Brasilien empört: Unmenschliche Zustände bei US-Abschiebung
Ein US-Abschiebeflug sorgt in Brasilien für Empörung. Migranten sollen während der Reise an Händen und Füßen gefesselt gewesen sein.
Ein US-Abschiebeflug sorgt in Brasilien für Empörung. Migranten sollen während der Reise an Händen und Füßen gefesselt gewesen sein.
Eine 22-Jährige soll in Dramfeld ihren Vermieter ermordet haben. Seitdem ist sie auf der Flucht. Jetzt hat das Amtsgericht Göttingen Haftbefehl erlassen.
Der Winter kann für das Kühlsystem des Autos eine Bewährungsprobe sein. Kühlmittel und Frostschutz spielen in Sachen Motorschutz eine entscheidende Rolle. Sie sorgen nicht nur für die nötige Abkühlung, sondern schützen auch vor Korrosion und
Foto: Space X / Screenshot 30 Bilder Anfang Januar 2025 entdeckte ein Hobby-Astronom ein vermeintlich neues Flugobjekt am Sternenhimmel. Er meldete dies der zuständigen Organisation für die Sammlung, Auswertung und Veröffentlichung von Daten über
Lügen, um gewählt zu werden. In den USA hat das Donald Trump vorgemacht. Doch seine Lügen unterscheiden sich von der klassischen Politiker-Lüge, sagt der Politikwissenschaftler Michael Zürn.
Beim FC Bayern bleibt Mathys Tel außen vor. Die Winter-Transferperiode könnte seine Chance sein. Doch wohin führt sein Weg?
Im Landgasthaus Bären in Grub fand der diesjährige Neujahrsapéro der ortsansässigen FDP statt. Anlässlich des im November zurückliegenden 25. Geburtstags der Ortspartei begrüsste Sven Ihl, der Präsident der FDP Grub, neben vielen Gästen den
Genesis hat gerade den GV80 Coupe Green Falcon in Saudi-Arabien eingeführt. Dieses Limited-Edition-Modell ist Teil des exklusiven Genesis One of One-Programms. Jetzt können wir uns genauere Bilder dieses hochexklusiven SUV-Coupés ansehen. Enthüllung
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch wirft der Union im Hinblick auf die mögliche Tolerierung von AfD-Stimmen „einen beispiellosen Tabubruch“ vor: „Hier müssen wir ein klares Stoppsignal setzen.“ Und weiter: „Ich sehe keine Grundlage eines Kompromisses.“
Der verletzte Davie Selke hatte Montag einen Arzt-Termin. Mit gutem Ergebnis.
Rudolf Höß hat in Auschwitz über eine Million Menschen umbringen lassen. Dessen Enkel ist zum Gedenktag in Freiburg und stellt sich den Fragen von Kinobesuchern.
Nicht nur der FC Barcelona ist mal wieder in Torlaune, sondern auch Kylian Mbappé. Auf der anderen Seite enttäuschen nicht nur die abstiegsbedrohten Valencia und Valladolid, sondern auch Real Sociedad und der FC Girona. Trotzdem ist die neue Folge mehr ein Champions-League-Talk geworden über den letzten, historischen Spieltag, den dahinter steckenden Aufwand und über die […]
Читать дальше...Tennis-Star Alexander Zverev verliert das Australian-Open-Finale. Bei der Siegerehrung auf dem Platz wird der Deutsche von unangenehmen Zwischenrufen gestört.
Das Gedenken an zwei Völkermorde vereint heute Juden, Deutsche und Ruander. Es wäre verfehlt, die Leiden gegeneinander auszuspielen.
Ein wohl frustrierter Ex-Mitarbeiter ist angeblich im British Museum eingebrochen und hat dort die IT beschädigt. Das hatte Folgen für die Ausstellungen.
Am Wochenende gingen hunderttausende Menschen gegen die AfD auf die Straße. Doch ihr Protest richtet sich zunehmend auch gegen jene Politiker anderer Parteien, die das Werk der AfD verrichten. Eine Reportage aus Köln
Die Brandmauer ist bunt. Sie tanzt, singt und spielt Tuba. Sie trommelt, schlägt auf Kochtöpfe ein, schwenkt Regenbogen-Flaggen. Sie besteht aus Familien, Rentner:innen, Studierenden und Arbeitern. Aus Opernfreunden, Karnevalisten und Fußballfans. Die Brandmauer leuchtet. Und sie will das schaffen... Читать дальше...
Nach einer Faschingsparty fasst ein Teenager einen folgenschweren Entschluss. Er klettert auf einen abgestellten Güterwaggon – und wurde vom Starkstrom erfasst.
Anna Heiser geht offen mit ihren Eheproblemen um. Eine Paartherapie scheint ihr und ihrem Mann Gerald aber bereits zu helfen.
Die FDP-Spitze schlägt sich in der Migrationspolitik auf die Seite der Union. Kanzler Olaf Scholz lobt seine eigene Regierungsarbeit. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Januar leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 84,7 auf 85,1 Punkte. Doch die Erwartungen der Unternehmen verschlechtern sich abermals.
18 Spiele an einem Abend: In der Champions League stehen die letzten Spiele der Vorrunde an. Die deutschen Teams müssen noch zittern.
Österreichs Abfallwirtschaft generiert mehr als neun Milliarden Euro Umsatz pro Jahr, zeigt eine neue Erhebung. Recyclingquoten werden noch nicht überall erreicht, Branche fordert weniger Bürokratie.
Bayern gegen Berlin, Berlin gegen Bayern: Nach Aschaffenburg geben sich beide Seiten wechselseitig die Schuld. Es fallen die Wörter "peinlich" und "stillos".
Laut einer Untersuchung der Krankmeldungen von 2,4 Millionen bei der DAK Versicherten ist die Zahl der Fehltage im vergangenen Jahr gesunken. Auch Daten der TK zeigen einen leichten Rückgang der Fehltage nach dem Rekordjahr 2023.
Jonas Urbig wird den 1. FC Köln in Richtung Bayern München verlassen. Bleibt die Frage: Wie planen die Kölner nach seinem Abgang auf der Torwartposition?