Januar auf tierische Produkte. Verzichten und lecker – das muss kein Widerspruch sein. Ulla backt aus Mehl, Zucker und Pflanzenbutter einen köstlichen französischen Apfelkuchen.
In der Verteilungsdebatte um die Einnahmen aus dem Mediengeschäft soll es jetzt schnell gehen. Diskutiert wird über mehr als fünf Milliarden Euro. Die DFL betont die Harmonie.
In der Verteilungsdebatte um die künftigen TV-Einnahmen strebt DFL-Sprecher Hans-Joachim Watzke eine baldige Entscheidung an. Diskutiert wird über mehr als 5 Milliarden Euro.
Betrüger versuchen in Deutschland über gefälschte Steuerbescheide an Geld zu kommen. Nun sind die ersten Fälle in Brandenburg bekanntgeworden. Das Finanzministerium warnt.
Hans-Joachim Watzke bleibt auch nach dem Polizeikosten-Urteil bei seiner Meinung. Von einem Solidarfonds hält er nichts.
275.000 Gletscher weltweit sind in Gefahr: Auf dem ganzen Erdball geht die Masse der Gletscher zurück, in den Polarregionen und Gebirgen wie Alpen, Himalaya und Rocky Mountains - mit unabsehbaren Folgen für Milliarden Menschen. Auch Waldbrände beschleunigen die Gletscherschmelze, sagt Gletscherforscher John Pomeroy von der kanadischen Universität Saskatchewan.
Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz werfen ein Schlaglicht auf die georgische Küche, in der frisch und bodenständig gekocht wird: mit vielen Gewürzen und viel Leidenschaft.
Für Boris Palmer und die Grünen gibt es anscheinend kein Happy End. "Ich kann nicht mehr bei den Grünen sein", stellt der Oberbürgermeister von Tübingen im "Klima-Labor" von ntv klar. Auch eine Wahlempfehlung mag Palmer seiner alten Partei nicht ausstellen.
Tanja May trifft Thomas Anders. Wie ist das Verhältnis zwischen ihm und Dieter Bohlen und sehen wir die beiden Musiker vielleicht do...
Die österreichischen Ski-Crosser haben am Donnerstag im ersten von zwei Heim-Weltcups auf der Reiteralm keinen guten Tag erwischt.
Bundesligatrend Tipp:
Stuttgart gewinnt gegen Freiburg
Zur Quote von:
1.63 bei Bwin
Quotenstand: 16.01.2025, 15:35 Uhr
Stuttgart gegen Freiburg Tipp Prognose & Vorhersage
In der englischen Woche wird natürlich auch am Wochenende gespielt. Der VfB Stuttgart bekommt Besuch vom SC Freiburg und wird favorisiert auf den Platz gehen.
In der Tabelle begegnet man sich fast auf Augenhöhe, doch der Heimvorteil spricht eine deutliche Sprache für de…
weiterlesen
In diesen Tagen findet im Norden Indiens die größte Versammlung der Menschheitsgeschichte statt. Damit sich dort niemand verliert, setzt die Polizei auf KI.
Wahlplakate an der Wilhelm-Kaisen-Brücke wurden entfernt, der Grund kurios.
Platz zehn, die Champions-League-Ränge in weiter Ferne: Die Aussicht beim BVB ist so düster wie lange nicht mehr. Eine mögliche Trennung von Trainer Nuri Sahin wird im Vorstand diskutiert, aber die Probleme liegen tiefer.
Am nächsten Samstag, den 18. Januar, begrüßen wir die Damen des Oranienburger HC in der Erwin-Benke-Sporthalle. Nach einem ereignisreichen letzten Spieltag und einer intensiven Analyse heißt es jetzt: Fokus auf das nächste Duell! Die Oranienburgerinnen sind ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung und werden sicherlich alles daransetzen, uns herauszufordern. Doch wir sind bereit, mit vollem […]
Читать дальше...