Braunschweig - Frau (29) greift Polizisten an
Braunschweig – Am Samstagnachmittag kam es am Bohlweg «Horten Tunnel» zu einem lautstarken Streit zwischen etwa zehn Personen. Die P...
Braunschweig – Am Samstagnachmittag kam es am Bohlweg «Horten Tunnel» zu einem lautstarken Streit zwischen etwa zehn Personen. Die P...
Gökay Akbulut schildert, wie ein Fahrgast am Wochenende eine Bierflasche auf sie geworfen habe. Auch verbal sei sie angegriffen worden. Nun will sie Strafanzeige stellen.
Die Vorreiter für Künstliche Intelligenz aus den USA bekommen neue Konkurrenz aus China. Und plötzlich verbucht die Aktie von Siemens Energy einen Milliardenverlust.
Fabio Sarasino im Gespräch mit Eddie Mielke Lucy Michel Thöni Club Von alleine kommt bei den Fahrerinnen und Fahrern aus den verschiedenen Rennserien kein Sponsor vorbei und Unsummen loszuwerden. Daher ist Fantasie gefragt, wie man potenziellen
Foto: BMW 23 Bilder Der Power-Kombi zeigt sich mit den typischen Insignien der CS-Version, die schon von der Limousine her bekannt sind: einer konturierten Motorhaube, ausgeprägten Schürzen mit Splitter, Aero-Spiegeln, Diffusor mit
Afghanistan hat die erste Polio-Impfkampagne für dieses Jahr gestartet. Laut dem von den Taliban geführten Gesundheitsministerium sollen innerhalb von drei Tagen rund sechs Millionen Kinder unter fünf Jahren eine Impfung erhalten. Die Kampagne werde in 16 von insgesamt 34 Provinzen durchgeführt. Polio ist eine Infektionskrankheit, die vor allem bei Kleinkindern dauerhafte Lähmungen hervorrufen und zum Tod führen kann.
Die Zahlen in der Krankmeldungen sinken – insbesondere bei zwei Erkrankungen.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in den Untergruppen gehen am Montag in die zweite Runde - und in eine wohl entscheidende. Im Laufe des Tages treffen sich die Gesprächspartner und -partnerinnen zu den Themen Wirtschaft, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Innere Sicherheit und Justiz. Nachdem sich am Wochenende ein Zwist entsponnen hatte, müssen die Verhandlungspartner nun dringend Erfolge erzielen.
Der MotoGP-Rennstall von Pramac Yamaha hat einen ungewöhnlichen Deal an Land gezogen. Zukünftig arbeitet man mit dem vor allem aus der Formel 1 bekannten Automobilbauer Alpine zusammen. 2025 wird für das Team von Pramac Racing ein Jahr des völligen
Vor Jahren war Rainhard Fendrich im Süden der USA mit einem 1964er Cadillac DeVille Convertible unterwegs. Kurz nach seinem Florida-Aufenthalt importierte der Künstler den Wagen nach Österreich, jetzt wird das Fahrzeug, nachdem es mehrmals den Besitzer wechselte, auf einer Onlineplattform angeboten. Das Cabrio mit 303 PS ist aktuell um 35.000 Euro zu haben, wie es in einer Presseaussendung von Willhaben hieß.
Zum 28. Mal geht es in Schladming rund – auch heuer gibt es beim „Nightrace“ gleich zwei Rennen. Wir versorgen Sie live aus Schladming, hier versäumen Sie nichts!
Wer ein iPhone besitzt, wird wissen, dass die Geräte bei leistungshungrigen Apps gerne etwas wärmer werden. Apple hat dagegen angeblich etwas im Köcher.
Vor Jahren war Rainhard Fendrich im Süden der USA mit einem 1964er Cadillac DeVille Convertible unterwegs. Kurz nach seinem Florida-Aufenthalt importierte der Künstler den Wagen nach Österreich, jetzt wird das Fahrzeug, nachdem es mehrmals den Besitzer wechselte, auf einer Onlineplattform angeboten. Das Cabrio mit 303 PS ist aktuell um 35.000 Euro zu haben, wie es in einer Presseaussendung von Willhaben hieß.
Afghanistan hat die erste Polio-Impfkampagne für dieses Jahr gestartet. Laut dem von den Taliban geführten Gesundheitsministerium sollen innerhalb von drei Tagen rund sechs Millionen Kinder unter fünf Jahren eine Impfung erhalten. Die Kampagne werde in 16 von insgesamt 34 Provinzen durchgeführt. Polio ist eine Infektionskrankheit, die vor allem bei Kleinkindern dauerhafte Lähmungen hervorrufen und zum Tod führen kann.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in den Untergruppen gehen am Montag in die zweite Runde - und in eine wohl entscheidende. Im Laufe des Tages treffen sich die Gesprächspartner und -partnerinnen zu den Themen Wirtschaft, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Innere Sicherheit und Justiz. Nachdem sich am Wochenende ein Zwist entsponnen hatte, müssen die Verhandlungspartner nun dringend Erfolge erzielen.
Patrick Mahomes schwärmte nach dem Sieg gegen die Buffalo Bills. Der Quarterback der Kansas City Chiefs hat nun die Chance, den dritten Super Bowl in Folge zu gewinnen.
Bereits vereinbarte Termine für Asyl-Ersuchen wurden kurz nach Amtsantritt Trumps abgesagt. Dennoch machen sich tausende Migranten von Mexiko aus auf den Weg in die USA.
Der Generalsekretär der Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit, Imangali Tasmagambetow, hat Alexander Lukaschenko zu seinem überzeugenden Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus gratuliert. Das teilte der Pressedienst der OVKS mit.
Aus der Hinrunden-Schwachstelle von Fortuna könnte jetzt eine Stärke werden.
WIEN. Vor Jahren war Rainhard Fendrich im Süden der USA mit einem 1964er Cadillac DeVille Convertible unterwegs.
Wer auf spanischen Autobahnen oder Schnellstraßen eine Panne hat, darf künftig kein Warndreieck mehr aufstellen. Stattdessen kommt V-16.
Innerhalb von drei Tagen sollen mindestens 35 Menschen ermordet worden sein. Wer nun am meisten um sein Leben fürchten muss.
Österreich Skispringer trauern um einen Pionier. Baldur Preiml machte Österreich Mitte der 1970er-Jahre als Trainer zur Nummer eins.
Während sich der Januar langsam verabschiedet, startet das internationale „Real Dance“-Festival in seine zweite Auflage. Hochklassiger Rap ist zu hören, und es gibt Buchtipps für das ganze Jahr. Das und mehr ist in der Woche vom 27. Januar bis 2. Februar in Hannover los.
Kunden von Lidl, Edeka und Co. sind baff! Denn schon bald könnte eine Pfand-Regel abgeschafft werden, die ihnen das Leben schwer macht.